Sehr tolle Anregungen. Vielen Dank.Darth Schneider hat geschrieben:Klar, und ein Jahr später kommt dann die A73, die dann noch mehr kann und die jeder haben möchte.
Spass beiseite, du hast schon zwei tolle Kameras, lieber genau abwägen ob sich ein Neukauf wirklich lohnt. Einen Unterschied bei der Bildqualität wirst du wahrscheinlich nicht gross bemerken, ausser du filmst immer im dunkeln. das mit der Schlepperei ist schon ein Argument, jedoch zwei Kameras deren Bildmaterial sich gut mischen lässt hat auch Vorteile, für zwei Kameraproduktionen. Sehr gute Videos kannst du mit deinen beiden Kameras machen, wenn du möchtest, fotografieren auch. 2 Kameras sind auf jeden fall besser wie eine, es gibt dir mehr Optionen. Zum filmen und zum fotografieren. Wenn ich unterwegs bin filme und fotografiere ich mit der Rx10, die kann beides und ich brauche keine Linsen herum zu schleppen. Aber die hat halt einen kleineren Sensor, was mir egal ist, ich filme und fotografiere nur selten im Dunkeln. Früher habe ich das alles mit einer Canon 5D Mark2 gemacht und drei Kilos an Objektiven herum getragen. Die Fotos und die Videos sind aber besser bei der RX10...... trotz des kleinen Sensors, also habe ich alles von Canon verkauft. Die A7II ist sicher besser wie die RX10, aber nicht so viel das sich für mich ein Aufpreis von 1000Euro (Ohne Objektiv) auch nur ansatzmässig lohnen würde.
Ich denke der Unterschied zwischen den alte und den neuen A7 Kameras ist nicht so riesig das sich ein Neukauf lohnen würde.
Echt? Ich habe ein paar Slog Footage der A7II gesehen, das sah ganz geil aus. Hast du Videos, Artikel darüber für mich?cantsin hat geschrieben:Die A7 und A7-ii haben unterirdische Videoqualität und sind nur als Fotokameras brauchbar.
Ja, das würde ich sofort tun. Nur fehlt mir bei der A7R:Funless hat geschrieben:
Die A7R liefert videomäßig bessere Ergebnisse als die A7 (nicht so gut wie die A7s aber immerhin). Nimmt der TO eben nur seine A7R für Foto und Video.
Wenn es das Budget irgendwie hergibt:foos hat geschrieben:Jetzt habe ich überlegt die A7R durch die A7II zu ersetzen. Somit hätte ich mit der A7II für unterwegs eine gute Alternative und könnte filmen und fotografieren mit nur einer Kamera.
Was denkt ihr darüber? Was würdet ihr machen bzw. kaufen?
Das kann nur jemand schreiben, der noch nie mit einer A7s filmte.markusG hat geschrieben:Wenn es das Budget irgendwie hergibt:
- beide Kameras verkaufen
- A7R II kaufen
Also ich hab' ja auch die A7s und bin zwar noch schön am Testen und ausprobieren aber was Slog betrifft bin ich jetzt schon zum Schluss gekommen, dass es nichts signifikantes bringt, sondern eher das Gegenteil. Ich bin derzeit bei PP1 mit Cine4 und S-Gamut. Die Dynamik ist für meine Ansprüche mehr als ausreichend und es lässt sich meiner bisherigen Erfahrung nach auch unproblematischer graden als es bei Slog-2 der Fall ist. Zudem fällt dieser leidige ETTR Quatsch weg, bzw. ist nicht notwendig.foos hat geschrieben:Ja, das würde ich sofort tun. Nur fehlt mir bei der A7R:Funless hat geschrieben:
Die A7R liefert videomäßig bessere Ergebnisse als die A7 (nicht so gut wie die A7s aber immerhin). Nimmt der TO eben nur seine A7R für Foto und Video.
- Slog
- 16:9 Hilflslinien-Anzeige
Treibt mir diese Wünsche noch aus und ich bleibe glücklich mit meiner A7R und S :)
Hast du denn jemals mit de A7rII im S35 Modus gefilmt? Die ist in diesem "Crop Mode" bis Iso 6400 völlig brauchbar und gar bis 12800 noch gut nutzbar. Klar ist die A7s deutlich lichtstärker, dafür hat sie andere Nachteile - besonders in Hinblick auf die Fotografie.TomStg hat geschrieben:Das kann nur jemand schreiben, der noch nie mit einer A7s filmte.markusG hat geschrieben:Wenn es das Budget irgendwie hergibt:
- beide Kameras verkaufen
- A7R II kaufen
Mit deren Lichtstärke gelingen bewegte Bilder bei Low Light mit einer unerreichten Brillanz, wo andere Fotoknipsen entweder schon lange abgeschaltet haben oder wie Hulle rauschen.
Öhm...Hast du mitgelesen?TomStg hat geschrieben:Klar, der Urlaubs-/Landschaftsfilmer und Fotofan braucht eher keine A7sII und kommt mit nur einer Kamera gut zurecht. Für Event-/Konzert-/Theateraufnahmen und Nachtsituationen ist eine A7sII unverzichtbar.
Da ist die A7R II imho besser bzw. umfassender als die A7 IIfoos hat geschrieben:Immer 2 Kameras dabei zu haben nervt mich aber.
Ich bleibe bei meiner subjektiven Aussage das die A7rII für mich die bessere Symbiose ist. Ich fotografiere mehr, filme aber auch gern und benötige zwingend einen eingebauten Sucher... Bei canon, Nikon und anderen Spiegelkameras kann ich während der Filmerei nicht durch den Sucher schauen, also bleibt aktuell nur die a7 serie wenn es spiegelloses KB sein soll zwecks EVF.TomStg hat geschrieben:
Eine A7rII ist keine bessere "Symbiose" zw einer anspruchsvollen Foto- und Filmwelt wie fast alle anderen filmenden Fotoapparate, sondern hat ihre Stärken ganz eindeutig im Fotobereich. Demgegenüber spielt die A7sII ihre Stärken insbesondere beim Filmen aus. Man muss also wissen, welche Schwerpunkte man bedienen will. [...]
Klar, der Urlaubs-/Landschaftsfilmer und Fotofan braucht eher keine A7sII und kommt mit nur einer Kamera gut zurecht. Für Event-/Konzert-/Theateraufnahmen und Nachtsituationen ist eine A7sII unverzichtbar.