Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schienendolly selber gemacht



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bijan
Beiträge: 247

Schienendolly selber gemacht

Beitrag von Bijan »

Es gibt im Internet, gerade bei youtube sehr viele Beispiele, wie man sich einen Dolly für Kamerafahrten selbst zusammen baut. Dabei stehen meistens die Kosten im Vordergrund, während konkrete Angaben zum Material oft fehlen.
Mir geht es in erster Liebe um Stabilität, Funktionalität und möglichst einfachem Auf- und Abbauen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Rohre man nimmt (Kunststoff oder besser Stahl ?), welchen Durchmesser diese am besten haben sollten und welche Rollen mab nimmt ?
Ich danke Euch !
Bijan



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von Frank B. »

Das kommt doch auf ganz viele Faktoren an. Ob du auf dem Dollie mitfahren möchtest bzw. wie schwer der beladen wird und ob er Kurven fahren soll usw.
Ich habe mir mal einen gebaut aus 2m Aluprofilen, der dann allerdings nicht zum Mitfahren und auch nicht für Kurven geeignet war. Dafür hatte ich mir einen Motor dran gebaut, mit dem eine gleichmäßige Fahrt möglich war.

Also, wenn du einen Selbstbau in Betracht ziehst, dann sieh dir an, was andere gemacht haben und lass deine Phantasie walten. Geh in den Baumarkt und sieh dir mal die diversen Rohre und Profile an und überlege, was am besten für deine Ansprüche passen könnte.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von mediadesign »

So sieht meiner aus. Das sind Alu-Profile aus dem Bereich Messebau und einfache Inlinerrollen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bijan
Beiträge: 247

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von Bijan »

Ich persönlich bin eher so der Manfrotto Fan ! Also ich möchte NICHT selber mitrollen und brauche auch KEINE Kurven... Ich habe auch in etwa eine Idee, wie ich das machen werde.
Meine Hauptfrage ist: Welches Material eignet sich besser für die Rohre ? Edelstahl, weil es stabiler ist und somit ruhigere Fahrten möglich sind oder doch lieber Kunststoff, weil due flexibler sind und man dann keine Querstreben, sprich Schwellen braucht ?
Meine Überlegung ist, die Rohre auf einer Holzleiste mit Teppich zu befestigen um Unebenheiten auszugleichen ind für eine bessere Dämpfung.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von Stephan82 »



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von Frank B. »

Das hier ist meiner. Von den Holzunterlagen hab ich noch mehr, hab aber nur mal die 2 hingelegt, um das Gefälle in meinem Garten auszugleichen. Auch hab ich auf beiden Seiten die Anschlagwinkel nicht montiert, die verhindern ein Hinunterrollen des Wagens von der Schiene. Das Material der Schienen und des Wagens sind übliche Aluprofile aus dem Baumarkt, eigentlich für Regale und sowas gedacht. Skaterrollen für den Wagen noch, paar Winkel und Schrauben. Müsste man eigentlich alles gut erkennen auf dem Bild.

Achso, den Motorantrieb hab ich auch nicht montiert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von Auf Achse »

Servus Frank!

Damit der Dollywagen noch ein bissl kompakter und optisch gefälliger wird könntest du die grünen Rollen an der INNENSEITE der Schienen laufen lassen.

Grüße,
Auf Achse



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von Frank B. »

Auf dem Bild sieht man die Mittelstrebe an der Schiene nicht, die ich aus Stabilitätsgründen angebracht habe. Sie ist genau unter der linken Achse des Wagens. Daran würde die Innenführung anstoßen.
Hier sieht mans besser:



domain
Beiträge: 11062

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von domain »

Eine rein persönliche Frage.
Die Phase der konstruktiven Phantasie habe ich immer als schönste empfunden, die Realisation war bei div. Basteleien schon mehr mit Hindernissen behaftet, aber deren Überwindung mit mehrfachen Umkonstruktionen und Änderungen letztendlich auch befriedigend, weil der hartnäckig verfolgte Weg das eigentliche Ziel war.
Dann kam die Phase des praktischen Einsatzes, der so ca. 1-3 mal stattfand.
Das vorletzte Beispiel bei mir war ja der schwenkende Slider, der die 350er-Polaroidkamera relativ gut umkreisen konnte.

Und dann kommt gewöhnlich die Phase der Verstaubung in irgendwelchen Kästen oder Kellerabteilen.
Läuft das bei euch grundsätzlich anders ab?
Das letzte "Projekt" entpuppte sich übrigens als voller Flop, über den ich gar nicht berichten möchte und ist schon im Kasten gelandet, war aber feinmechanisch sehr ergiebig :-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von Frank B. »

Also, ich habe diesen Schienendolly und einen Kamerakran für ein Projekt gebaut und danach eigentlich nicht mehr gebraucht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von domain »

Einen Kamerakran auch noch?
Für ein Projekt?
Also diese Effizienz beruhigt mich schon etwas ;-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Schienendolly selber gemacht

Beitrag von Frank B. »

Ich sahs so wie du. Der Weg ist das Ziel. Wollt das einfach mal ausprobieren, ob ich das hin kriege.



Den Kran hatte ich übrigens hier schon mal kurz vorgestellt (da war er noch nicht ganz fertig):

https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=732544#732544

Inzwischen ist der Remotehead etwas verbessert (und auch leichter gemacht).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25