Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Munich in 4K



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
amyr
Beiträge: 21

Munich in 4K

Beitrag von amyr »

Munich in 4K:



Freue mich auf kommentare!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Munich in 4K

Beitrag von Schleichmichel »

Ich liebe (und vermisse) meine Heimatstadt...kann keinen objektiven Kommentar abgeben, freue mich aber über den Link.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Munich in 4K

Beitrag von Starshine Pictures »

Sehr sehr schön! Mit Abstand der Beste deiner Cityscapes bisher! Schön abwechslungsreich und jede Szene ist sinnvoll motiviert. Chapeau!
*Aktuell in Vaterschaftspause*



amyr
Beiträge: 21

Re: Munich in 4K

Beitrag von amyr »

Starshine Pictures hat geschrieben:Sehr sehr schön! Mit Abstand der Beste deiner Cityscapes bisher! Schön abwechslungsreich und jede Szene ist sinnvoll motiviert. Chapeau!
Vielen Dank



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Munich in 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir gefiehl es viel besser als Deine anderen Beispiele, aber was mir persönlich immer noch unbehagen bereitet und ich eher raus nehmen würde, sind die ersten 4-5 Szenen mit dem hinterher laufen der Massen.

Da sind so viele schöne Szenen drin, aber ich finde diese Laufszenen, kann man künstlerisch nicht gut rechtferigen, da sie nicht viel zeigen und oft zu lang sind, aber das ist ein ganz persönlicher eindruck.
Mich juckt es ja in den Finger es mal testhalber neu zu schneiden, denn Du hast echt ein paar tolle Einstelleungen, die aber durch banalere herabgestuft werden. ;-)



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Munich in 4K

Beitrag von Wurzelkaries »

Gefällt mir auch sehr gut.

Hast Du Dir von jedem Passanten eine Einverständniserklärung unterschreiben lassen? Oder einfach gemacht. Ich frage deshalb, weil ich was Menschen filmen angeht total verunsichert bin, was da nun eigentlich statthaft ist und was nicht.

Danke



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Munich in 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne lasse uns nicht wieder damit anfangen, Menschenansammelungen wie in diesem Video geht schon ok, aber sie einem jetzt explizit ins Gesicht halten würde ich auch vermeiden, deswegen finde ich ja unteranderem diese Laufszenen so über, ausserdem sind sie der unprofessionelste Part in den sonst gelungenen Aufnahmen. Aber das diskutieren wir jedesmal, er scheint es sehr zu mögen ;-))



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Munich in 4K

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben:...deswegen finde ich ja unteranderem diese Laufszenen so über, ausserdem sind sie der unprofessionelste Part in den sonst gelungenen Aufnahmen...
Laufszenen finde ich ganz ok, weil sie je nach Aufnahmeort einen ganz besonderen Bildeindruck vermitteln können, zB in engen Gängen, Labyrinthen oder ähnliches. Aber dann die Menschen sicher nicht von hinten aufnehmen, sondern von vorne.

An solchen Filmen stört mich, dass es in der Regel nur aneinandergereihte Szenen mit schönen Bildern sind, ohne jegliche "Dramaturgie". Dh diese Filme können beliebig lang oder kurz sein, schön geschnitten auf die jeweilige Musik, aber sonst keinerlei filmisches Konzept dahinter. Dabei gäbe es viele Möglichkeiten, dies viel interessanter zu machen, damit es nicht nur einfach nette Bilder bleiben, sondern ein wirklicher Film entsteht. ZB könnte eine/mehrere Person/Personen, Tier/Tiere oder ein Gegenstand die Szenen verbinden, um eine wenigstens minimale Handlung mit Anfang, Höhepunkt und Ende darzustellen. Irgendein Thema sollte auch ein Städtefilm haben, weil man die rein "touristischen" Ansichten alle schon mal sah. Effekte wie Timelapse, Copterflüge, Miniaturlook usw wurden inzwischen auch ausreichend abgenudelt, um allein damit beim Zuschauer zu punkten.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Munich in 4K

Beitrag von anamorphic »

Auch wenn das Video sehr nett gemacht ist und ein paar wirklich schöne Einstellungen hat...
ich hoffe für ihn er hat sich die jeweiligen Drehgenehmigungen geholt.
Wenn nicht könnten bald Stafzahlungen an verschiedene Genehmigungseinrichtungen fällig sein, denn München ist die einzige Stadt in Deutschland wo man nicht einfach so drauf los filmt. Zumindest wenn man danach unternehmerischen Nutzen daraus zieht, z.B. wie seinem Fall durch Lizenzverkauf.

Drehgenehmigungen in seinem Film nötig von:
Bayerische Schlösserverwaltung, Olympiapark GmbH, MVG
Vor allem mit der Schlösserverwaltung ist gar nicht zu spassen. Die greifen da sehr restrikt durch und verfolgen auch nach. Dazu zählen in seinem Film Hofgarten, Englischer Garten, Schloß Nymphenburg.
Sein Drohnenflug über dem Nymphenburger Schloßgarten ist sicher nicht genehmigt.
http://www.schloesser.bayern.de/deutsch ... tm#drohnen

Wir reden da übrigens nicht mehr von ein paar hundert Euro Srafe.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Munich in 4K

Beitrag von Gregott »

... Mein Gott... wo bleibt da die künstlerische Freiheit... ein Maler darf ja auch malen was er will ein Schriftsteller schreiben was er will...

