Gemischt Forum



TFT Monitor für Videoschnitt Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
michael

TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von michael »

Hallo zusammen,

ich möchte demnächst Videoschnitt mit 2 Monitoren betreiben, die Grafikkarte dazu ist vorhanden, die Monitore fehlen mir noch :-)

Frage dazu: auf Grund der Platzverhältnisse würde ich gern zwei TFT´s dazu benutzen. Ist es sinnvoll TFT´s für Viedeoschnitt einzusetzen oder geht nichts über den guten alten Röhrenmonitor (bisher)? Wenn es sinnvoll ist, worauf muß ich achten, welche Geräte sind empfehlenswert?

Danke und Gruß,

Michael

m_hildebrandt -BEI- web.de



PG

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von PG »

habe auch mit tft geschnitten, funktioniert nicht schlecht. doch in der regel haben diese eine sehr geringe bildwiderholrate. dein video sieht auf dem CRT-röhrenmonitor also um einiges fliessender aus. über die bildqualität eines standbildes streiten sich viele (digital vs. analog)... musst du selber entscheiden.

differenzen der verschidenen marken gibts sicherlich, sind auch gleich im preis erkennbar...

über dualmonitoring gibts noch zwei threads hier (war aber nicht deine frage):

http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... 2693d1d71b

http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... 2693d1d71b



ph

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: Ist es sinnvoll TFT´s für Viedeoschnitt einzusetzen


M.E. spricht nichts dagegen. Der Bildaufbau ist i. allg. bei neueren Geräten schnell genug für eine flüssige Wiedergabe (für die Vorschau eignet sich natürlich ein Kathodenröhren-TV besser).

Wenn es sinnvoll ist, worauf muß ich achten, welche
: Geräte sind empfehlenswert?
SChau mal in die tests bei den einschlägigen Zss. wie C't u.a. Wenn die Dinger gut zum Spielen sind, sind sie i. Allg. auch gut zum Schneiden.
Gruss
ph



Markus

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,

gegen TFTs beim Videoschnitt spricht nichts. Im Gegenteil: Bei langer Arbeit vor den Geräten ist das "gleichmäßige Licht" der TFTs angenehmer als das "Flimmern" (!!) der Röhrenmonitore. Die Vorschau und Bildbeurteilung sollte hingegen auf einem klassischen TV-Monitor stattfinden.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Gregot

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von Gregot »

Da ich selber im Januar (wahrscheinlich) ein 19 Zoll TFT Monitor kaufen werde, habe ich schon eine kleine Recherche gemacht:

Samsung SyncMaster 913N
Hyundai L90D+
BenQ FP937s+

Bildaufbauzeit: bei allen 8ms
Preis: zweischen 499 bis 549 Euro (Herstellerangabe)

Da die Monitore alle im Dezember erscheinen, weiß ich noch nicht, ob es Erfahrungsberichte gibt (deswegen warte ich bis Januar mit dem kauf)



Jens

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von Jens »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn es sinnvoll ist, worauf muß ich achten, welche
: SChau mal in die tests bei den einschlägigen Zss. wie C't u.a. Wenn die Dinger gut zum
: Spielen sind, sind sie i. Allg. auch gut zum Schneiden.
: Gruss
: ph


Begeb dich hier mal auf die Suche: http://www.prad.de"
Viel Erfolg, Jens



hannes

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ich möchte demnächst Videoschnitt mit 2 Monitoren betreiben, die Grafikkarte dazu ist
: vorhanden, die Monitore fehlen mir noch :-)


dies ist sicher angenehm und komfortabel für längeres arbeiten.
Um einen Fernseher für die Vorschau kommst Du allerdings nicht herum, es sei denn, Du produzierst nur für die Wiedergabe am PC.
Bildzittern, Farbe, Titelsicherheitsbereich....
kann man eben nur an einem Fernseher beurteilen.

Glückauf aus Essen
hannes



hannes -BEI- spennhoff.com



michael

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von michael »

Hallo,

Fernseher für die Vorschau wollte ich dann eh einbinden. Bei PRAD.de habe ich mich schon umgeschaut, der BenQ 937s gefällt mir ganz gut. Mal schauen was ich davon mache, erst mal danke für die Infos.

Gruß,

Michael

m_hildebrandt -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47