News-Kommentare Forum



VHS ist immer noch nicht tot



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von slashCAM »

Wer hätte gedacht, daß immer noch VHS-Recorder hergestellt werden? Bzw. wurden. Denn nun schließt mit Funai El...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
VHS ist immer noch nicht tot



beiti
Beiträge: 5217

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von beiti »

Ich vermute, dass diese letzten Recorder in bestimmte Nischenmärkte gegangen sind, wo sich VHS aus irgendwelchen Gründen noch gehalten hat - also nicht Japan, nicht Nordamerika und nicht Zentraleuropa.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22961

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von Jott »

Ich könnte dir sagen, welches große und bestens bekannte Unternehmen in Deutschland heute noch intern stur auf VHS setzt - aber das glaubt mir sowieso keiner! :-)



beiti
Beiträge: 5217

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von beiti »

Jott hat geschrieben: noch intern stur auf VHS setzt
Was heißt "intern"? Für Schulungsvideos und dergleichen?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22961

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von Jott »

Yep. Hunderte von VHS-Playern, vor zwanzig Jahren angeschafft und unzerstörbar, in schön verkabelten seinerzeit höllenteuren Medienschränken mit dicken Röhrenfernsehern.

Aber sie denken so langsam über die Umstellung auf DVDs nach. Langjährige Prozesse ...



match
Beiträge: 34

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von match »

Dann müssen sie aber schnell sein, bevor das letzte Werk, das DVD Player herstellt, schliesst ;)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von TonBild »

beiti hat geschrieben:
Jott hat geschrieben: noch intern stur auf VHS setzt
Was heißt "intern"? Für Schulungsvideos und dergleichen?
Also, dass die VHS auf VHS setzt, ist ja nicht so ungewöhnlich. Schliesslich kommt der Name ja daher. Und für Schulungsvideos kann die Volkshochschule ja durchaus noch das Video Home System einsetzen. Es geht dabei ja nicht um einen cineastischen Genuss, sondern um das Lernen mit der VHS im doppelten Sinne.



nephalym
Beiträge: 75

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von nephalym »

Die meisten Dinger gingen tatsächlich nach Nordamerika zu Walmart: http://www.spiegel.de/karriere/berufsle ... 04304.html



beiti
Beiträge: 5217

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von beiti »

Hätte ich nicht gedacht. Ich hätte die Abnehmer in irgendeinem Schwellenland vermutet.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



TonBild
Beiträge: 2070

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von TonBild »

beiti hat geschrieben:Hätte ich nicht gedacht. Ich hätte die Abnehmer in irgendeinem Schwellenland vermutet.
Nach
http://www.crn.de/security/artikel-110919.html
ist die VHS-Technik vor allem noch im Überwachungsbereich im Einsatz.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das verstehe wer will. Digitalrecorder mit Festplatte kosten doch nix. Das ist glaube ich nur noch für Leute, die Neuerungen erst akzeptieren, wenn sie davon erschlagen werden, oder wenn Systeme im Bestand solange rumnudeln, bis sie auseinanderfallen. Gerade im Überwachungsbereich sehe ich die Dinger echt fehl am Platz, wo mehrere Kameras aufgezeichnet werden, im Ultra-Longplay. Bei einer extrem beschissenen Qualität. Die wechselunwillige Oma, die seit 25 Jahren ihre Lieblingsserie auf Band aufnimmt und mit der Qualität klarkommt, verstehe ich da schon eher. Ich komme mit meinem DVR ja selber nicht klar... ;-)



preisl
Beiträge: 51

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von preisl »

Als ich vor einigen Monaten 2 DVD´s meiner Filme nach USA (Alaska) und Kanada(Yukon) gesandt habe, wurden sie mir zurückgesandt mit der Begründung: bitte als VHS senden, wir haben keine DVD-Player........
Lothar



beiti
Beiträge: 5217

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von beiti »

preisl hat geschrieben: nach USA (Alaska) und Kanada(Yukon) [...] bitte als VHS senden
Das ist bitter. Vor allem, wenn man bedenkt, wie schwer man hierzulande einen VHS-Recorder mit NTSC-Aufzeichnung findet (und was Anderes können die Ami-VHS-Recorder nicht abspielen).

Nach meiner Beobachtung ist es zumindest hier in Deutschland so, dass DVD-Player viel verbreiteter sind als es VHS-Recorder jemals waren. Das mag an den Preisen liegen: Die letzten günstigen VHS-Recorder lagen so bei 150 Euro, während man DVD-Player als Massenware schon für 40 Euro bekam. So landeten die Geräte auch bei vielen Gelegenheitsnutzern (Omas, die einmal im Jahr ein Video von den Enkeln anschauen, oder Intellektuelle, die sich Aufzeichnungen einzelner Fachvorträge bestellt haben etc.) - wofür ein VHS-Recorder nicht gelohnt hätte.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



TonBild
Beiträge: 2070

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von TonBild »

preisl hat geschrieben:Als ich vor einigen Monaten 2 DVD´s meiner Filme nach USA (Alaska) und Kanada(Yukon) gesandt habe, wurden sie mir zurückgesandt mit der Begründung: bitte als VHS senden, wir haben keine DVD-Player........
Lothar
Und, hast Du das dann auch gemacht?

Aber auch in Deutschland besitzen viele noch einen VHS Recorder:

"Demnach besitzen 28 Prozent der Befragten einen funktionsfähigen Plattenspieler, 27 Prozent einen VHS- und 25 Prozent einen Kasettenrecorder. Ein Faxgerät besitzt jeder Fünfte (21 Prozent), einen Röhrenfernseher, einen analogen Fotoapparat und einen Discman immerhin noch jeder Sechste (16 Prozent)."
https://yougov.de/news/2016/07/26/jeder ... -recorder/

Jedenfalls werden auch heute noch Plattenspieler verkauft. Bei den USA als TV-Nation könnte ich mir vorstellen, dass auch noch viele VHS Kassetten in den Haushalten vorhanden sind, die man nicht alle digitalisieren möchte. Das würde dann auch erklären, warum die VHS Videorecorder bei Walmart noch gut verkauft wurden.

VHS wurde ja von JVC 1976 auf den Markt gebracht. Es kann auch sein, dass Leute, die damals mit ca. 20-30 Jahren einen Videorecorder gekauft sind, heute 60-70 Jahre alt sind und die Technik nicht wechseln wollen.

Das wäre dann vergleichbar mit jemanden, der eine große Plattensammlung hat und damit auch Erinnernungen an seine Jugend verbindet. Dieser braucht natürlich heute noch einen Plattenspieler.



Videobodo
Beiträge: 265

Re: VHS ist immer noch nicht tot

Beitrag von Videobodo »

Bei mir sind noch 2S-VHS Rekorder im Einsatz.Habe erst kürzlich mehrere VHS -Bänder mit
meinen ,,alten XP - Rechner,der Strom 2 Karte und Edius Neo problemlos digitalisiert.Zudem gibt es noch viele Kassetten im Haushalt.
Bodo


PS. Die Nachfrage nach dieser Möglichkeit des sichern von alten Aufnahmen ist immer häufiger!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42