foos
Beiträge: 62

Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von foos »

Hello, ich brauche mal wieder eure Hilfe.

Kurz zu mir:

Ich besitze eine Sony A7R und eine A7S.

Die A7R benutze ich für Studioportraits und die A7S für Filme, Videos, etc.

---

Wenn ich unterwegs bin, z.B. in den Bergen nehme ich die A7S für Video und die A7R für Landschaftsfotos mit.

Immer 2 Kameras dabei zu haben nervt mich aber.

Jetzt habe ich überlegt die A7R durch die A7II zu ersetzen. Somit hätte ich mit der A7II für unterwegs eine gute Alternative und könnte filmen und fotografieren mit nur einer Kamera.

Was denkt ihr darüber? Was würdet ihr machen bzw. kaufen?



Darth Schneider
Beiträge: 23421

Re: A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von Darth Schneider »

Klar, und ein Jahr später kommt dann die A73, die dann noch mehr kann und die jeder haben möchte.
Spass beiseite, du hast schon zwei tolle Kameras, lieber genau abwägen ob sich ein Neukauf wirklich lohnt. Einen Unterschied bei der Bildqualität wirst du wahrscheinlich nicht gross bemerken, ausser du filmst immer im dunkeln. das mit der Schlepperei ist schon ein Argument, jedoch zwei Kameras deren Bildmaterial sich gut mischen lässt hat auch Vorteile, für zwei Kameraproduktionen. Sehr gute Videos kannst du mit deinen beiden Kameras machen, wenn du möchtest, fotografieren auch. 2 Kameras sind auf jeden fall besser wie eine, es gibt dir mehr Optionen. Zum filmen und zum fotografieren. Wenn ich unterwegs bin filme und fotografiere ich mit der Rx10, die kann beides und ich brauche keine Linsen herum zu schleppen. Aber die hat halt einen kleineren Sensor, was mir egal ist, ich filme und fotografiere nur selten im Dunkeln. Früher habe ich das alles mit einer Canon 5D Mark2 gemacht und drei Kilos an Objektiven herum getragen. Die Fotos und die Videos sind aber besser bei der RX10...... trotz des kleinen Sensors, also habe ich alles von Canon verkauft. Die A7II ist sicher besser wie die RX10, aber nicht so viel das sich für mich ein Aufpreis von 1000Euro (Ohne Objektiv) auch nur ansatzmässig lohnen würde.
Ich denke der Unterschied zwischen den alten und den neuen A7 Kameras ist nicht so riesig das sich ein Neukauf lohnen würde. Aber Sony weiss wie man Produkte verkauft, und iso bis 200 000 oder was auch immer, 4k und 400 Frames pro Sekunde sieht halt super aus auf den Testbildern, auch wenn die Optionen am Schluss kaum einer wirklich braucht.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 02 Aug, 2016 17:46, insgesamt 1-mal geändert.



foos
Beiträge: 62

Re: A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von foos »

Darth Schneider hat geschrieben:Klar, und ein Jahr später kommt dann die A73, die dann noch mehr kann und die jeder haben möchte.
Spass beiseite, du hast schon zwei tolle Kameras, lieber genau abwägen ob sich ein Neukauf wirklich lohnt. Einen Unterschied bei der Bildqualität wirst du wahrscheinlich nicht gross bemerken, ausser du filmst immer im dunkeln. das mit der Schlepperei ist schon ein Argument, jedoch zwei Kameras deren Bildmaterial sich gut mischen lässt hat auch Vorteile, für zwei Kameraproduktionen. Sehr gute Videos kannst du mit deinen beiden Kameras machen, wenn du möchtest, fotografieren auch. 2 Kameras sind auf jeden fall besser wie eine, es gibt dir mehr Optionen. Zum filmen und zum fotografieren. Wenn ich unterwegs bin filme und fotografiere ich mit der Rx10, die kann beides und ich brauche keine Linsen herum zu schleppen. Aber die hat halt einen kleineren Sensor, was mir egal ist, ich filme und fotografiere nur selten im Dunkeln. Früher habe ich das alles mit einer Canon 5D Mark2 gemacht und drei Kilos an Objektiven herum getragen. Die Fotos und die Videos sind aber besser bei der RX10...... trotz des kleinen Sensors, also habe ich alles von Canon verkauft. Die A7II ist sicher besser wie die RX10, aber nicht so viel das sich für mich ein Aufpreis von 1000Euro (Ohne Objektiv) auch nur ansatzmässig lohnen würde.
Ich denke der Unterschied zwischen den alte und den neuen A7 Kameras ist nicht so riesig das sich ein Neukauf lohnen würde.
Sehr tolle Anregungen. Vielen Dank.

