Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnitt-Laptop für Corel VideoStudio X9 gesucht



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Master Kenobi
Beiträge: 7

Videoschnitt-Laptop für Corel VideoStudio X9 gesucht

Beitrag von Master Kenobi »

Hallo,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Notebook, da das Rendern von Full HD-Videos auf meinem jetzigen Laptop Acer Aspire V3-772G einfach zu lange dauert
und wollte deshalb mal eure Meinung zu schnellen Videoschnitt-Laptops hören.

Ich nutze Corel VideoStudio X8 Pro und brauche zum Rendern eines nur 5-minütigen Full-HD-Clips leider schon geschlagene 2 Minuten.

Einstellungen: MPEG-4-AVC, 24 Bit, 1920 x 1080, 25 fps, H.264, 15000 kbps, 48000 Hz, 16 Bit, Stereo, MPEG AAC, 256 kbps

Da ich eine Woche lang quer durch diverse Foren und Interetseiten gesurft habe, habe ich herausfinden können, dass das neue Corel VideoStudio X9 Ultimate mittlerweile folgendes unterstützt:

Windows 10 / DirectX12 / Multi-Core / Skylake / Intel Quicksync / AVX2

Deshalb habe ich folgenden Laptop ins Auge gefasst:

Bild

Modell: Gigabyte P37X v5
Bildschirm: 17.3" Ultra-HD
Prozessor: Intel i7-6700HQ, 4 x 2,6 Ghz
RAM: 16 GB DDR4-2133
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 980M 8 GB DDR5
Festplatte 1: 256 GB M.2 PCIe SSD
Festplatte 2: 1 TB HD, 7200 U/min
Laufwerk: 6x Bluray-Brenner
Anschlüsse: HDMI 2.0, DisplayPort 1.2
Betriebssystem: Windows 10 Home

Preis: 2449,00 Euro bei Amazon

Auch möglich wäre folgende Option: 17,3" Full HD, i7-6820HK, 4 x 2,7 Ghz, 64 GB DDR4-2133, 1 TB SSD für 4047,00 Euro

Hier der Link zur Gigabyte-Seite: http://www.gigabyte.de/products/product ... id=5698#kf

Zu welcher Version würdet Ihr mir raten, bzw. habt ihr Laptop-Alternativen?

Ist hier irgendwo ein unsichtbarer Flaschenhals, bzw. was kann verbessert werden oder was ist overpowered?

Ich kenne mich leider mit Overclocking nicht aus - ist beim i7-6820HK die Anwendung von Intel XTU sinnvoll und easy-to-use bzw. erlischt dann die Garantie seitens des Herstellers?

Aufgrund von Videoschnitt vor Ort muss es in jedem Fall ein mobiler Computer sein, deshalb bitte nur Tipps zu mobilen Geräten.

Danke im voraus :))

Master Kenobi



Master Kenobi
Beiträge: 7

Re: Videoschnitt-Laptop für Corel VideoStudio X9 gesucht

Beitrag von Master Kenobi »

Niemand hier im Forum, der Corel VideoStudio nutzt?



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Videoschnitt-Laptop für Corel VideoStudio X9 gesucht

Beitrag von Starshine Pictures »

Wenn du uns Informationen über dein aktuelles grässlich langsames System zukommen lassen könntest könnten wir dir sagen ob du von einer neuen Maschine so arg profitieren würdest dass es sich lohnt so viel Geld raus zu hauen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Videoschnitt-Laptop für Corel VideoStudio X9 gesucht

Beitrag von MLJ »

@Master Kenobi
Zitat:
"Ist hier irgendwo ein unsichtbarer Flaschenhals..."
Zitat ende.

Ja, Betriebssystem Windows 10 Home. Es sollte mindestens eine Windows 10 Professionell Version sein denn nur dann werden alle 4 x 2,6 Ghz CPU's genutzt, bei Home nur 1 x 2,6 Ghz.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Master Kenobi
Beiträge: 7

Re: Videoschnitt-Laptop für Corel VideoStudio X9 gesucht

Beitrag von Master Kenobi »

@Starshine Pictures:

Mein aktuelles Ssytem ist:

Modell: Acer Aspire V3-772G
Prozessor: Intel i7-4702MQ 4 x 2,2 Ghz
RAM: 8 GB DDR3
Grafikkarte: Nvidia Geforce GT 750M, 4 GB
Festplatte: Western Digital 1 TB

Ich hoffe, das hilft dir weiter..



Master Kenobi
Beiträge: 7

Re: Videoschnitt-Laptop für Corel VideoStudio X9 gesucht

Beitrag von Master Kenobi »

@MLJ:

Das fände ich recht merkwürdig, wo doch schon Win 8 Home alle 4 Kerne eines Quad Core Prozessors auslastet.

Hier ein Screenshot von meinem Win 8 Home bei der Videobearbeitung, wie man sieht werden alle 4 physischen Kerne voll beansprucht:

Bild

Hast du irgendwas, mit dem du deine These untermauern kannst, da ich nichts ergooglen konnte?



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Videoschnitt-Laptop für Corel VideoStudio X9 gesucht

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich würde vermuten dass du mit der 4000 Euro Version des Rechners deine Renderzeit im Vergleich zu deinem aktuellen System vielleicht maximal halbieren könntest. Das ist aber reines Bauchgefühl. Ob das dir das Geld wert ist musst du selbst entscheiden. Bei mir rendert ein 5 Minuten Film mit sämtlichen Effekten, in hoher Bitrate (mindestens 50Mbit) und zweifachem Durchgang ca 3 Stunden in Premiere CC. Nur mal so zum Vergleich und um deine 2 Minuten mal einzuordnen. Win 10 pro, i7 3770K, 16GB Ram, SSD
*Aktuell in Vaterschaftspause*



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Videoschnitt-Laptop für Corel VideoStudio X9 gesucht

Beitrag von MLJ »

@Master Kenobi
Eben via E-Mail nach Telefonat mit Microsoft (USA) erhalten:

Zitat aus der E-Mail:
Your question pertains to HOW MANY physical processors the operating system can use, meaning, more than 1. Of the Microsoft Windows operating systems typically installed on home computers only Windows XP Professional with Service Pack two or higher, Vista Business, Vista Enterprise, Vista Ultimate, Windows 7 Professional, Windows 7 Enterprise, and Windows 7 Ultimate, support two physical CPUs and support multi-core processors. All other home use Windows XP, Vista and Windows 7,8 and 10 operating systems do not support multiple CPUs and cannot be made to support multiple processors even if more than 1 CPU is detected.
Zitat ende.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Master Kenobi
Beiträge: 7

Re: Videoschnitt-Laptop für Corel VideoStudio X9 gesucht

Beitrag von Master Kenobi »

Interessante E-Mail, die sich aber auf Single- und Dual-CPUs bezieht, nicht auf Single- oder Multi-Core-Prozessoren.

Sprich Support von z.B. 2 x i7-6700k, 4 x 4,0 Ghz und nicht Support von den 4 Cores mit je 4,0 Ghz.

Wieso wird auf der einen Seite bei Dual-CPU-Support

- Win XP / Vista / 7 in den erweiterten Fassungen

aufgezählt, und bei Single-CPU-Support Win 8 und 10 Home?

Geb dir aber recht, dass es hardwaretechnisch gesehen immer von Vorteil ist die Pro-Version anstelle der Home-Version eines Betriebssystems zu haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23