Seit CC2015 meldet YT ein Video-Audio-Sync-Problem. Mit CC2014 nicht ;)Was sagt Youtube denn bei deinen H264? Da hab ich zb noch nie Probleme mit gehabt.
Aber doch nur wenn du beispielsweise einen Ton ausfaden lässt und aber die Videospur nicht bis zum Schluss belegt ist :)dienstag_01 hat geschrieben:Seit CC2015 meldet YT ein Video-Audio-Sync-Problem. Mit CC2014 nicht ;)Was sagt Youtube denn bei deinen H264? Da hab ich zb noch nie Probleme mit gehabt.
Verstehe, dann ist das bestimmt ebenso wie dein zerstörtes Bild der von Adobe neu implementierten Bildverbesserungstechnologie *Video 3000*, die mit der Eliminierung lieblos aneinander gereihte Landschaftsaufnahmen, uninspiriert zusammengeschnittene Kamerafahrten und, wie in deinem Fall, mit einer revolutionären Plüschtiererkennung gnadenlos die Reinhaltung der weltweiten Videospeicher durchzusetzen versucht, geschuldet ;)Aber doch nur wenn du beispielsweise einen Ton ausfaden lässt und aber die Videospur nicht bis zum Schluss belegt ist :)
Der ist auch ziemlicher Mist, wenn man das so sagen kann. Performance, wie Stabilität, wie Ergebnis.TheGadgetFilms hat geschrieben: Beim MB Denoiser zb hab ich auch heftige Probleme mit Abstürzen und Nicht-Rendern usw..
Das hat nichts mit Ton ohne Bild o.ä. zu tun, diese Fehlermeldung kommt immer ;)Und ja, das Youtube "Problem" taucht bei mir auch auf bei Ton ohne Bild, aber einfach ignorieren.
Bei h264-Files aus AME CC2014 gibt es das Problem nicht, also nutze ich den. Was aber nicht zur Steigerung des Vertauens beiträgt ;)Umso mehr ignorieren ;)
Abstürze kann ich nicht melden (man muss aber schon das Setup durchführen), Ergebnisse sind mMn deutlich besser, gerade in der v4, und fixer ists idR auch. Denoiser 1 war so mies dass sie ihn vom Markt genommen haben, wieso Denoiser 2 noch so beliebt ist entzieht sich mir. Gerade auch beim Preis.TheGadgetFilms hat geschrieben:Von den Ergebnissen her war ich bis jetzt immer sehr zufrieden.
Neat hab ich das letzte Mal vor 2 Jahren gehabt, da ist auch ständig alles abgestürzt. Gibt s noch ne Alternative?
Ich persönlich rendere die Comps in AE und lege die nur drüber, und das langt mir schon ganz gut. Im Zweifel kann man die Clips auch deaktivieren.TheGadgetFilms hat geschrieben: Ja das mit AE sage ich mir immer wieder, aber meinst du reines Löschen der Videos in der Timeline bei PP und Ersetzen durch die exportierten AE Files reicht schon aus, oder lieber seperat in AE machen alles, ohne dass ggf "Rückstände" vom Dynamik Link noch irgendwo sind?