Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
alexgrob
Beiträge: 65

NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Ich blick das mit PAl und NTSC nicht ganz ob es ein Unterschied macht bei der Aufnahme

Also wenn ich mit meiner Kamera NTSC oder PAL aufnehme ist es egal welches von beiden?

Ich könnte mit NTSC 30fps aufnehmen in UHD im Gegensatz zu PAL mit 25Fps

Ich bearbeite alle Videos nachträglich mit Adobe Pr

Muss ich auf was beachten. Muss ich das als NTSC exportieren wenn ich in NTSC aufgenommen habe oder ist das mittlerweile egal

"Kamera Samsung NX1"

Wichtig ist mir das es nicht zum flackern oder rückeln kommt etc...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von TonBild »

alexgrob hat geschrieben: Also wenn ich mit meiner Kamera NTSC oder PAL aufnehme ist es egal welches von beiden?

Ich könnte mit NTSC 30fps aufnehmen in UHD im Gegensatz zu PAL mit 25Fps
Genau das ist der wichtigste Unterschied der aber nicht egal ist.

Die beste Framerate richtet sich nach Deinem Endprodukt.

Für eine PAL DVD sind 25p oder 50i ideal, da alles andere künstlich erstellt werden müsste und es ev. auch nicht flimmerfrei und ohne hässliches Frameblending laufen könnte.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Ich brauch das wie gesagt für 4K Daten die auf USB oder BluRays gedacht sind

Gibt es 0% einen Unterschied ob PAL oder NTSC wenn man es so anwendet wie ich?

Oder muss man was beachten?



Jott
Beiträge: 22404

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von Jott »

Für eine "Welt" entscheiden: 25 oder 30 fps. Späteres Umwandeln geht nur verlustbehaftet und sieht eklig aus (außer 24 zu 25 oder andersrum, das geht durch Geschwindigkeitsänderung verlustfrei).

In Europa und allen anderen "PAL"-Ländern - zu denen auch China und Indien zählen - bist du mit 25p auf der sicheren Seite. Aber da viele auch was anderes erzählen, spiel's einfach in Ruhe selber durch - du hast ja eine Kamera.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Ich will die Fps nachträglich nicht verändern

Geht einfach darum on ein BluRay Player in Europa überhaupt 30fps in 4k wiedergibt

Oder ob das ein USB Stick geben kann an einem 0815 4k TV 2016

Und wenn ich in Pal oder NTSC aufnehme liegt der Unterschied heutzutage nur an den Fps? Oder gibt es noch was zu beachten



Jott
Beiträge: 22404

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von Jott »

Flackern von 50Hz-Lichtquellen zum Beispiel. Um das zu vermeiden, müsstest du in 30p mit 1/50 Shutter oder einem geraden Vielfachen davon filmen - in der Hoffnung, deine Kamera erlaubt das. Müsstest du unbedingt checken.

30p auf Blu-ray gibt es nicht (auch wenn man's erzwingen könnte - mit dem Kopf durch die Wand geht so einiges).

30p ist dann okay, wenn du keine Scheiben willst (DVD, Blu-ray) und auch nie etwas mit TV im weitesten Sinne zu tun hast. Also in der Rechnerwelt bleibst. Schränkt halt ein. 30p via USB-Stick am Fernseher geht in der Regel. Kannst du ja ausprobieren.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

alexgrob hat geschrieben: Geht einfach darum on ein BluRay Player in Europa überhaupt 30fps in 4k wiedergibt .
In 4k, oder besser UHD, sowieso nicht.
Blu-rays sind nur max. FHD.


Ich filme in UHD/30p (30p statt 25p wegen der besseren Bewegungsauflösung).

Und mache für andere dann Blu-rays mit FHD/30p (ganz einfach und schnell mittels TSMUXER).
Dafür rendere ich mein UHD/30p auf AVCHD mit max. 25 Mbit/s runter.