Sehr schönes Video!



Jott
Beiträge: 22705

Re: Munich in 4K

Beitrag von Jott »

Der Hinweis von anamorphic ist korrekt. Ohne Genehmigungen kann's nachträglich sehr teuer werden. Es gibt nun mal Spielregeln für kommerzielle Aufnahmen von bestimmten Motiven, völlig normal. Und das ist auch nicht "typisch deutsch", sondern überall so auf der Welt. Kann man ignorieren, muss dann aber risikobereit sein.



domain
Beiträge: 11062

Re: Munich in 4K

Beitrag von domain »

Im Vergleich zum diffizilen Wien ist München ja ein gemütlich sympatisches sehr großes Dorf mit unvergleichlicher Lebensqualität.
Z.B. allein schon der 3,7 Quadratkilometer große Englische Garten, wo jedermann zur Abkühlung in die glasklare Isar springen kann.
Gerade das herauszustreichen wäre für Touristen m.E. interessant gewesen.

Menschen von hinten nachrennen, schön und gut, die sonstigen Kamera-Mätzchen aber, wie schon erwähnt, ziemlich ausgenudelt und 4K sowieso kein Argument.
Es fehlen typisch münchner Eigenarten, wie z.B. das vitale Geschehen am Viktualienmarkt, die unzähligen Biergärten mit ihren Spezialitäten, wo man sein Essen selbst mitbringen kann, aber sich auch um Obatzten, Radi und Riesenlaugenbrezeln anstellen kann.
Eines erscheint mir jedenfalls als sicher, der Filmer hat sich vor der Filmerei nicht ausreichend informiert sonst hätte er erkannt, was neben der Pinakothek und dem Deutschen Museum wirklich wichtig ist ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Munich in 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es geht doch hier um die Präsentation eines Videos.
Er hat aber nicht gefragt, was an dem Video legal und was nicht Legal ist.
Ein Marktbesteller wird auch wohl wissen, das man eine Standmiete zu zahlen hat, zumindest nachdem ersten mal und es ist ja nicht amyrs erster Film in der Richtung.

Sich an den Produktionsreihennamen 4K auf zu hängen finde ich doch eher profan.



Klaus53123
Beiträge: 4

Re: Munich in 4K

Beitrag von Klaus53123 »

ich finde die Bilder sehr schön. Schade nur, dass manche Einstellungen so derart kurz sind, dass man sie nicht erfassen kann.
Ich denke im Moment sind diese Hackschnitte wohl modern und werden als künstlerisches Element angesehen. Wenn sie aber so kurz sind, dass man die Inhalte nicht mehr erfassen kann, dann ist das zuviel des Guten (???).

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich schon jenseits der fünfzig bin.....

Aber ansonsten über weite Strecken ein schöner Film....
Liebe Grüße
Klaus



Axel
Beiträge: 17042

Re: Munich in 4K

Beitrag von Axel »

In Schwabing wohnte ich ein Jahr, ich kenne daher die meisten Schauplätze. Die Aufnahmen sind schön, ohne Frage. Aber das Lebensgefühl geben sie - aus meiner subjektiven Sicht - kaum wieder. Es ist ein Mix aus Kalendermotiven/"Sehenswürdigkeiten" und völlig Austauschbarem wie Einkaufsmeilen und U-Bahnstationen. Kritik auf hohem Niveau, ich weiß. Aus dem Stegreif fallen mir Viktualienmarkt, Chinesischer Turm und Brauhäuser ein, halt Gegebenheiten, in denen es "menschelt".
Klaus53123 hat geschrieben:ich finde die Bilder sehr schön. Schade nur, dass manche Einstellungen so derart kurz sind, dass man sie nicht erfassen kann.
Ich denke im Moment sind diese Hackschnitte wohl modern und werden als künstlerisches Element angesehen. Wenn sie aber so kurz sind, dass man die Inhalte nicht mehr erfassen kann, dann ist das zuviel des Guten (???).
Da empfand ich einige Bilder eher als zu lang.
Klaus53123 hat geschrieben:Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich schon jenseits der fünfzig bin....
Das bezweifle ich. Bist du möglicherweise ein echter Bayer? Als kaltherziger Preuße dachte ich gefühlt dreimal schneller als die unüberhörbaren Ureinwohner (in München nicht dominant). Wenn über die kauzigen Briten lamentiert wird denke ich oft, ich bin ihnen mentalitätsmäßig näher als den Bayern:



Klaus53123
Beiträge: 4

Re: Munich in 4K

Beitrag von Klaus53123 »

nee, da muss ich dich enttäuschen. Bayer bin ich nicht... Aber anscheinend halt ein langsam Gucker :-).

Sicher sind da Szenen drin, die lang sind, aber auch solche in denen das Bild gefühlt noch nicht mal eine Sekunde lang steht. Zum Erfassen viel zu kurz. Und wenn man es nicht erfassen kann, welchen Sinn macht es dann es drin zu haben????
Liebe Grüße
Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 13:50
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von slashCAM - Mo 13:24
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 13:00
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 12:20
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 12:11
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von 7River - Mo 11:41
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50