Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Ligabue
Beiträge: 12

WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Hallo Leute,
nachdem ich seit Tagen hier im Forum am Lesen bin und immer wieder über das Tool DiskSpeedTest gestolpert bin, habe ich das nun selbst ausprobiert.

Mein System steht in der Signatur. Meine interne SSD bringt über 1000 MegaByte/s, aber meine völlig leere externe 2,5" HDD WD MyPassport Ultra metal 2TB (OS X extended journaled, GUID-Partitionstabelle) bringt an beiden USB3 Anschlüssen des MacbookPro um die 100 MB/s - was so viel ich weiß, zu erwarten war. Aber das Toll zeigt an, dass die Platte damit nur für PAL und NTSC geeignet wäre; noch nicht einmal für 1080p. Ich dachte, dass selbst in 1080p mit ProRes4444 (wenn ich meine Webcam Logitech c930e über QuickTimePlayer aufnehme; ca. 200 MegaBit/s Datenstrom) 30 MB/s bzw. weniger bei anderen Codex anfallen und somit 100 MB/s ausreichen müssten.

Interpretiere ich die Ergebnisse falsch? Oder ist so ein Platte tatsächlich nicht für die Aufnahme von 1080p (aktuell aus einer Webcam Logitech c930e bzw. iphone 6+ und 6s) und Videoschnitt (mit Screenflow 6) geeignet?

Freue mich über hilfreiche Kommentare :)
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22425

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Jott »

Mit so einer externen USB 3 kannst du sogar 4K schneiden (zumindest Long Gop), wenn's sein muss. Nur SD ist auf jeden Fall Kokolores.



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Danke!

Also taugt das Tool zwar zum Test der Geschwindigkeit. Aber die Aussagekraft bzgl. der Videoauflösungen usw. sollte man völlig ignorieren?
Ich wollte nur sichergehen, dass die Platte auch in halbgefülltem Zustand und darüber hinaus immer noch für Videoschnitt brauchbar ist und nicht plötzlich die Werte einbrechen und ich meine Aufnahmen wiederholen muss.
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



pixler
Beiträge: 577

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von pixler »

Die Angaben von Disk Speed beziehen sich auf die "Uncompressed YUV bzw. RGB 4:2:2 oder 4:4:4 Codecs.

ProRes etc generieren infolge der stärkeren Komprimierung viel weniger Daten.
Desshalb ist es durchaus möglich ab Deiner WD Disk 1080p abzuspielen.

Bedenke jedoch das herkömmliche HDD's mit zunehmendem Füllgrad an performance verlieren. Bei 80% Füllgrad kann die Perfromance durchaus von 100MB/s auf 30MB/s oder tiefer runterfallen.



Jott
Beiträge: 22425

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Jott »

ProRes 4444 wird natürlich eng. Aber wozu um Himmels Willen im Zusammenhang mit einer Webcam?



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Ich habe bisher keine andere Möglichkeit gefunden auf dem Mac die Logitech c930e in guter Qualität aufzunehmen, als in QuicktimePlayer. Und dieser speichert das Video in prores4444 mit ca 200 MegaBit/s. Nach Bearbeitung in screenflow6 exportiere ich in 1080p, H264, Profil High, 5000 kbit/s.
Die Idee war über screenflow6 gleichzeitig die webcam und den Ton (über soundinterface) aufzunehmen und die beiden Spuren direkt als Projekt vorliegen zu haben. Aber lt Hersteller hat die Software aktuell noch einen Bug mit der c930e. Deshalb bin ich auf Quicktimeplayer ausgewichen.

