Einsteigerfragen Forum



Dreharbeiten im Ausland



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Frances
Beiträge: 132

Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Frances »

Hallo Freunde,

wir haben eine Anfrage erhalten wo wir circa 1 Woche (5 tage ) mit dem Kunden Unterwegs sein werden und filmen müssen.

Dabei sind streng genommen 20 Stunden Dreh geplant, in unterschiedlichen Ländern. Reisekosten und Unterkunft werden übernommen.

Die wollen unsere Tagesgage sehen. In der ganzen Woche ja nur 20 Stunden gearbeitet wie lasst ihr euch den Rest der Zeit vergüten? Natürlich steht ihr dem Kunden weiterhin beratend zur Seite, also muss auch die Zeit bezahlt werden.

LG
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Jott
Beiträge: 22790

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Jott »

Natürlich Tagessätze. Was denn sonst?



Frances
Beiträge: 132

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Frances »

aber volle Tagessätze, auch wenn du nicht drehst?
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Mr.BBling »

Klar, du kannst ja in diesem Zeitraum auch nicht für andere Kunden arbeiten.
Ich würde, um dein entgegenkommen zu zeigen, evtl. nen Pauschalpreis angeben.
Du gibst an was du für den Zeitraum im Normalfall verlangen würdest und machst dann nen etwas geringeren Pauschalpreis aus...
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Frances
Beiträge: 132

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Frances »

okay, hatte so an 50 % entgegenkommen gedacht. bei nicht aktiven Dreh
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von TonBild »

Frances hat geschrieben:okay, hatte so an 50 % entgegenkommen gedacht. bei nicht aktiven Dreh
Na, eine Unterscheidung in aktiven und inaktiven Dreh ist sowieso Unsinn.

Das wäre so, als wenn ein Fotograf nur bezahlt wird wenn er gerade ein Foto macht. Und das auch nur für die Zeit der aktiven Belichtung, also vielleicht 1/250s. Bei 250 Bildern würde er bei einer solchen Betrachtung nur für eine Sekunde bezahlt werden. Und bei einem Stundensatz von 72 Euro würde er dann nur 0,02 Euro oder gerade mal 2 Cent für 250 Bilder bekommen. Und das selbst dann, wenn er für diese Bilder eine Woche gearbeitet hat.
;-)

Bei eurem Filmprojekt werdet ihr sicher mehr arbeiten als die 20 Stunden. Und sei es nur um die richtigen Motive zu finden oder für die Vor- und Nacharbeiten des aktiven Dreh.

Die Reise vorzubereiten, die Fahrt, die Ausrüstung zu schleppen, auf- und abzubauen, die besten Einstellungen suchen, auf den besten Zeitpunkt warten, im Hotel Akkus laden und Daten sichern, und dann die Arbeiten nach der Reise gehören genau so zu den Dreharbeiten. Auch wenn man nicht gerade dreht.



Jalue
Beiträge: 1555

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Jalue »

So ist es, zumal im Ausland sowieso alles länger dauert. Immer. Erfahrungswerte ‚von deutscher Scholle‘ kann man bei der Planung getrost in der Pfeife rauchen, also haut auf die 5 Stunden ‚Drehzeit‘ mal gleich 30% drauf, und das ist vermutlich noch optimistisch gerechnet.

Wobei wir bei der Frage wären, was ‚Drehzeit‘ eigentlich ist. Der TO scheint das mit den Betriebsstunden der Kamera zu verwechseln. Drehzeit ist tatsächlich der gesamte Zeitraum, der für die Abwicklung der Produktion pro Tag benötigt wird, und im Ausland ist das eben wenigstens eine volle Schicht. Schließlich kann man in Katmandu, Paris oder auf Pitcairn nicht noch ‚nebenher nen anderen Job‘ annehmen. Funktioniert btw. nichtmal zuhause, weshalb die meisten Kollegen ‚halbe Schichten‘ völlig zurecht als Ausbeuterkacke/Mogelpackung ablehnen.

Ergo, lieber TO: Volle Tagessätze, zuzüglich Spesen, Reisekosten, ggf. Übergepäck, Geräteversicherung, pi pa po! Von mir aus biete ein paar Prozent Rabatt an, aber nicht 50! Jemanden, der so verhandelt, könnte ich als Profi nicht ernst nehmen, wenn ich der Kunde wäre. Vielmehr würde ich davon ausgehen, dass dieser Mensch filmhandwerklich ebenso unerfahren ist wie geschäftlich, denn beides korrespondiert meistens.

P.S. Klassischer Trugschluss in dem Zusammenhang: "Wir machen dem Kunden jetzt ein Superangebot. Später, wenn er von unserer Arbeit überzeugt ist, wird er mehr zahlen." Funktioniert nie!



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Mr.BBling »

Frances hat geschrieben:okay, hatte so an 50 % entgegenkommen gedacht. bei nicht aktiven Dreh
ÖÖÖHHMMM...50%?!? PUH...verkauf dich nicht unter Wert!
Ich hatte so an 5% - max. 7% gedacht...Wenn du ne Tagesgage von sagen wir mal 650,- Euro inkl. Equipment nimmst und fünf Tage unterwegs bist sind das bei 3250,-€ immerhin schon 162,50 € (bei 5%) nachlass...

...wenn de gütig bist mach halt 250,-€ runter...aber nich mehr...

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 16:58
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Mo 16:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:31
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05