Die A7S Auflösung ist mir für Fotos zu gering. Daher die A7R für Fotos. Aber die 36MP sind mir theoretisch auch zu viel. Also würden hier die 24MP der A7II reichen. Viel im Dunkeln, wofür die A7S ja perfekt geeignet ist, filme ich auch nicht.

Ich denke mir bleibt nichts anderes übrig, als die A7R und die A7II in Sachen Foto zu vergleichen und bei ähnlicher Bildqualität die A7R zu verkaufen.



cantsin
Beiträge: 15959

Re: A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von cantsin »

Die A7 und A7-ii haben unterirdische Videoqualität und sind nur als Fotokameras brauchbar.



foos
Beiträge: 62

Re: A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von foos »

cantsin hat geschrieben:Die A7 und A7-ii haben unterirdische Videoqualität und sind nur als Fotokameras brauchbar.
Echt? Ich habe ein paar Slog Footage der A7II gesehen, das sah ganz geil aus. Hast du Videos, Artikel darüber für mich?



Darth Schneider
Beiträge: 23421

Re: A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von Darth Schneider »

Also das mit der unterirdischen Bildqualität stimmt nicht. Die machen alle schöne Videos, nur das die eine Kamera halt mehr zum fotografieren sein soll und die andere mehr zum filmen, laut Sony. Ist ja schön und gut aber wieso sehen dann beide aus wie Fotoapparate ? Ich verstehe die Politik von Sony manchmal nicht.
Also ich sehe die Problematik schon, aber das hat mehr mit dem fotografieren zu tun als mit den Videofähigkeiten. Ich würde mir die A7II zulegen und die anderen verkaufen, Linsen hast du ja wahrscheinlich schon.
Die kann halt wirklich beides hervoragend filmen und fotografieren.



Funless
Beiträge: 5725

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von Funless »

Was cantsin bei der A7 und A7II mit unterirdischer Videoqualität meint, ist das ausgeprägte Moiré welches beide im Videomodus aufweisen. Dies wurde sowohl bei den slashCAM Tests beider Kameras, als auch überall sonst unstrittig belegt.

Somit sollte sich der TO schon vorab überlegen ob er größtenteils moirébegünstigte Motive filmt und falls ja, wird er mit seiner neu angeschafften A7II schon nach sehr kurzer Zeit Trauer haben und sich seine A7s wieder zurücksehnen (was das Filmen betrifft, fotografietechnisch sind die A7'ner I und II sehr gute Geräte).

Nachtrag:

Die A7R liefert videomäßig bessere Ergebnisse als die A7 (nicht so gut wie die A7s aber immerhin). Nimmt der TO eben nur seine A7R für Foto und Video.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



foos
Beiträge: 62

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von foos »

Funless hat geschrieben:
Die A7R liefert videomäßig bessere Ergebnisse als die A7 (nicht so gut wie die A7s aber immerhin). Nimmt der TO eben nur seine A7R für Foto und Video.
Ja, das würde ich sofort tun. Nur fehlt mir bei der A7R:
- Slog
- 16:9 Hilflslinien-Anzeige


Treibt mir diese Wünsche noch aus und ich bleibe glücklich mit meiner A7R und S :)



cantsin
Beiträge: 15959

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von cantsin »

Slog bei der interner 8bit-Aufzeichnung ist problematisch; bisher habe ich da noch keine überzeugende Ergebnisse gesehen.

Ja, ich meinte in der Tat das extreme Moiré der A7 im Videomodus. Ich hatte die Kamera früher (nur zum Fotografieren, wofür sie prima ist) und habe sie dann gegen eine A7s getauscht.



markusG
Beiträge: 5185

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von markusG »

foos hat geschrieben:Jetzt habe ich überlegt die A7R durch die A7II zu ersetzen. Somit hätte ich mit der A7II für unterwegs eine gute Alternative und könnte filmen und fotografieren mit nur einer Kamera.

Was denkt ihr darüber? Was würdet ihr machen bzw. kaufen?
Wenn es das Budget irgendwie hergibt:
- beide Kameras verkaufen
- A7R II kaufen

Letztere hat wohl eigentlich alles an Bord was man so braucht...gute Videoqualität, gute Fotoqualität, Stabi, besseren (=größeren) Handgriff etc.

Kostet halt ne Stange. Und fordert dank enormer Auflösung natürlich auch gewisse Sorgfalt ;)



TomStg
Beiträge: 3717

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von TomStg »

markusG hat geschrieben:Wenn es das Budget irgendwie hergibt:
- beide Kameras verkaufen
- A7R II kaufen
Das kann nur jemand schreiben, der noch nie mit einer A7s filmte.
Mit deren Lichtstärke gelingen bewegte Bilder bei Low Light mit einer unerreichten Brillanz, wo andere Fotoknipsen entweder schon lange abgeschaltet haben oder wie Hulle rauschen.