(Ich habe hier im Forum auch noch einen anderen Post genau dazu)

Deshalb werde ich jetzt wohl doch lieber mit dem iphone 6s in 4K aufnehmen (evtl mit der App FilmicPro, dort gehen bis zu 100 Mbit/s in 4K) , bis ich mich für einen Camcorder oder DSLR entschieden habe. Beim iphone habe ich zumindest direkt H264 und kann bei einer "Arbeitsfläche" von 1080p noch in das Video hineinzoomen, ohne Qualitätsverlust. Oder ist das auch keine gute Idee?
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

pixler hat geschrieben:Bedenke jedoch das herkömmliche HDD's mit zunehmendem Füllgrad an performance verlieren. Bei 80% Füllgrad kann die Perfromance durchaus von 100MB/s auf 30MB/s oder tiefer runterfallen.
Das ist nicht richtig, die Performance hängt nicht vom Füllstand, sondern von der Lage der Daten auf der Platte (also Innen oder Aussen) ab.
Ligabue hat geschrieben:exportiere ich in 1080p, H264, Profil High, 5000 kbit/s
Das ist eigentlich zuwenig. Zum Vergleich, Kameras nehmen in 24 oder 28Mbit/s in h264 auf. Youtube nutzt schon mehr als du.



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Die 5000 sind eine Vorgabe von Udemy, wo ich einen Teil der (Hochschul)-Videos hochladen möchte und den Studierenden dann nur den Link zum Kurs maile. Die können sich die Videos dann online oder per Download anschauen. Der Lehrplan, die Kursstruktur usw. finde ich dort sympathischer als bei youtube, wo die einzelnen Videos doch recht zusammenhangslos stehen. Man kann zwar durchnummerieren usw. Aber für meinen Zweck gefiel mor udemy besser. Wenn ich dann BezahlVideos auch anbiete für eine andere Zielgruppe, dann kann ich direkt auf dieser Plattform bleiben.

Allerdings gab mit ein anderer Dozent den Tip, statt in 1080p bei 5000, lieber nur 720p bei 5000 zu verwenden, weil dadurch das Bild schärfer werden würde und bestimmt nicht so viele Teilnehmer diese Videos auf 50 Zoll FullHD TVs schauen würden. Ist da was dran?
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



Jott
Beiträge: 22425

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Jott »

Da ist was dran.



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Wieder etwas gelernt ;)

Außerdem würde er die einzufügenden keyframes auf mindestens alle 300 (oder noch höher) einstellen, weil dann zusätzlich ca 20% mehr Bandbreite für ein schärferes 720p zu Verfügung stünden. Ist da auch was dran? Ich hatte Bedenken, dass bei schwachem Streaming das Video dann eher zu klötzchenbildung usw neigen würde, weil bei 30 FPS ja nur alle 10 Sekunden ein vollständiges neues Bild zur Verfügung gestellt wird.
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hatte das so verstanden, dass du dein 5000er Material noch weiter verarbeiten willst. Und das ist keine gute Idee.
300 Bilder sind ok (Standard).
720p ist auch besser bei 5Mbit/s



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wär vielleicht einfacher, wenn die Uni einen YT Channel aufmachen würde, und die Clips einfach da hoch laden.



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Sorry, dass ich mich so ungenau ausdrücke.

Also das 5000er Material soll nicht weiter verarbeitet werden, sondern stellt das Endmaterial für das Hochladen ins Internet dar. Und soll dann von den Studis angeschaut werden.

Ich werde mal ein paar Tests machen, um den Unterschied zwischen 720p und 1080p zu sehen und zu verstehen. Ich hatte instinktiv gedacht, dass 1080p immer schärfer sei als 720p wegen mehr Bildpunkten usw. Aber anscheinend gibt es da einen Punkt, wo 1080p zwar absolut mehr Bildpunkte hat, aber durch die auf 5000 gedeckelte bitrate dennoch unschärfere Bilder liefert, als 720p.

Und in diesen Regionen was Aufnahme, Bearbeitung und Export betrifft, könnte ich alle diese Schritte auf meiner externen HDD machen, ohne dass dadurch mein Rechner beim videoschnitt/rendern/exportieren ausgebremst wird?
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

aber durch die auf 5000 gedeckelte bitrate dennoch unschärfere Bilder liefert, als 720p.
Naja, unschärfer vielleicht nicht, aber mit mehr Kompressionsartefakten (Banding, Pixelgewaber etc.).
Und in diesen Regionen was Aufnahme, Bearbeitung und Export betrifft, könnte ich alle diese Schritte auf meiner externen HDD machen, ohne dass dadurch mein Rechner beim videoschnitt/rendern/exportieren ausgebremst wird?
Ja. Oder unmerklich ;)



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Vielen Dank. Das hilft mir weiter :)
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48