Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



"Das Boot": Klassiker soll als Serie fortgesetzt werden.



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
7River
Beiträge: 4686

"Das Boot": Klassiker soll als Serie fortgesetzt werden.

Beitrag von 7River »

http://www.t-online.de/unterhaltung/kin ... erden.html

http://www.spiegel.de/kultur/tv/fernseh ... 99280.html

Damit hätte ich, ganz ehrlich gesagt, nicht gerechnet. Der Originalfilm und die Fernsehfassung damals waren schon ziemlich perfekt. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“
Zuletzt geändert von 7River am Do 23 Jun, 2016 17:58, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: "Das Boot": Klassiker soll als Serie fortgesetzt werden.

Beitrag von Alf_300 »

Ob die ausführende Produzenten u.a. Oliver Vogel („Dengler“, „SOKO Stuttgart“ u.a.) und Moritz Polter („Spotless“, „Crossing Lines“ u.a.). Das Drehbuch wird von Tony Saint („Margaret Thatcher: The Long Walk to Finchley“, „The Interceptor” u.a.) und Johannes W. Betz („Der Tunnel“, „Die Spiegel-Affäre“ u.a.) entwickelt und ein 25 Millionen Budget das hinkriegen ?

Oder wirds Sky spezial



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: "Das Boot": Klassiker soll als Serie fortgesetzt werden.

Beitrag von Schleichmichel »

Der Film ist damals wirklich gut gewesen, aber das Buch kann mit heutigen Mitteln wesentlich besser umgesetzt werden. Allein Szenen, wie die Situation mit dem Passagierschiff aus dem Buch (nach Gibraltar) wären damals kaum möglich gewesen. Heute vergleichsweise plausibel umzusetzen. So braucht man nicht drauf verzichten. Und auch auf Soundebene verspreche ich mir viel.

Und bitte, die Trickaufnahmen mit den Modellen kauft doch heute ein Blinder mit Krückstock nicht mehr ab.

Also technisch gesehen spricht eigentlich alles FÜR eine neue Umsetzung. Allein auf künstlerischer / schauspielerischer / dramatischer und vor allem geschmacklicher Ebene habe ich so meine Zweifel, dass das was wird. Aber die Rede ist ja ohnehin von einem anknüpfen am Nachfolgerbuch "Die Festung".



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: "Das Boot": Klassiker soll als Serie fortgesetzt werden.

Beitrag von Mr.BBling »

...aber hoffentlich zieht sich die Serie dann nicht so hin wie "Die Festung"...
:-D
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: "Das Boot": Klassiker soll als Serie fortgesetzt werden.

Beitrag von Schleichmichel »

Offen gestanden...hab's nie gelesen.



Darth Schneider
Beiträge: 25745

Re: "Das Boot": Klassiker soll als Serie fortgesetzt werden.

Beitrag von Darth Schneider »

Es gab so viele U Boote im Zweiten Weltkrieg, warum dann ein Remake ? Da gibt es doch mehr als genug andere Geschichten die genau so spannend wären. Es ist doch sowiso fast unmöglich von einem Klassiker ein Remake zu machen das besser wird wie das Orginal. Das zeigt uns die Vergangenheit. Zumal wurde Das Boot ja schon vor Jahren als TV Mini Serie gezeigt. Ich denke das wird ein in Flop, schade um das Geld. Ausserdem ist das Boot ja gesunken im Film, also was Solls. Das ist in etwa gleich Sinnvoll wie: Titanic Teil 2. Wenn schon ein Remake dann lieber eine moderne Version, oder eine Fotrsetzung von Raumpatrouille Orion, das wäre interessanter und wenn es richtig gemacht wird wäre das ein ein Hit und viel positiver als immer dieselben alten, eigentlich ja furchtbaren Kriegsgeschichten.



7River
Beiträge: 4686

Re: "Das Boot": Klassiker soll als Serie fortgesetzt werden.

Beitrag von 7River »

"Jagd auf Roter Oktober" und "Crimson Tide" waren ja auch ganz gute Filme. Es muss nicht immer Zweiter Weltkrieg sein.

Aber wer weiß, vielleicht wird die Serie ja doch ganz gut.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



MLJ
Beiträge: 2259

Re: "Das Boot": Klassiker soll als Serie fortgesetzt werden.

Beitrag von MLJ »

@All
Es gibt Filme, die sollte man nicht neu verfilmen oder fortsetzen und "Das Boot" gehört zu diesen Filmen. Es sollen 8 TV Folgen als Mini-Serie gemacht werden und das für 25 Millionen ? Ausgehend davon, was im Moment in Deutschland so produziert wird kann das nur nach hinten losgehen und ein Flop werden, aber das ist nur meine (!) Meinung dazu, okay ?

Frage: Wie versenke ich am effektivsten 25 Millionen ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 23:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 21:57
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59