Postproduktion allgemein Forum



Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
sanftmut
Beiträge: 300

Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel

Beitrag von sanftmut »

Liebe Slashcam-Gemeinde,
anbei 'ne Mini-Szene aus 'nem auf die Schnelle abgefilmten Theaterstück.

Mich würden Tips zum Thema "Wie kann ich den Ton IN DER POST am besten retten/optimieren" interessieren.
Das Setting war ein Rode NTG2 über eine FS7 an den Shogun.

Habe selbst mit den Premiere CC-Effekten und in Audition rumprobiert und bekomme es auch dtl. "besser" als das Original.... aber
... mich würde interessieren, wie Ton-Experten mit dem Material "jonglieren" und was dann am Ende dabei rauskommt...

Also Einladung an alle, die ne Idee dazu haben ...

Welche Effekte helfen hier?

Comp? EQ? Denoise? Dehummer? Sprachaussteruerung? Settings?

Reihenfolge?

beispielsweise höre ich "was unschönes" (ich glaub bei ca. Grundton 100HZ?)...

VIELEN DANK und viele Grüße aus Tübingen!
LG!

Audiodatei (orig) .wav:

https://www.dropbox.com/s/rdm1o444sp68z ... e.wav?dl=0

Video mit Audio .mp4:
https://www.dropbox.com/s/fwnxd5gkkhfo7 ... 1.mp4?dl=0



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel

Beitrag von tommyb »

Hab's probiert. Mit einem Compressor kann man den Bereich zwischen 0dB und -40dB zusammendrücken (so auf 3dB), anschließend normalisieren.

Das holt ein gewisses Hintergrundrauschen hoch, wahrscheinlich vom Raum. Aber es macht sowohl die sehr lauten als auch sehr leisen Passagen verständlich.

Alternativ knallhart einen Limiter reinhauen (ca. -28dB) und dann normalisieren. Funktioniert auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel

Beitrag von sanftmut »

Sehr Cool - Danke!!!
Werde es gleich beides ausprobieren...

(Edit : Sorry, bin gerade unterwegs, habe gerade erst gesehen dass du sogar eine Datei angehängt hattest, kann sie gerade unterwegs nicht öffnen, sorry)


Hast Du noch einen Tip gegen das Rauschen (das du beschreibst)?
Denoiser? EQ? Reihenfolge?
Oder einfach im individuellen Fall ausprobieren ausprobieren ausprobieren?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel

Beitrag von tommyb »

Es ist meiner Meinung kein Rauschen sondern einfach Raumatmo. Das kriegt man nicht weg ohne die Stimmen nicht blechern klingen zu lassen.

Ich würde es daher lassen und nächstes Mal einfach näher ans Geschehen dran gehen.



TomStg
Beiträge: 3784

Re: Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel

Beitrag von TomStg »

tommyb hat geschrieben:Ich würde es daher lassen und nächstes Mal einfach näher ans Geschehen dran gehen.
Das ist der wichtigste Tip in diesem Fall.

Der zweitwichtigste Tip heißt: NTG2 nicht mehr verwenden. Einen wirksameren "Rauschgenerator" als das NTG2 gibt es als Mikro mit muffigem Klang nicht zu kaufen. Vergleiche es zB mit einem einfachen Sennheiser MKE 600 und Du wirst feststellen, welche Soundwelten sogar in diesem Niedrigpreisbereich zw beiden liegen.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel

Beitrag von sanftmut »

Ok - Herzlichen Dank für die Tips!

Werde mich mal nach einem Sennheiser umschauen....

LG und viel (Wasser) trinken heut :-)



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel

Beitrag von MLJ »

@sanftmut
Ich habe mir das ganze auch mal angehört und gebe "TomStg" Recht, Sennheiser wäre hier die bessere Wahl gewesen. Auch die Analyse von "tommyb" ist sehr gut, Kompliment an dieser Stelle. Um deine Audio-Datei zu "retten" bin ich etwas anders vorgegangen:

Ich habe deine WAV-Datei (Mono) im Studio auf 3 verschiedene Spuren gelegt und mit einem externen Mixer neu als Stereo Spur gemischt und dann am PC hinzugefügt. Die Atmo vom Raum würde ich auch nicht mit einer Rauschunterdrückung entfernen, habe es probiert und klingt grausam, ehrlich.

Anbei meine 50 cent damit du einen Eindruck bekommst was man so alles aus einer verkorksten Audio-Datei machen kann. Einmal dein Video (1280x720p @25 Fps skaliert als MOV und MP4) mit dem neuem Audio und einmal nur als Audio-Datei (WAV).

Hier der DropBox Link:
https://www.dropbox.com/sh/xv68jndn4awr ... _MZla?dl=0

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel

Beitrag von sanftmut »

Vielen Dank an alle,

ich bin "gerade" dran (und habe ein paar Tage mit dem "Nebenkriegsschauplatz Encore" gekämpft)...... falls ich was "Vorzeigbares" hinkriege, werde ich es hier nochmals reinstellen....

DANKE & frohes Schaffen!
LG!



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel

Beitrag von MLJ »

@Sanftmut
Ich hatte vergessen dir das "Rezept" zu geben mit dem ich dein Audio bearbeitet habe ;)

Ich habe mit einem externem Mixer deine Mono-WAV auf 3 Kanäle gelegt.
Kanal 1: Links, Low Pass Filter, ab 400 Hz, Max. Pegel bei -10 dB
Kanal 2: Mitte, Low Pass Filter, ab 800 Hz, Max. Pegel bei -6 dB
Kanal 3: Rechts, Low Pass Filter, ab 400 Hz, Max. Pegel bei -10 dB

Den EQ habe ich auf allen 3 Kanälen dezent in den Höhen angehoben (ab 8 KHz) und in der Stereo Summe mit einem Compressor (3:2 Ratio) dann zum PC geschickt (Line In) und dort normalisiert. Das ganze habe ich so an meinem PC nachgestellt, geht also auch ohne externen Mixer :) Ich hoffe das hilft dir weiter und wünsche dir viel Erfolg :)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



caiman
Beiträge: 62

Re: Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel

Beitrag von caiman »

Da gibts eigentlich nur eins:
https://acondigital.de/produkte/deverberate
Oder mit viel Handarbeit in Audition im Spectral Wave Editor mit den Tools bearbeiten.

Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53