Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kamera gesucht für Greenscreen Aufnahmen (3000€ Budget)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Chris998
Beiträge: 15

Kamera gesucht für Greenscreen Aufnahmen (3000€ Budget)

Beitrag von Chris998 »

Moin,

momentan arbeiten wir noch mit einer Canon 700d und nutzen für den Ton einen externen Recorder.

Ich suche nun eine Kamera, die im besten Fall den externen Recorder überflüssig macht und eine gute Schärfe liefert, so dass man mit einem Greenscreen arbeiten kann.
Wir haben schon einige Canon Objektive, daher wäre Canon meine erste Wahl, allerdings bin ich auch offen für andere Marken.

Ungefähr so soll das Ergebnis aussehen:

https://youtu.be/Yv4SAeadRuw

Ich nehme einmal an, dass wir daher weg von einer DSLR und eher zu einem Camcorder müssen, unser Budget liegt bei ~3000€

Danke für eure Hilfe!



Jott
Beiträge: 21834

Re: Kamera gesucht für Greenscreen Aufnahmen (3000€ Budget)

Beitrag von Jott »

Sony X70 - sehr gute HD-Qualität, 10Bit 4:2:2, professionelle Tonsektion. Und es bleibt noch was übrig für ein paar andere Goodies.



Darth Schneider
Beiträge: 20063

Re: Kamera gesucht für Greenscreen Aufnahmen (3000€ Budget)

Beitrag von Darth Schneider »

3000 € ? Das muss nicht so teuer sein, je nach Einsatzzweck, ich habe auch schon mit i Phone Aufnahmen sauber gekeyt, aber 4:2:2 ist schon wünschenswert, sonst geht es nur mit viel Licht und mehr Arbeit am Computer. Aber es geht. Die Wahl der Kameta hängt vom Einsatzzweck ab. Aber eine guten, sauberen greenscreen Key schaffst du auch mit einem Camcorder für 1000€, oder mit einer Canon 550D, oder mit einer alten, Canon Hv20 oder mit einer Sony RX 10, auch die Mark1.



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Kamera gesucht für Greenscreen Aufnahmen (3000€ Budget)

Beitrag von visionsurfer »

Hi,

passt zwar nicht 100% zum Thema, aber ist der Hintergrund von dem oben beschriebenen Video echt oder ist das mit Greenscreen gemacht ?

Wenn Greenscreen, kann mir jemand sagen, wo es solche Hintergründe gibt ? Also nicht nur als Standbild, sondern quasi als Video ?

Grüße,
Visionsurfer



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Kamera gesucht für Greenscreen Aufnahmen (3000€ Budget)

Beitrag von TonBild »

Chris998 hat geschrieben: Fr 24 Jun, 2016 17:52
Ich suche nun eine Kamera, die im besten Fall den externen Recorder überflüssig macht und eine gute Schärfe liefert, so dass man mit einem Greenscreen arbeiten kann.
Wir haben schon einige Canon Objektive, daher wäre Canon meine erste Wahl, allerdings bin ich auch offen für andere Marken.
Canon XC15
Canon XF100
Blackmagic URSA Mini 4K EF
Sony PXW-X70

Wenn Ihr Eure vorhandenen Canon Objektive weiter verwenden wollt wäre die Blackmagic URSA Mini 4K EF um die 3000 Euro zu nennen. Diese hat sowohl eine sehr gute Video-Signalverarbeitung von 4:2:2 (wichtig für den Greenscreen) also auch eine sehr gute Audio-Signalverarbeitung von 48 kHz und 24 Bit (falls Ihr den Ton später noch etwas lauter machen müsst). Ansonsten wäre ein klassischer Camcorder, der Aufnahmen in 4:2:2 schaft, schon günstiger zu bekommen.

Sehr günstig und praktisch wäre der Canon XF100 für 1.773,10 EUR. Ist aber schon ein älteres Modell und von der Bildqualität ev. nicht mehr auf der Höhe der Zeit.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Kamera gesucht für Greenscreen Aufnahmen (3000€ Budget)

Beitrag von alibaba »

blackmagic pocket
canon c100 mark 1/2
c300
Cammaster Slash:
"the footage"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Di 18:48
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 18:47
» Kostendruck
von Darth Schneider - Di 18:14
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von klusterdegenerierung - Di 17:30
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25