cuttingedge
Beiträge: 101

XAVC-S Dateien werden als H.264 angezeigt?

Beitrag von cuttingedge »

Hallo zusammen,

ich würde gerne XAVCS-Dateien von einer SD-Karte in FCPX importieren. Allerdings steht nach dem Import unter "Infos" beim Codec nicht etwa XAVCS, sondern H.264. Das gleiche geschieht, wenn ich die Videoinformationen der Datei über den Finder abrufe.
Liegt das daran, dass XAVCS eine Art des H.264 Codec ist und der Codec daher als H.264 angezeigt wird, oder liegt hier ein Fehler vor?

Vielen Dank und Gruß

cuttingedge



Jahdou
Beiträge: 81

Re: XAVC-S Dateien werden als H.264 angezeigt?

Beitrag von Jahdou »

XAVC-S hat den Container MP4 und den Codec H.264. Das ist richtig und kein Fehler!



Jott
Beiträge: 22897

Re: XAVC-S Dateien werden als H.264 angezeigt?

Beitrag von Jott »

Gerade geschaut: unter Clip-Info steht XAVC, wenn das so importiert wurde, nicht H.264.

Daher würde ich mal vermuten, dass sich auf der Karte auch kein XAVC befindet. Sind die Aufnahmen von dir, und wenn ja, aus welcher Kamera?



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: XAVC-S Dateien werden als H.264 angezeigt?

Beitrag von cuttingedge »

Jott hat geschrieben:Gerade geschaut: unter Clip-Info steht XAVC, wenn das so importiert wurde, nicht H.264.

Daher würde ich mal vermuten, dass sich auf der Karte auch kein XAVC befindet. Sind die Aufnahmen von dir, und wenn ja, aus welcher Kamera?
Das ist merkwürdig, ich habe die Videos selber mit der A7RII aufgenommen, in 4K 25p - und eben XAVCS. So wird es auch in der Kamera angezeigt. Dort sind die Videos im XAVCS-Ordner zu finden. Auf der SD-Karte sind sie unter "PRIVATE" --> "CLIPS". Dort sind die Videodateien und einige XMLs (pro Videodatei eine).



Jott
Beiträge: 22897

Re: XAVC-S Dateien werden als H.264 angezeigt?

Beitrag von Jott »

Vielleicht ein Anzeige-Bug. Wenn der Import normal schnell ging und die Filegrößen gleich sind (kannst du ja stichprobeweise checken), besteht kein Grund zur Sorge.

Bei mir war's XAVC-L, nicht "S". Könnte ja sein, dass letzteres als H.264 auftaucht. Wäre ja auch nicht falsch, wie schon angemerkt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: XAVC-S Dateien werden als H.264 angezeigt?

Beitrag von WoWu »

XAVC-S benutzt den MP4 Wrapper, drin ist aber auch H.264 und LPCM, hat aber eben gegenüber den andern Formaten ein paar Einschränkungen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rush
Beiträge: 15088

Re: XAVC-S Dateien werden als H.264 angezeigt?

Beitrag von rush »

kommt xavc-s nicht sowieso im mp4 wrapper daher?

Und die anderen xavc derivate wie xavc-i und Co im MXF Wrapper?
Oder ist das in einigen Modellen wiederum noch umschaltbar?

edit: hier gibt es offenbar eine Übersicht am Ende der Seite (ohne Gewähr):

http://www.divergentmedia.com/blog/understand-xavc/
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3849

Re: XAVC-S Dateien werden als H.264 angezeigt?

Beitrag von TomStg »

Oder lieber gleich das Original einschl. Hinweise zum Umgang in diversen NLE:
https://www.sony.de/pro/attachment/1237 ... PdnkBxWA..



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: XAVC-S Dateien werden als H.264 angezeigt?

Beitrag von cuttingedge »

Tatsächlich scheint es so zu sein, dass XAVCS aufgrund des MP4 Wrappers in diversen NLE als normaler H.264 angezeigt wird, da XAVC-S eben kein eigener Codec ist, sondern eher ein "Profil" des H.264. Bei dem normalen XAVC kann das schon wieder ganz anders aussehen, der Container ist ja auch ein anderer.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: XAVC-S Dateien werden als H.264 angezeigt?

Beitrag von WoWu »

XAVC beinhaltet in jeder Ausformung H.264 als Codec.
Sony hat lediglich ein Tool aus der optionalen MPEG "Kollektion" eingefügt, das eine zusätzliche Bildananyse vornimmt und daraus zusätzliche Bildparametet ableitet, um das Bild zu bearbeiten.
Dieses zusätzliche Tool ist nicht Teil der Referenziplementierumg und muss daher nicht von jedem Stamdardkonformen Player unterstützt werden. Daher ist XAVC auch von einigen Playern (NLEs) erste lesbar, wenn diese Tools abgestreift sind.
Ansonsten ist alles H.264, egal was da für ein Etikett drauf peppt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36