Funless
Beiträge: 5725

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von Funless »

foos hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Die A7R liefert videomäßig bessere Ergebnisse als die A7 (nicht so gut wie die A7s aber immerhin). Nimmt der TO eben nur seine A7R für Foto und Video.
Ja, das würde ich sofort tun. Nur fehlt mir bei der A7R:
- Slog
- 16:9 Hilflslinien-Anzeige


Treibt mir diese Wünsche noch aus und ich bleibe glücklich mit meiner A7R und S :)
Also ich hab' ja auch die A7s und bin zwar noch schön am Testen und ausprobieren aber was Slog betrifft bin ich jetzt schon zum Schluss gekommen, dass es nichts signifikantes bringt, sondern eher das Gegenteil. Ich bin derzeit bei PP1 mit Cine4 und S-Gamut. Die Dynamik ist für meine Ansprüche mehr als ausreichend und es lässt sich meiner bisherigen Erfahrung nach auch unproblematischer graden als es bei Slog-2 der Fall ist. Zudem fällt dieser leidige ETTR Quatsch weg, bzw. ist nicht notwendig.

Aber das ist natürlich meine persönliche Erfahrung, die nicht unbedingt mit Deinen Wünschen und Anforderungen konform gehen muss. Ja die Hilfslinien sind schon cool, aber wenn sie fehlen würden dann wäre es für mich jetzt auch kein Weltuntergang.

Wenn Dir Slog sehr wichtig ist, dann solltest du tatsächlich den Rat von markusG in deine Überlegungen einbeziehen. Vertick die A7s und die A7R, leg' noch'n bisschen was drauf und hol' dir die A7RII. Dann haste Slog (2 und sogar noch 3), gute Lowlight Perfomance (falls du doch mal spontan ins Dunkle musst) und noch den IBIS.

@TomStg:

Der TO schrieb ja schon weiter oben, dass er eigentlich nicht Lowlight filmt, bzw. ihm die unbestritten brillanten Lowlight Eigenschaften der A7s nicht so wichtig sind.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14660

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben:
markusG hat geschrieben:Wenn es das Budget irgendwie hergibt:
- beide Kameras verkaufen
- A7R II kaufen
Das kann nur jemand schreiben, der noch nie mit einer A7s filmte.
Mit deren Lichtstärke gelingen bewegte Bilder bei Low Light mit einer unerreichten Brillanz, wo andere Fotoknipsen entweder schon lange abgeschaltet haben oder wie Hulle rauschen.
Hast du denn jemals mit de A7rII im S35 Modus gefilmt? Die ist in diesem "Crop Mode" bis Iso 6400 völlig brauchbar und gar bis 12800 noch gut nutzbar. Klar ist die A7s deutlich lichtstärker, dafür hat sie andere Nachteile - besonders in Hinblick auf die Fotografie.
Ich möchte die MP-Reserven jedenfalls nicht mehr missen.

Und mal Hand aufs Herz? Wie oft ist man wirklich in extremen Low-Light Situationen unterwegs? Ich nutze äußerst selten effektiv mehr als ISO12800... meine GRenze sind eigentlich eher 6400.... naja und beim fotografieren kann man ggfs. leicht (drahtlos) aufhellblitzen und im Videoalltag wird man irgendwann doch mal eine Lampe stellen bei Bedarf.

Will man dagegen ausschließlich auch im FullFrame Modus filmen, fällt die A7rII deutlich ab! Da muss man dann zur A7s greifen...
Für Video ist an der A7RII meiner Erfahrung nach mehr oder weniger ausschließlich der S35 Crop Mode zu verwenden, insbesondere wenn weniger Licht vorhanden ist.

Das einzige wirklich "gravierende" Problem der A7rII im S35 Modus ist der Rolling Shutter... der ist dann in etwa so wie bei der A6300... also schon deutlich zu vernehmen.

Für mich ist die A7rII dennoch so ziemlich die ideale Symbiose aus beiden Welten... auch wenn der RS Effekt im S35 Modus gern etwas weniger ausgeprägt hätte sein dürfen.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3717

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von TomStg »

ISO 6400 oder 12800 ist inzwischen schon normaler Standard, den so ziemlich jede halbwegs taugliche Kamera schafft - mit mehr oder weniger Rauschen. Solche Iso-Werte sind für eine A7s völlig problemlos - und zwar ohne jegliches Rauschen. Wo eine A7rII nach heftigem Rauschen schon komplett abgeschaltet hat, dh oberhalb von ISO 25600 glänzt eine A7sII erst so richtig - und zwar im Vollformat und immer noch ohne jegliches Rauschen. Es geht dabei nicht um das immer wieder falsch verstandene "Nacht-zum-Tag-Machen", sondern um die Qualitätsreserven bei wenig Licht.
Solche Low-Light-Situation kommen sehr häufig vor. Nur bleibt eine "normale" Kamera dann aus und man glaubt, solche Situationen seien selten.

