Einsteigerfragen Forum



Dreharbeiten im Ausland



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Frances
Beiträge: 132

Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Frances »

Hallo Freunde,

wir haben eine Anfrage erhalten wo wir circa 1 Woche (5 tage ) mit dem Kunden Unterwegs sein werden und filmen müssen.

Dabei sind streng genommen 20 Stunden Dreh geplant, in unterschiedlichen Ländern. Reisekosten und Unterkunft werden übernommen.

Die wollen unsere Tagesgage sehen. In der ganzen Woche ja nur 20 Stunden gearbeitet wie lasst ihr euch den Rest der Zeit vergüten? Natürlich steht ihr dem Kunden weiterhin beratend zur Seite, also muss auch die Zeit bezahlt werden.

LG
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Jott
Beiträge: 22446

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Jott »

Natürlich Tagessätze. Was denn sonst?



Frances
Beiträge: 132

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Frances »

aber volle Tagessätze, auch wenn du nicht drehst?
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Mr.BBling »

Klar, du kannst ja in diesem Zeitraum auch nicht für andere Kunden arbeiten.
Ich würde, um dein entgegenkommen zu zeigen, evtl. nen Pauschalpreis angeben.
Du gibst an was du für den Zeitraum im Normalfall verlangen würdest und machst dann nen etwas geringeren Pauschalpreis aus...
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Frances
Beiträge: 132

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Frances »

okay, hatte so an 50 % entgegenkommen gedacht. bei nicht aktiven Dreh
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von TonBild »

Frances hat geschrieben:okay, hatte so an 50 % entgegenkommen gedacht. bei nicht aktiven Dreh
Na, eine Unterscheidung in aktiven und inaktiven Dreh ist sowieso Unsinn.

Das wäre so, als wenn ein Fotograf nur bezahlt wird wenn er gerade ein Foto macht. Und das auch nur für die Zeit der aktiven Belichtung, also vielleicht 1/250s. Bei 250 Bildern würde er bei einer solchen Betrachtung nur für eine Sekunde bezahlt werden. Und bei einem Stundensatz von 72 Euro würde er dann nur 0,02 Euro oder gerade mal 2 Cent für 250 Bilder bekommen. Und das selbst dann, wenn er für diese Bilder eine Woche gearbeitet hat.
;-)

Bei eurem Filmprojekt werdet ihr sicher mehr arbeiten als die 20 Stunden. Und sei es nur um die richtigen Motive zu finden oder für die Vor- und Nacharbeiten des aktiven Dreh.

Die Reise vorzubereiten, die Fahrt, die Ausrüstung zu schleppen, auf- und abzubauen, die besten Einstellungen suchen, auf den besten Zeitpunkt warten, im Hotel Akkus laden und Daten sichern, und dann die Arbeiten nach der Reise gehören genau so zu den Dreharbeiten. Auch wenn man nicht gerade dreht.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Jalue »

So ist es, zumal im Ausland sowieso alles länger dauert. Immer. Erfahrungswerte ‚von deutscher Scholle‘ kann man bei der Planung getrost in der Pfeife rauchen, also haut auf die 5 Stunden ‚Drehzeit‘ mal gleich 30% drauf, und das ist vermutlich noch optimistisch gerechnet.

Wobei wir bei der Frage wären, was ‚Drehzeit‘ eigentlich ist. Der TO scheint das mit den Betriebsstunden der Kamera zu verwechseln. Drehzeit ist tatsächlich der gesamte Zeitraum, der für die Abwicklung der Produktion pro Tag benötigt wird, und im Ausland ist das eben wenigstens eine volle Schicht. Schließlich kann man in Katmandu, Paris oder auf Pitcairn nicht noch ‚nebenher nen anderen Job‘ annehmen. Funktioniert btw. nichtmal zuhause, weshalb die meisten Kollegen ‚halbe Schichten‘ völlig zurecht als Ausbeuterkacke/Mogelpackung ablehnen.

Ergo, lieber TO: Volle Tagessätze, zuzüglich Spesen, Reisekosten, ggf. Übergepäck, Geräteversicherung, pi pa po! Von mir aus biete ein paar Prozent Rabatt an, aber nicht 50! Jemanden, der so verhandelt, könnte ich als Profi nicht ernst nehmen, wenn ich der Kunde wäre. Vielmehr würde ich davon ausgehen, dass dieser Mensch filmhandwerklich ebenso unerfahren ist wie geschäftlich, denn beides korrespondiert meistens.

P.S. Klassischer Trugschluss in dem Zusammenhang: "Wir machen dem Kunden jetzt ein Superangebot. Später, wenn er von unserer Arbeit überzeugt ist, wird er mehr zahlen." Funktioniert nie!



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Dreharbeiten im Ausland

Beitrag von Mr.BBling »

Frances hat geschrieben:okay, hatte so an 50 % entgegenkommen gedacht. bei nicht aktiven Dreh
ÖÖÖHHMMM...50%?!? PUH...verkauf dich nicht unter Wert!
Ich hatte so an 5% - max. 7% gedacht...Wenn du ne Tagesgage von sagen wir mal 650,- Euro inkl. Equipment nimmst und fünf Tage unterwegs bist sind das bei 3250,-€ immerhin schon 162,50 € (bei 5%) nachlass...

...wenn de gütig bist mach halt 250,-€ runter...aber nich mehr...

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11