Kameras Allgemein Forum



Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
yoshi 226
Beiträge: 79

Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von yoshi 226 »

Hallo zusammen,

ich habe einen Camcorder, der natürlich ein viel besseres Bild macht als meine 25€ Webcam.

Ich habe auch eine Avermedia Aufnahmekarte im PC verbaut. Meint ihr ich kann den Camcorder bedenkenlos als Webcam benutzen, indem ich ihn über HDMI mit dem Computer verbinde und ihn einfach anlasse ohne aufzunehmen?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von thos-berlin »

Warum nicht ? Was sollte dagegen sprechen ?

Mach es einfach ! Probiere es aus !

Kaputtgehen kann nichts und ob der Qualitätsgewinn Deinen Erwartungen entspricht, wirst Du sehen.
Gruß
thos-berlin



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von yoshi 226 »

Ich hatte mir gedacht, dass dies vielleicht die Lebenszeit des Camcorder reduziert? Auch wenn er quasi nur im Standby läuft.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von thos-berlin »

Was für ein Camcorder ist es denn ?
Gruß
thos-berlin



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von yoshi 226 »

Sony CX900



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von thos-berlin »

Da sollte nichts passieren. JVC z.B. motzt Camcorder zu kompletten Studiokameras auf. Das ist auch nichts anderes....
Gruß
thos-berlin



gNNY
Beiträge: 84

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von gNNY »

einzig dass er sich abschaltet, weil er untätig rumsteht. Dann muss man in den Einstellungen den Eco/Stromspar/Standby/WieAuchImmer-Modus ausschalten. Geht in der Regel bei Videokameras.

Ansonsten habe ich das auch schon so gemacht, geht ohne Probleme.

Um noch ein weiteres Backup der Daten zu haben, kann man übrigens trotzdem überlegen, ob man die Kamera nicht doch mitlaufen lassen will. Wenn die Capture-Karte alles sauber aufgenommen bzw. gestreamt hat, kann man die Karte ja wieder löschen, aber wenn die Kamera eh da steht, schadet eine weitere Aufnahmekopie wahrscheinlich nicht. Je nach Verwendungszweck natürlich.



Tscheckoff
Beiträge: 1369

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von Tscheckoff »

Nebenbei würde es Sinn machen parallel aufzuzeichnen, da viele Cams im Standby nicht alle Funktionen aktivieren (die normal während der internen Aufnahme mit laufen). Z.B.: Schnellerer AF, höhere Bildqualität, flüssigere Blendenkontrolle usw. (da wird vieles oft runter geregelt um Strom zu sparen).

Bei Camcordern vielleicht nicht so kritisch (nicht wie bei DSLRs und System-Kameras z.B.). Würde aber trotzdem mit aufzeichnen auf ner Karte. Dann hast du auch eine lokale Kopie um nachträglich was zusammen schneiden zu können (falls PC intern was nicht klappt). Du musst ja auch nicht die höchste Qualität verwenden für die Aufzeichnung - Wenn es denn wirklich nur als Backup dient.

Bzw. wie schon erwähnt -> Stromsparmodus ausschalten. Alle Overlays deaktivieren (die über den HDMI Port des Camcorders vielleicht mit ausgegeben werden) - Auch nicht die Guidelines / "Rule-of-Thirds" - Linien übersehen (ist mir mal mit einem externen Rekorder passiert zusammen mit einer VG30 - War sehr ärgerlich ^^). Netzteil noch dran für längere Aufnahmen - Dann sollte das schon klappen ...

Am besten aber mal (ausgiebig) testen vorher. Denn oft scheitert es dann an nicht sofort ersichtlichen Problemen - Sporadische Disconnects / Reconnects des Netzes z.B. - Oder dass die Software / der Computer nach einiger Zeit aufgibt (und freezt) usw. usw. Solche kleinen Probleme können einen ganz schön nerven. Besonders bei langen Streaming-Sessions. ^^

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35