Gemischt Forum



Projektor/Beamer - DLP oder LCD - Preis maximal 900 Euro Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gregot

Projektor/Beamer - DLP oder LCD - Preis maximal 900 Euro

Beitrag von Gregot »

So nun bin ich mal wieder dran mit Fragen:
Mein NEC VT45 hat 75% seiner Lampenbetriebszeit erreicht. Da ich es nicht einsehe für 350 Euro eine neue Lampe zu kaufen, will ich mir gleich einen neuen Beamer/Projektor kaufen. Die Frage ist natürlich WAS für einen.

Der Beamer sollte Leistungstechnisch mindestens genauosogut wie der NEC VT45 sein bzw. besser.

Einsatzgebiet: auschließlich DVDs und Premiere (also 4:3 und 16:9)
Anschluß: Cinch (Composite in) ist erwünscht, wenns mehr gibt umso besser
Preis: maximal 900 Euro

Nun habe ich gleich zwei sehr interessante Kandidaten gefunden:
Liesegang Solid S (LCD) für um die 750 Euro
Benq PB 6100 (DLP) ebenfalls um die 750 Euro

Hier nun mein Fragekatalog:
1. Empfiehlt sich für DVD schauen eher LCD oder DLP Technik?
2. Könnt ihr andere Beamer die zwischen 500 und 900 Euro kosten empfehlen?
3. Könnt ihr zu den zwei genannten Beamern angaben machen (gut/schlecht/...)
4. Momentan schließe ich den Beamer via Cinch an eine Multibox die via Cinch mit Premiere Decoder bzw. DVD Plyer verbunden ist. Ist das weiterhin zu empfehlen oder sollte ich den Beamer anders anschließen und wenn ja wie?

Schonmal vielen Dand für die Antworten :)



spirit

Re: Projektor/Beamer - DLP oder LCD - Preis maximal 900 Euro

Beitrag von spirit »

(User Above) hat geschrieben: : So nun bin ich mal wieder dran mit Fragen: Mein NEC VT45 hat 75% seiner
: Lampenbetriebszeit erreicht. Da ich es nicht einsehe für 350 Euro eine neue Lampe zu
: kaufen, will ich mir gleich einen neuen Beamer/Projektor kaufen. Die Frage ist
: natürlich WAS für einen.
:
: Der Beamer sollte Leistungstechnisch mindestens genauosogut wie der NEC VT45 sein bzw.
: besser.
:
: Einsatzgebiet: auschließlich DVDs und Premiere (also 4:3 und 16:9)
: Anschluß: Cinch (Composite in) ist erwünscht, wenns mehr gibt umso besser
: Preis: maximal 900 Euro
:
: Nun habe ich gleich zwei sehr interessante Kandidaten gefunden: Liesegang Solid S (LCD)
: für um die 750 Euro
: Benq PB 6100 (DLP) ebenfalls um die 750 Euro
:
: Hier nun mein Fragekatalog: 1. Empfiehlt sich für DVD schauen eher LCD oder DLP
: Technik?
: 2. Könnt ihr andere Beamer die zwischen 500 und 900 Euro kosten empfehlen?
: 3. Könnt ihr zu den zwei genannten Beamern angaben machen (gut/schlecht/...)
: 4. Momentan schließe ich den Beamer via Cinch an eine Multibox die via Cinch mit
: Premiere Decoder bzw. DVD Plyer verbunden ist. Ist das weiterhin zu empfehlen oder
: sollte ich den Beamer anders anschließen und wenn ja wie?
:
: Schonmal vielen Dand für die Antworten :)


Wenn man gegen den RBE nicht empfindlich ist, dann wäre auf jeden Fall DLP vorzuziehen. In der genannten Preisklasse würde ich den Infocus X1 empfehlen. Die LCD-Alternative wäre der Sanyo PLV-Z1. Sinnvollerweise sollte man natürlich vor dem Kauf testen.
Die Composite-Verbindung ist von allen Möglichkeiten die schlechteste. Besser ist S-Video (Hosiden), noch besser YUV. Die genannten Projektoren bieten diese Eingänge, kommt also darauf an, was an den Ausgabegeräten vorhanden ist.


Heimkinoforum
spirit -BEI- herr-der-mails.de



Gregot

Re: Projektor/Beamer - DLP oder LCD - Preis maximal 900 Euro

Beitrag von Gregot »

Erstmal danke :) und hier die nächsten Fragen:

Was ist RBE?

Infocus X1 und Sano PLV-Z1 *notier*

Hui, da habe ich mir also die schlechteste Verbindungsart ausgesucht *lol* erstaunlich das das Bild trotzdem gut ist, aber ok: Jetzt wirds geändert.

Die Frage ist jetzt folgende:
Ich geh vom Premiere Decoder mit Cinch raus (da gibts nur Cinch) zu einer Umwandlungsbox. Mein DVD Player hat noch andere Ausgänge, soll ich dann für Premiere CINCH nehmen und für den DVD Player was anderes? Oder gibt es spezielle Boxen die die CINCH Signale umwandeln (aber dann ist doch schon Verlust vorhanden oder?)?

Oder ganz doof gefragt: Wie verbinde ich den Premiere Decoder am bestem mit dem Beamer?



Markus

Re: Projektor/Beamer - DLP oder LCD - Preis maximal 900 Euro

Beitrag von Markus »

Hallo Gregot,

sicher ist Composite (über Cinch) das schlechtestmögliche Signal, allerdings ist die "tatsächliche Qualität" stark abhängig vom Signal-Lieferanten. Da der Decoder ohnehin kein anderes Signal zur Verfügung stellt, ist die Frage nach anderen Möglichkeiten hinfällig. Eine Wandlung in andere Signalarten (Y/C, YUV, RGB, etc.) ist natürlich möglich, doch bringt das nichts. Die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.

Nun möchte ich Composite nicht unnötig schlechtreden. Der Unterschied zu Y/C ist minimal und wird oft überschätzt. Das hängt damit zusammen, dass viele an den Unterschied zwischen VHS und SVHS denken. Da sieht SVHS ohne Frage besser aus. Dies hängt aber nicht in erster Linie mit der Art der Signalübertragung zusammen, sondern mit der Art der Aufzeichnung auf Band. Es gab und gibt ja auch professionelle VHS-Recorder mit Composite-Anschlüssen, und die zeigen dann wiederum signifikante Unterschiede zu Consumer-VHS.

Wenn der DVD-Player einen Y/C-Ausgang hat, verbinde den Beamer über Y/C. So hängt jedes Gerät direkt am Beamer und nichts sollte den Kino-Abend trüben...

Viele Grüße
Markus

PS: Falls Du Lust hast, die Unterschiede zwischen Y/C und Composite näher zu betrachten, schließe den DVD-Player über Y/C und Composite gleichzeitig an. Nun kannst Du über die Wahl des Eingangssignals am Beamer direkt zwischen beiden Übertragungsarten umschalten und siehst die Unterschiede - falls Du welche siehst.

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Gregot

Re: Projektor/Beamer - DLP oder LCD - Preis maximal 900 Euro

Beitrag von Gregot »

Ok, dann werde ich Premiere via Cinch (hab mir damals ein extra Kabel mit vergoldeten Kontakten machen lassen) betreiben und mal nach YUV bzw Y/C Kabeln ausschau halten (aber erst mal schauen was der Player liefert).

Thanx



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07