slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von slashCAM »

Bild
Während man als (Hobby-)Filmer früher vor der Frage stand, welchen der vielen verfügbaren Camcorder man sich zulegen sollte, steht mittlerweile eine andere Überlegung an erster Stelle, nämlich ob es denn überhaupt ein traditioneller Camcorder sein soll – eine Vielzahl anderer Geräte wie Smartphones oder Fotokameras bieten heute ebenfalls die Möglichkeit, bewegte Bilder aufzunehmen... Eine Übersicht.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Einführungen: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen der Kameratypen



Darth Schneider
Beiträge: 25947

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von Darth Schneider »

Warum werden eigentlich die Bridgekameras immer vergessen oder ignoriert ?



tomaus
Beiträge: 188

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von tomaus »

Verstehe ich auch nicht. Habe seit zwei Wochen die neue RX10mk3. Sie stellt meine großen Boliden locker in den Schatten. Mit ihr arbeite ich wesentlich schneller, flexibler und leichter als mit der großen F3.



Darth Schneider
Beiträge: 25947

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich besitze nur die Rx10mk.1. Bin mir aber am überlegen wegen einer zweiten Kamera, ich habe unzählige Tests und Vergleiche gelesen, wollte eigentlich eine Moviecam, eine BM Pocket oder Cinemacam, oder eine Canon c100, oder auch die GH 4 und die Sony A7 Serie, finde ich interesannt, auch professionelle Camcorder von Sony und Canon im Preissegment bis zu 3000€ habe ich angeschaut. Ich bleibe aber immer noch bei der RX10 Serie hängen, wenn ich sehe was die bieten und wie wenig diese kosten. Einerseits die neue die Mk.3 mit den drei Objektivringen und Log Aufnahme und 4K, andererseits die zwei Jahre alte Mk.1 die nur noch 600€ kostet und die immer noch Locker mit fünfmal so teuren Kameras mithalten kann was die HD Bildqualtät, und die Ausstattung betrifft. Ich wollte eigentlich die Rx10 schlussendlich nur noch als Zweitkamera nutzen, ich finde aber keine Hauptkamera die mehr bietet als meine billige alte Bridgefotoknipse. Aufjedenfall nicht bis 3000€. Also wenn bis Ende 2016 nichts gescheites auf den Markt kommt, freue ich mich auf die Mk.3, oder noch eine Mk.1.plus noch neues Licht Equipment mit dem so gespartem Geld.
Vieleicht sind Sony, Canon, Black Magic, Panasonic und von den Marken gesponserte oder sonst abhängige Internetseiten/Foren wie Slashcam ja gar nicht an solchen Vergleichen interessiert, weil die Ergebnisse dazu führen könnten, das viele hochgelobte teure, DSLRs/Systemkameras und Camcorder/Moviecams aufeinmal alt aussehen könnten, im Vergleich mit den Bridgeknipsen der RX 10 Serie. Was natürlich schlecht fürs Geschäft wäre....
Es würde mich schon interessieren was die Leute von Slashcam über solche Themen denken ?
Packt mal eine Ursa Mini (nicht mit der teuersten Linse, das wäre Unfair) und eine Sony Rx10 Mk.3 nebeneinander auf ein Stativ und filmt und betrachtet die Aufnahmen auf einem grossen TV, ganz ohne Messgeräte, nur mit den Augen und sagt mir das der Unterschied der Aufnahmen den Aufpreis der Ursa Mini von 3000 bis 4000€ wert ist. Man könnte fairerweise einen externen Rekorder für 500€ via HDMI an die RX 10 dranhängen, dann wäre die Qualität noch besser. Interesannt wäre auch ein direkter Vergleich mit der Sony PXW-X70. Aber ich glaube Sony hätte keine Freude am Ergebnis.



tomaus
Beiträge: 188

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von tomaus »

Ach ich glaube, du kannst ruhig ne teure Linse vor die Ursa oder ähnlichen Kameras schrauben, das ZEISS Objektiv der RX10iii ist excellent und braucht keinen Vergleich zu scheuen. Das einzig Blöde an den Systemkameras ist halt die Tatsache, dass Kunden eine Riesenkamera erwarten. Ich habe schon viele Imagefilme mit meiner ehemaligen RX10i gedreht und jedesmal kam die Frage, ob denn so eine kleine Kamera auch was tauge. Als sie das Ergebnis auf de, MacBook sahen, waren sie baff, wie wird das wohl erst mit der mk3 werden? Da liegen noch einmal Welten zwischen den beiden Cams.

Die eingebauten Mikros der neuen SONY sind übrigens auch super. Mit externen Mich habe ich sie noch nicht probiert, sie soll aber sogar 48V über die Miniklinke ausgeben.



Darth Schneider
Beiträge: 25947

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von Darth Schneider »

Du solltest ein günstiges grosses Rig, mit Mattebox, billig made in China kaufen nur wegen dem professionellen Look des Kamerasystems, ich bin sicher, die meisten Kunden würden keinen Ton mehr sagen. Ps: Der neue passende Sony XLR Adapter soll super sein, der kostet aber so 400€ Euro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45