Kameras Allgemein Forum



Mehrpreis der Sony FDR-AX53 gegenüber Sony FDR-AX33 gerechtfertigt?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ronstore
Beiträge: 34

Mehrpreis der Sony FDR-AX53 gegenüber Sony FDR-AX33 gerechtfertigt?

Beitrag von Ronstore »

Hallo Allerseits,

ich hoffe, ich schreibe im richtigen Topic.

Ich bin bei der Suche nach einem 4K-Camcorder zuletzt bei Sony hängengeblieben, weil die bzgl. Bildstabilisierung im Moment einfach vorne weg sind. (Ich filme im Übrigen vorrangig Alltagsgeschehen und Feste der Familie.)

Ich hatte, in Ermangelung eines Lottogewinns für ein 4k/50p-Modell, die Sony FDR-AX33 und die Sony FDR-AX100E in meine engere Auswahl genommen.

In der Hoffnung, dass sie sich klar zwischen beiden Modellen positionieren würde (Lowlight & Flexibilität), habe ich dann noch das Erscheinen der Sony FDR-AX53 abgewartet.

Irgendwie liegt die FDR-AX53 dank Zoom und Sensor im Vergleich mit der FDR-AX33 nun ja auch dazwischen.

Nur kann ich mir die aktuell 250€ Preisaufschlag aufgrund der gefühlt überschaubar ausgefallenen Weiterentwicklung zur FDR-AX33 grad echt nicht schönreden.

Das die FDR-AX100E tapfer ihren stolzen Preis hält, scheint mir auch ein Indiz dafür zu sein, dass die FDR-AX53 gar nicht zu nah rankommen sollte.

Wie auch immer - was sagt denn Euer Bauchgefühl?

Schon mal danke,

Ron =)



Jott
Beiträge: 22967

Re: Mehrpreis der Sony FDR-AX53 gegenüber Sony FDR-AX33 gerechtfertigt?

Beitrag von Jott »

Entscheide nach Ergonomie. Vollautomatik genehm oder lieber manuelles Einstellen? Das sind so die Aspekte.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Mehrpreis der Sony FDR-AX53 gegenüber Sony FDR-AX33 gerechtfertigt?

Beitrag von Roland Schulz »

Also ich hatte alle, bzw. habe ich statt der AX100 die Semipro Version PXW-X70 mit UHD Upgrade.

Es gibt für Dich eigentlich nur eine Antwort, und das ist die AX53. Das Ding ist von der Bildqualität ein RIESENSCHRITT zur AX33!!!

Die AX53 ist viel näher an der AX100/X70 als es die AX33 je war!
Ich war zu Anfangs wegen der Optik skeptisch, weil der Zoomfaktor deutlich größer ist. Die Optik der AX53 ist, wenn man eine vernünftige erwischt aber deutlich besser, zeigt viel weniger Abberationen im Unschärfebereich (rote bzw. grüne Farbsäume), ist weniger Streulichtempfindlich, zeigt in Kombination mit dem Sensor weniger Bloomingeffekte und ist im Tele schärfer, eigentlich überall besser!!

Die AX53 hat zwar einen kleineren Sensor, dafür wird aber im Gegensatz zur AX33 der gesamte Sensor ausgelesen, nicht nur ein Ausschnitt.
Die AX53 ist subjektiv lichtstärker, lebendiger, rauscht weniger und zeigt mehr "Tiefe"!

Durch den "fiktiv" größeren Sensor zeigt die AX53 dagegen weniger Tiefenschärfe, d.h. für Makroaufnahmen wäre die AX33 vielleicht besser geeignet.