Diese 30p-Blu-rays entsprechen nicht dem Blu-ray-Standard, aber sie werden trotzdem von den Blu-ray-Playern abgespielt.
Bisher probiert mit etwa 10 verschiedenen Standlaone-Playern, und ausnahmlos hat's funktioniert.
Garantiert ist es trotzdem nicht, denn müssen müssen sie es nicht.



beiti
Beiträge: 5203

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von beiti »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:
alexgrob hat geschrieben: Geht einfach darum on ein BluRay Player in Europa überhaupt 30fps in 4k wiedergibt .
In 4k, oder besser UHD, sowieso nicht.
Blu-rays sind nur max. FHD.
Es gibt inzwischen einen UHD-Blu-ray-Standard, der gemäß seinem Namen UHD-Auflösung in Verbindung mit HEVC (H.265) unterstützt. 30p kommt im Standard zwar nicht vor, aber 60p - was man als Umweg für 30p nutzen könnte. (Übrigens sind ausdrücklich zwei Varianten erlaubt: Echte 60,00 fps sowie NTSC-kompatible 59,94 fps.)
Der eigentliche Haken dabei: Player für UHD-Blu-ray hat noch so gut wie niemand - und aufgrund der Marktsituation muss man davon ausgehen, dass das System hierzulande nie eine große Verbreitung finden wird.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22404

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von Jott »

alexgrob hat geschrieben:Oder ob das ein USB Stick geben kann an einem 0815 4k TV 2016
Ich sehe gerade, du redest ja von 4K. Wie gesagt, geht auf Blu-ray sowieso nicht. Es gibt zwar brandneue 4K-Blu-ray-Player und eine Handvoll Filme dafür zum Kaufen, aber erzeugen kann man diese Scheiben nur mit Software zum Preis eines Luxusautos oder eine Eigentumswohnung.

Dass ein billiger 4K-TV klaglos UHD 30p vom USB-Stick spielt, kannst du nicht voraussetzen. Auch nicht 25p. Da ist Trial and Error angesagt.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Ich hab mit 30fps in ntsc aufgenommen. Leider flackert ets ziemlich bei kunstlicht

Ist nicht indoor zu gebrauchen



Jott
Beiträge: 22404

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von Jott »

Damit dürfte deine Frage nach "PAL" oder "NTSC" - gemeint ist 25p oder 30p - beantwortet sein.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

alexgrob hat geschrieben:Ich hab mit 30fps in ntsc aufgenommen. Leider flackert ets ziemlich bei kunstlicht

Ist nicht indoor zu gebrauchen
Hat mit 25 oder 30p nichts zu tun, sondern mit einer falschen Belichtungszeit.
Muß in Deutschland bei Kunstlicht 1/50s sein - egal ob mit 25 oder 30p.

Bei einer LED-Beleuchtung hilft das allerdings nicht unbedingt, da diese auch mit anderen Frequenzen als der Netztfrequenz arbeiten kann.
Mit 25 oder 30p hat aber auch das nichts zu tun.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Hatte es auf 1/60 bei 30fps

Dachte das wäre die Regel



Jott
Beiträge: 22404

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von Jott »

Weiter oben stand schon:
Jott hat geschrieben:Flackern von 50Hz-Lichtquellen zum Beispiel. Um das zu vermeiden, müsstest du in 30p mit 1/50 Shutter oder einem geraden Vielfachen davon filmen - in der Hoffnung, deine Kamera erlaubt das.
Schade, dass du nicht mitliest.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Jott hat geschrieben:Weiter oben stand schon:
Jott hat geschrieben:Flackern von 50Hz-Lichtquellen zum Beispiel. Um das zu vermeiden, müsstest du in 30p mit 1/50 Shutter oder einem geraden Vielfachen davon filmen - in der Hoffnung, deine Kamera erlaubt das.
Schade, dass du nicht mitliest.
Sorry werde das gleich mal testen"

Bei der NX1 geht das



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Also bei 30fps und 1/60 flackert eine normale Lampe sowie eine Led Lampe

bei 30fps und 1/50 flackert die normale Lampe nicht mehr aber noch etwas die Led

Bei 25fps und 1/50 flackert garnichts



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13