Gemischt Forum



TFT Monitor für Videoschnitt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
michael

TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von michael »

Hallo zusammen,

ich möchte demnächst Videoschnitt mit 2 Monitoren betreiben, die Grafikkarte dazu ist vorhanden, die Monitore fehlen mir noch :-)

Frage dazu: auf Grund der Platzverhältnisse würde ich gern zwei TFT´s dazu benutzen. Ist es sinnvoll TFT´s für Viedeoschnitt einzusetzen oder geht nichts über den guten alten Röhrenmonitor (bisher)? Wenn es sinnvoll ist, worauf muß ich achten, welche Geräte sind empfehlenswert?

Danke und Gruß,

Michael

m_hildebrandt -BEI- web.de



PG

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von PG »

habe auch mit tft geschnitten, funktioniert nicht schlecht. doch in der regel haben diese eine sehr geringe bildwiderholrate. dein video sieht auf dem CRT-röhrenmonitor also um einiges fliessender aus. über die bildqualität eines standbildes streiten sich viele (digital vs. analog)... musst du selber entscheiden.

differenzen der verschidenen marken gibts sicherlich, sind auch gleich im preis erkennbar...

über dualmonitoring gibts noch zwei threads hier (war aber nicht deine frage):

http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... 2693d1d71b

http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... 2693d1d71b



ph

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: Ist es sinnvoll TFT´s für Viedeoschnitt einzusetzen


M.E. spricht nichts dagegen. Der Bildaufbau ist i. allg. bei neueren Geräten schnell genug für eine flüssige Wiedergabe (für die Vorschau eignet sich natürlich ein Kathodenröhren-TV besser).

Wenn es sinnvoll ist, worauf muß ich achten, welche
: Geräte sind empfehlenswert?
SChau mal in die tests bei den einschlägigen Zss. wie C't u.a. Wenn die Dinger gut zum Spielen sind, sind sie i. Allg. auch gut zum Schneiden.
Gruss
ph



Markus

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,

gegen TFTs beim Videoschnitt spricht nichts. Im Gegenteil: Bei langer Arbeit vor den Geräten ist das "gleichmäßige Licht" der TFTs angenehmer als das "Flimmern" (!!) der Röhrenmonitore. Die Vorschau und Bildbeurteilung sollte hingegen auf einem klassischen TV-Monitor stattfinden.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Gregot

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von Gregot »

Da ich selber im Januar (wahrscheinlich) ein 19 Zoll TFT Monitor kaufen werde, habe ich schon eine kleine Recherche gemacht:

Samsung SyncMaster 913N
Hyundai L90D+
BenQ FP937s+

Bildaufbauzeit: bei allen 8ms
Preis: zweischen 499 bis 549 Euro (Herstellerangabe)

Da die Monitore alle im Dezember erscheinen, weiß ich noch nicht, ob es Erfahrungsberichte gibt (deswegen warte ich bis Januar mit dem kauf)



Jens

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von Jens »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn es sinnvoll ist, worauf muß ich achten, welche
: SChau mal in die tests bei den einschlägigen Zss. wie C't u.a. Wenn die Dinger gut zum
: Spielen sind, sind sie i. Allg. auch gut zum Schneiden.
: Gruss
: ph


Begeb dich hier mal auf die Suche: http://www.prad.de"
Viel Erfolg, Jens



hannes

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ich möchte demnächst Videoschnitt mit 2 Monitoren betreiben, die Grafikkarte dazu ist
: vorhanden, die Monitore fehlen mir noch :-)


dies ist sicher angenehm und komfortabel für längeres arbeiten.
Um einen Fernseher für die Vorschau kommst Du allerdings nicht herum, es sei denn, Du produzierst nur für die Wiedergabe am PC.
Bildzittern, Farbe, Titelsicherheitsbereich....
kann man eben nur an einem Fernseher beurteilen.

Glückauf aus Essen
hannes



hannes -BEI- spennhoff.com



michael

Re: TFT Monitor für Videoschnitt

Beitrag von michael »

Hallo,

Fernseher für die Vorschau wollte ich dann eh einbinden. Bei PRAD.de habe ich mich schon umgeschaut, der BenQ 937s gefällt mir ganz gut. Mal schauen was ich davon mache, erst mal danke für die Infos.

Gruß,

Michael

m_hildebrandt -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45