Was bei der AX53 etwas nervt ist der manuelle Fokus, wenn man den denn nutzen möchte und die aktuelle Firmware 1.01 installiert hat. Hier hat sich ein "Fehler" eingeschlichen, nachdem man im vollen Tele über 7 Umdrehungen von der Naheinstellgrenze bis unendlich braucht. Mit der alten FW waren es ca. 2,3 Umdrehungen, was die Sache wesentlich direkter erscheinen lässt. Ich habe meine Kamera nach dem Update auf 1.01 gegen eine neue umgetauscht, weil das "Feature" im Update nicht beschrieben ist und auch nicht rückgängig gemacht werden kann. Sony habe ich informiert, ein neues Update gibt es bis heute aber nicht.

Ganz neue Kameras werden dagegen direkt mit 1.01 ausgeliefert - aber vielleicht spielt die Einschränkung manueller Fokus für Dich auch keine Rolle oder wird gar irgendwann behoben.

Die AX53 ist gegenüber der AX100/X70 sicherlich (etwas) schlechter in der Bildqualität (AX100/X70 haben bereits Oversampling für 4k, haben mehr Pixel zur Verfügung als für die Nettoausgabe erforderlich, daher fallen debayering "Unschärfen" geringer aus), ist aber trotzdem schon richtig gut wie ich finde!

Vom Kontrastumfang kann ich zur AX100 wenig sagen, die AX33 war dagegen etwas flacher abgestimmt als die AX53, die Tiefen gerne mal schneller absaufen lässt. Später beim Schnitt kann man mit etwas Anpassung bei der 53 aber klar mehr rausholen als aus der 33.

Die AX100 lässt sich dagegen komplett manuell einstellen wenn man das will, bringt zudem nen dreistufigen ND Filter mit. Die Bildparameter lassen sich bis auf die X70 aber nirgends einstellen, und das ist ein großer Nachteil der AX100. Die Darstellung in Bezug auf Kontrast finde ich etwas zu heftig, die justierbare Nachschärfung ist ebenfalls zu aggressiv wie ich finde. Kanten fangen schnell an zu flimmern. Das ist bei den anderen Cams weniger das Problem.

Also wenn Du eher mit Automatik aus der Hand filmen möchtest würde ich ganz klar die AX53 empfehlen und ja, für mich wäre es den Aufpreis IMMER wert!!!
Der Stabi ist sehr gut, allerdings auch nicht unfehlbar. Im "normalen" Modus bleibt die Bildqualität unbeeinträchtigt, kompensiert aber bis heute keine Drehbewegungen, die bei mir aus der Hand immer sichtbar bleiben.
Abhilfe kann ein Einbeinstativ bringen, welches allerdings auf keinen Fall auf dem Boden abgestellt wird (Regelung wird instabil), sondern z.B. auf dem Gürtel o.ä. abgestützt wird. Damit wird man Herr über die Drehbewegungen beim Wackeln. Alternativ bietet sich noch der Active Modus an, welcher allerdings den Bildwinkel und die Bildqualität etwas einschränkt.

Ach so, die AX53 zeigt von allen Kameras den größten Weitwinkel (27 vs. 29mm) und hat auch den längsten Telebereich. Die optische Qualität ist auch für höhere Ansprüche SEHR brauchbar!!
Bei vier Kameras vom Typ AX53 hatte ich allerdings eine Ente dabei, die VÖLLIG unscharfe Ecken aufwies. Mag einmaliges Pech gewesen sein.
Vier AX33/AXP33 zeigten dagegen eine sehr ähnliche Leistung, die wie beschrieben aber schlechter als die einer AX53 ist.
Das Display der AX53 ist ebenfalls sichtbar besser, zudem hat die AX53 nicht mehr das blöde, feste USB Kabel am Handgriff.

Wenn Dich 250€ nicht umbringen auf jeden Fall die AX53 nehmen!!



Ronstore
Beiträge: 34

Re: Mehrpreis der Sony FDR-AX53 gegenüber Sony FDR-AX33 gerechtfertigt?

Beitrag von Ronstore »

Okay - das war sehr hilfreich =)

Vielen Dank und Grüße,

Ron



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26