News-Kommentare Forum



DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von slashCAM »

Vielleicht hat irgendwer irgendwo eine neue Optik-Formel für 35mm-Vollformat-Objektive mit riesiger Anfangsble...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder



cantsin
Beiträge: 16331

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von cantsin »

Ggü. dem exzellenten und gleich teuren Samyang 35mm/1.4 bringt ein 35mm/1.2-Objektiv nur eine halbe Blende mehr, in der Theorie also anderthalbfache Lichststärke bei Offenblende. In der Praxis aber ist aber der t-stop (also die tatsächliche "light transmission") entscheidend; sollten die f1.2-Objektive z.B. auf T1.4 kommen, gäbe es keinen nennenswerten Unterschied zum Samyang mit seinem T1.5.

Bei der Freistellung bzw. Tiefenschärfe sind die Unterschiede auch nicht umwerfend: Bei einem Abstand zum Motiv von 2m liefert ein 35mm-Objektiv an einer Full Frame-Kamera bei f1.4 27cm Schärfebereich, bei f1.2 23cm.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von pixelschubser2006 »

Und bei alle dem stellt sich auch immer noch die Frage, inwieweit die Offenblendentauglichkeit so hoch ist, daß man den Gewinn an Lichtstärke überhaupt nutzen kann. Ich finde solche extremen Optiken einerseits sehr faszinierend, bin aber bislang auch ohne ausgekommen. Meine Erfahrungen mit lichtstarken Linsen sind bisher auch mehr als durchwachsen. Hatte mal ein 1,8/28 von Sigma, daß hatte 5 Sterne im FoMag, war aber von vorne bis hinten Müll. Nicht nur Scheiss Bild sondern auch diverse Defekte. Mein aktuelles Tamron ist auch nicht der Megaüberflieger, allerdings ok. Kostet ja auch nur 1/3 der entsprechenden Nikon Original-Scherbe. Mechanisch ist es allerdings absolut in Ordnung.



domain
Beiträge: 11062

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von domain »

Wer kauft sich denn so ein Weitwinkelobjektiv mit der Baulänge eines Teles, selbst wenn man die E-Mountverlängerung wegrechnet.
Die spinnen ja, nur wegen 0.2 Blende mehr, die sowieso uninteressant ist.
Mal lernen von den alten AI-Objektiven, hier die 35mm Linse.

Bild



filmkamera.ch
Beiträge: 169

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von filmkamera.ch »

domain hat geschrieben:.....nur wegen 0.2 Blende mehr, die sowieso uninteressant ist....
Von 1.2 zu 1.4 bedeutet eine halbe Blende mehr Licht und nicht 0.2 Blenden, wenn ich das richtig verstehe.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von pixelschubser2006 »

Aus diesem Grunde spiele ich schon mit dem Gedanken, mir spätestens zur FX-Nikon einige AI / AIS-Linsen zuzulegen... da die Kamera aber derzeit nicht geplant ist, bleibt es auch vorläufig bei dem Wunsch. Evtl. schonmal ein 2,8/135 AI, was mir auch bei DX nützlich ist.

Was die Bauform betrifft, muss man den Hersteller ab in Schutz nehmen. Offenbar ergeben sich bei den Leistungsparametern solche Klopper, auch die Edel-Sigmas und die neuen Zeiss-Optiken sind ziemliche Brummer.



rush
Beiträge: 14863

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von rush »

Mir stellt sich eher die Frage ob man Linsen mit einer Blendenöffnung > f/1.2 heute wirklich noch benötigt? Besonders an modernen Kleinbildkameras sind die Iso-Fähigkeiten immens (Beispiel A7s Reihe) sodass man eher selten in ernste Bredouille kommt.

Interessanter als die technische Machbarkeit der Offenblende stellt sich mir eher die Frage wie das Glas ab einer f 1/4 im Vergleich zu anderen Gläsern wie von Nikon, Sigma und Co performed.. denn in diesen Bereichen wird man bauartbedingt wohl eher unterwegs sein bzw. noch weiter abblenden.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09