Eine A7rII ist keine bessere "Symbiose" zw einer anspruchsvollen Foto- und Filmwelt wie fast alle anderen filmenden Fotoapparate, sondern hat ihre Stärken ganz eindeutig im Fotobereich. Demgegenüber spielt die A7sII ihre Stärken insbesondere beim Filmen aus. Man muss also wissen, welche Schwerpunkte man bedienen will.

Klar, der Urlaubs-/Landschaftsfilmer und Fotofan braucht eher keine A7sII und kommt mit nur einer Kamera gut zurecht. Für Event-/Konzert-/Theateraufnahmen und Nachtsituationen ist eine A7sII unverzichtbar.



markusG
Beiträge: 5185

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von markusG »

TomStg hat geschrieben:Klar, der Urlaubs-/Landschaftsfilmer und Fotofan braucht eher keine A7sII und kommt mit nur einer Kamera gut zurecht. Für Event-/Konzert-/Theateraufnahmen und Nachtsituationen ist eine A7sII unverzichtbar.
Öhm...Hast du mitgelesen?
foos hat geschrieben:Immer 2 Kameras dabei zu haben nervt mich aber.
Da ist die A7R II imho besser bzw. umfassender als die A7 II

p.s.: von Events etc. war nie die Rede



rush
Beiträge: 14660

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben:
Eine A7rII ist keine bessere "Symbiose" zw einer anspruchsvollen Foto- und Filmwelt wie fast alle anderen filmenden Fotoapparate, sondern hat ihre Stärken ganz eindeutig im Fotobereich. Demgegenüber spielt die A7sII ihre Stärken insbesondere beim Filmen aus. Man muss also wissen, welche Schwerpunkte man bedienen will. [...]

Klar, der Urlaubs-/Landschaftsfilmer und Fotofan braucht eher keine A7sII und kommt mit nur einer Kamera gut zurecht. Für Event-/Konzert-/Theateraufnahmen und Nachtsituationen ist eine A7sII unverzichtbar.
Ich bleibe bei meiner subjektiven Aussage das die A7rII für mich die bessere Symbiose ist. Ich fotografiere mehr, filme aber auch gern und benötige zwingend einen eingebauten Sucher... Bei canon, Nikon und anderen Spiegelkameras kann ich während der Filmerei nicht durch den Sucher schauen, also bleibt aktuell nur die a7 serie wenn es spiegelloses KB sein soll zwecks EVF.
In Sachen Fotografie steht die a7rii sehr gut dar und bringt als einzige den "Silent Shutter Mode" mit, der tatsächlich unhörbar ist! Und auch der Videomodus im s35 Mode ist (bis auf den Rolling shutter) ebenfalls prima zu gebrauchen... Gegenüber der A7ii bekommt man zusätzlich intern 4k und kann durch Downscaling auf FullHD noch einiges gewinnen. Auch hat die 7RII den moderneren BSI Sensor und für Fotografen nochmal einen etwas verbesserten AF.

Letztlich bleibt es eben immer eine subjektive Entscheidung. Würde mein Fokus auf dem Bewegtbild liegen würde ich wohl möglicherweise auch bei der a7s reihe landen... als Eierlegende ist in meinem Fall aber die a7rII deutlich flexibler und das Gerät welches meinen Anforderungen am ehesten zusagt.
keep ya head up



foos
Beiträge: 62

Re: Sony A7S und A7R - ersetzen durch die A7II?

Beitrag von foos »

Ich bin wirklich sehr begeistert, wie ausführlich und intensiv ihr euch hier mit meinem "Problem" beschäftigt habt.

Ich bin zu einem Ergenbis gekommen :)

Hatte eine A7II hier und bin nicht 100% davon begeistert. Daher werde ich jetzt die A7R und A7S behalten und fange seit heute Nacht an mich mehr mit der A7RII zu beschäftigen. Die wirds wohl irgendwann werden.

... mal sehen was die Photokina bringt.

DANKE an alle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Sa 15:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 15:19
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von hexeric - Sa 15:18
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von cantsin - Sa 14:25
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von philr - Sa 8:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Fr 7:07
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56