(User Above) hat geschrieben: : Ich sehe das anders! Es hätte Panasonic KEINEN Cent gekostet, eine 16:9-Umschaltung
: einzubauen! Und darüber zu streiten, ob ein anamorphes Bild bei der Aufnahme
: akzeptabel ist... naja![]()
(User Above) hat geschrieben: : Die schwarzen Streifen oben und unten (Kinomodus)sind aber auch nicht der Hit. Wenn
: dann schon ein Display im Format 16:9.
(User Above) hat geschrieben: : Die schwarzen Streifen oben und unten (Kinomodus)sind aber auch nicht der Hit. Wenn
: dann schon ein Display im Format 16:9.
(User Above) hat geschrieben: : Die schwarzen Streifen oben und unten (Kinomodus)sind aber auch nicht der Hit. Wenn
: dann schon ein Display im Format 16:9.
(User Above) hat geschrieben: : Das Display dient ja zur Aufnahmekontrolle und ist nicht zum Filmanschauen gedacht.
: Dabei ist wichtig: Was ist im Bild und was nicht.
: Ist das Bild scharf.
: Stimmen die Farben.
: Ist die Belichtung ok.
: All das kann man beim anamorphen Bild ohne Probleme beurteilen. Je größer das Bild ist,
: desto besser. Ein 16:9 Bild auf einem 4:3 Display wäre kleiner, also z.B. die
: Schärfe schlechter beurteilbar. Das gleiche gilt für ein 4:3 Bild auf nem 16:9
: Display. Da der Camcorder beide Formate beherrscht finde ich ich die Darstellung wie
: sie ist logisch und ok.
: In jedem Fall wird genau das aufgenommene Bild gezeigt. Übrigens auch im
: Letterbox-Format, weil da die schwarzen Streifen ja wirklich real in die Aufnahme
: eingeblendet werden.
(User Above) hat geschrieben: : Ich sehe das anders! Es hätte Panasonic KEINEN Cent gekostet, eine 16:9-Umschaltung
: einzubauen! Und darüber zu streiten, ob ein anamorphes Bild bei der Aufnahme
: akzeptabel ist... naja![]()
(User Above) hat geschrieben: : "Panasonic? Geh weg, nur schwarze Balken!" Technisch ist die korrekte 16:9
: Anzeige wahrscheinlich machbar. Nur wie erklärt die Marketingabteilung dem Kunden,
: dass er nur noch 75% seines Displays sehen kann?
(User Above) hat geschrieben: : technisch gesehen versteh ich dich ja aber was ist mit der Bildkomposition?
(User Above) hat geschrieben: : Vielleicht kommt es drauf an wie man filmt. Ich kontrolliere das Bild meist durch den
: Sucher, habe dabei beide Augen auf. mit dem linken Auge sehe ich die Realität, mit
: dem rechten den Bildausschnitt des Camcorders.
(User Above) hat geschrieben: : Das finde ich stark, dass du gleichzeitig mit dem linken Auge dein Motiv betrachtest
: währenddessen dein rechtes Auge durch den Sucher schielt. Ich muss dabei immer mein
: linkes Auge schließen.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Jens,
: das ist wirklich so ne Art schielen, das Suchbild sehe ich dabei unter dem realen Bild
: (bei der XM2). Kann ich aber wirklich empfehlen, nicht nur wegen anamorph bei 16:9,
: probier's mal. Am Anfang wars bei mir auch ungewohnt, jetzt geht's problemlos. Man
: hat dabei nen viel besseren Bildvergleich und läuft weniger Gefahr über was zu
: stolpern.
: Gruß Wolfgang