Einsteigerfragen Forum



Dreharbeiten im Ausland



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Frances
Beiträge: 132

Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Frances »

Hallo Freunde,

wir haben eine Anfrage erhalten wo wir circa 1 Woche (5 tage ) mit dem Kunden Unterwegs sein werden und filmen müssen.

Dabei sind streng genommen 20 Stunden Dreh geplant, in unterschiedlichen Ländern. Reisekosten und Unterkunft werden übernommen.

Die wollen unsere Tagesgage sehen. In der ganzen Woche ja nur 20 Stunden gearbeitet wie lasst ihr euch den Rest der Zeit vergüten? Natürlich steht ihr dem Kunden weiterhin beratend zur Seite, also muss auch die Zeit bezahlt werden.

LG
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Jott »

Natürlich Tagessätze. Was denn sonst?



Frances
Beiträge: 132

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Frances »

aber volle Tagessätze, auch wenn du nicht drehst?
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Mr.BBling »

Klar, du kannst ja in diesem Zeitraum auch nicht für andere Kunden arbeiten.
Ich würde, um dein entgegenkommen zu zeigen, evtl. nen Pauschalpreis angeben.
Du gibst an was du für den Zeitraum im Normalfall verlangen würdest und machst dann nen etwas geringeren Pauschalpreis aus...
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Frances
Beiträge: 132

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Frances »

okay, hatte so an 50 % entgegenkommen gedacht. bei nicht aktiven Dreh
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von TonBild »

Frances hat geschrieben:okay, hatte so an 50 % entgegenkommen gedacht. bei nicht aktiven Dreh
Na, eine Unterscheidung in aktiven und inaktiven Dreh ist sowieso Unsinn.

Das wäre so, als wenn ein Fotograf nur bezahlt wird wenn er gerade ein Foto macht. Und das auch nur für die Zeit der aktiven Belichtung, also vielleicht 1/250s. Bei 250 Bildern würde er bei einer solchen Betrachtung nur für eine Sekunde bezahlt werden. Und bei einem Stundensatz von 72 Euro würde er dann nur 0,02 Euro oder gerade mal 2 Cent für 250 Bilder bekommen. Und das selbst dann, wenn er für diese Bilder eine Woche gearbeitet hat.
;-)

Bei eurem Filmprojekt werdet ihr sicher mehr arbeiten als die 20 Stunden. Und sei es nur um die richtigen Motive zu finden oder für die Vor- und Nacharbeiten des aktiven Dreh.

Die Reise vorzubereiten, die Fahrt, die Ausrüstung zu schleppen, auf- und abzubauen, die besten Einstellungen suchen, auf den besten Zeitpunkt warten, im Hotel Akkus laden und Daten sichern, und dann die Arbeiten nach der Reise gehören genau so zu den Dreharbeiten. Auch wenn man nicht gerade dreht.



Jalue
Beiträge: 1555

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Jalue »

So ist es, zumal im Ausland sowieso alles länger dauert. Immer. Erfahrungswerte ‚von deutscher Scholle‘ kann man bei der Planung getrost in der Pfeife rauchen, also haut auf die 5 Stunden ‚Drehzeit‘ mal gleich 30% drauf, und das ist vermutlich noch optimistisch gerechnet.

Wobei wir bei der Frage wären, was ‚Drehzeit‘ eigentlich ist. Der TO scheint das mit den Betriebsstunden der Kamera zu verwechseln. Drehzeit ist tatsächlich der gesamte Zeitraum, der für die Abwicklung der Produktion pro Tag benötigt wird, und im Ausland ist das eben wenigstens eine volle Schicht. Schließlich kann man in Katmandu, Paris oder auf Pitcairn nicht noch ‚nebenher nen anderen Job‘ annehmen. Funktioniert btw. nichtmal zuhause, weshalb die meisten Kollegen ‚halbe Schichten‘ völlig zurecht als Ausbeuterkacke/Mogelpackung ablehnen.

Ergo, lieber TO: Volle Tagessätze, zuzüglich Spesen, Reisekosten, ggf. Übergepäck, Geräteversicherung, pi pa po! Von mir aus biete ein paar Prozent Rabatt an, aber nicht 50! Jemanden, der so verhandelt, könnte ich als Profi nicht ernst nehmen, wenn ich der Kunde wäre. Vielmehr würde ich davon ausgehen, dass dieser Mensch filmhandwerklich ebenso unerfahren ist wie geschäftlich, denn beides korrespondiert meistens.

P.S. Klassischer Trugschluss in dem Zusammenhang: "Wir machen dem Kunden jetzt ein Superangebot. Später, wenn er von unserer Arbeit überzeugt ist, wird er mehr zahlen." Funktioniert nie!



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Mr.BBling »

Frances hat geschrieben:okay, hatte so an 50 % entgegenkommen gedacht. bei nicht aktiven Dreh
ÖÖÖHHMMM...50%?!? PUH...verkauf dich nicht unter Wert!
Ich hatte so an 5% - max. 7% gedacht...Wenn du ne Tagesgage von sagen wir mal 650,- Euro inkl. Equipment nimmst und fünf Tage unterwegs bist sind das bei 3250,-€ immerhin schon 162,50 € (bei 5%) nachlass...

...wenn de gütig bist mach halt 250,-€ runter...aber nich mehr...

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06