Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



4k fähiger PC & Monitor



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: 4k fähiger PC & Monitor

Beitrag von Roland Schulz »

dienstag_01 hat geschrieben:Gibt es denn wirklich Tearing bei der Ausgabe über eine explizite Monitoring-Karte wie der Decklink? Ich arbeite ja nur in HD, aber da gibt es sowas mit einer Matrox Mini nicht. Ich würde niemals vermuten, dass das bei 4k anders wäre. Bin wirklich überrascht. Dazu sind doch die Karten da, um ein standardkonformes Signal auszugeben. Liegts möglicherweise an der Billiglösung BM? Oder am NLE?
Nein, ich hatte weder bei ner HD Spark noch der Intensity Pro 4k irgendwelches Tearing bisher, bei ner Ausgabe über die Grafikkarte dagegen schon.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: 4k fähiger PC & Monitor

Beitrag von Roland Schulz »

Wolfgang hat hier Recht, EDIUS kann derzeit mit keiner Ausgabekarte UHD mit mehr als 30p. Selbst wenn die BMD 12G Karten oder ne AJA KONA 4 unterstützt werden bleibt es bei 30p. Da krankts noch irgendwo, genau so wie bei der QuickSync Unterstützung die immer nur bis zu irgendner bestimmten Intel Treiberversion funktioniert.
Bei mir ergibt sich dadurch aber derzeit kein Problem, da ich zur Vorschau immer noch den CS240 in FHD verwende, das Projekt einfach solange auf FHD umschalte (alternativ bis 30p den Downscaler der Karte nutze).
Für mich derzeit die beste Lösung zu angemessenem Preis.
Bei Tearing von ner Grafikkarte kriege ich Haarausfall, zudem meine ich dass da auch immer irgendwas mit den Farben passiert, die BMD ist da eher "straight".



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 4k fähiger PC & Monitor

Beitrag von mash_gh4 »

wolfgang hat geschrieben:Das ist sicher richtig dass im Fall von Vegas die Decklink
Einbindung uralt ist. Selbst das derzeit aktuelle Version 13 hat lange kein Update gesehen,...
...
Bei Edius ist die Einbindung sicher erst aus der neueren Zeit. Aber selbst in der aktuellen Version möglicherweise doch schon wieder älter.
wie gesagt, das ist trotzdem leider eher dem ganz konkreten design der balckmagic softwareschnittstellen (=API) geschuldet. das müsste nicht so sein, wenn man es ein bisserl überlegter konzipiert hätte. es ist ja durchaus vertretbar, dass immer wieder einmal gänzlich neue funktionen dazukommen, an die man im vorfeld noch gar nicht gedacht hat. in den fällen versteht auch jeder, dass tatsächlich auch die entprechenden software-schnittstellen um neue funktionen erweitert werden müssen, damit das unterstützt werden kann, aber im falle der bildwiederholfrequenz bzw. entsprechender ausgabemodi geht es wirklich nur um eine ganz simple liste, die jeder darstellungsfrequenz zwei teiler für den kartentakt zuordnet. das hätte man wirklich auch problemlos zur laufzeit aus den benutzten karten oder installierten triebern auslesen können, ohne das dafür die betreffenden programme unbedingt mit einer neuen version des decklink software developmen kits neu kompiliert werden müssen. derartiges muss ja in der praxis fast unweigerlich zu den hier diskutierten folgen führen. die meisten vergleichbaren schnittstellen bemühen sich jedenfalls in diesem zusammenhang eher um größtmögliche versionsunabhängigkeit und reibungslose unterstützung neu hinzukommender hardware.
wolfgang hat geschrieben:Bei Resolve - na die wollen halt auch was verkaufen, und da Resolve mit sehr vielen Funktionen gratis ist verdienen die halt was an den Karten.
naja -- daran verdienen sie auch richtig gut. das zeug ist nämlich von der technischen komplexität her vermutlich einfacher herzustellen als z.b. ein billiger usb-hub. besonders viel ist da wirklich nicht dahinter. die stückzahlen in denen die betreffenden karten hergestellt uns verkauft werden, sind zwar vergleichsweise gering, trotzdem dürfte die gewinnspanne recht beträchtlich sein.

ich persönlich finde es ja grundsätzlich nicht schlecht, dass derartige hardware zu einem einigermaßen erschwinglichen preis am markt erhältlich ist. wenn man tatsächlich eine vernünftige capture- oder sdi-anbindung benötigt, führt ja ohnehin kein weg daran vorbei. für die bloße bildschirmausgabe halte ich es aber nicht unbedingt für die ideale lösung. wie du ohnehin recht praxisnah beschrieben hast, ist hier die nutzung des display ports im zusammenspiel mit den meisten erschwinglichen monitoren wesentlich vorteilhafter als studio-typische anschlusstechnik. auch die probleme mit der bildfrequenz und farbverfälschungen lassen sich durch sauberer programmierung der entsprechen grafikartenansteuerung in ganz gleicher und qualitativ nicht weniger befriedigender weise wie beim decklink-umweg in den griff bekommen (z.t. eben auch mit intelligenten softwarelösungen, die die entsprechende frameratenanpassung weit aufwendiger übersetzen -- siehe z.b.: https://github.com/mpv-player/mpv/wiki/ ... ronization). im grunde hat man es ja leider in der praxis ohnehin mehr mit einschränkungen auf seiten der gebräuchliche monitore zu tun als mit den fehlenden freiheiten bei der grafikausgabe.

ich würde also sagen: dort wo es wirklich sinn macht, bin ich BMD ihr geschäft durchaus willig. irgendwelche benutzer aber mit artifiziellen einschränkungen dazu zu zwingen, sich etwas anzuschaffen, das ganz objektiv betrachtet als eher kontraproduktiv anzusehen ist -- d.h. den anschlüssen und wiedergabemöglichkeiten der bildschirme zuwider läuft --, halte ich dagegen für deutlich weniger akzeptabel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 5:28
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:44
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mo 22:23
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04