ako2
Beiträge: 11

Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivieren

Beitrag von ako2 »

Hallo,

ich filme einen Vortrag mit 5 Quellen (2 Kameras auf Referent, 1 Kamera im Raum, Screencapture vom Beamer und Lavaliermikrofon.

Zuerst bringe ich alle Spuren deckungsgleich übereinander (in der Regel über die Ausschläge der Audiospur) und dann wähle ich von jeder Bildspur immer reihum durch, je nachdem, wo es gerade am interessantesten ist (wenn einen neue Folie kommt der Screencapture, wenn mit den Zuhörern interagiert wird die Raumkamera und sonst die Referentenkameras).

Ich bin fast verrückt geworden, wie umständlich das (mit meinem Wissen) mit Sony Vegas Pro 13 geht. Ich habe immer Schnitte auf allen Spuren gesetzt und alles über der gewünschten Spur gelöscht. So waren das bei jedem Szenenwechsel (alle paar Sekunden) locker 10 Mausklicks/Tastendrücke.

Gibt es einen Workflow, in dem ich einfach in jeder Spur Ausschnitte markieren kann und die dann automatisch in Video genommen werden (oder in die erste Spur kopiert werden)?

Oder gibt es alternativ eine andere Videoschnittsoftware, mit der man das einfach schneiden kann? Und die vielleicht auch gleich ein automatisches Matching der Spuren über die Audiotracks macht?

Und kann man irgendwie auf die Schnelle alle Clips, die einen Zeitabschnitt (z.B. von Minute 20 bis 40) berühren (also auch die, die von Minute 10-30 gehen), auf allen Tracks gleichzeitig markieren und zuverlässig gleichzeitig verschieben (ohne sie zu gruppieren). Quasi mit der Maus einen Kasten ziehen und dann einfach verschieben? So wie man es intuitiv erwarten würde? Ich habe mir mehrmals meine Spursynchronisation kaputt gemacht, weil ich nicht alle Spuren erwischt habe, als ich Pausen rausgeschnitten habe.

Wer kann mir Tipps geben, wie man am schnellsten Vorträge mit mehreren Kameras schneiden kann?

Danke im Voraus!



dienstag_01
Beiträge: 14501

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von dienstag_01 »

Heisst Multicamschnitt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von mash_gh4 »

ako2 hat geschrieben:Oder gibt es alternativ eine andere Videoschnittsoftware, mit der man das einfach schneiden kann?
für vegas kann ich dir damit auch nicht helfen, aber die meisten programme bieten entsprechende mittel für "multicam"-bearbeitung.

siehe:
https://www.google.at/search?q=resolve+ ... &gws_rd=cr
https://www.google.at/search?ie=utf-8&o ... r+multicam
https://www.google.at/search?ie=utf-8&o ... e+multicam
usw.
ako2 hat geschrieben:Und die vielleicht auch gleich ein automatisches Matching der Spuren über die Audiotracks macht?
ja, das können mittlerweile auch sehr viel programme (bspw. resolve -- obowohl es besser umsetztungen gibt). tlw. halt nur unter einbeziehung kostenpflichtiger plugins, wie "pluraleyes"
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Sa 18 Jun, 2016 15:32, insgesamt 3-mal geändert.



ako2
Beiträge: 11

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von ako2 »

OMG, es gibt sogar von Sony selbst einen gute Anleitung:
http://www.sonycreativesoftware.com/de/ ... ting_tools

Hätte ich gewusst, dass das Schlagwort "multicam" ist, hätte ich mir viel Zeit erspart. Das ist genau das, was ich suche.

Danke für die Hinweise!



ako2
Beiträge: 11

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von ako2 »

Ich habe mich mal etwas umgeschaut.

Der hier (User "Sony Vegas Training") erklärt es ziemlich gut:
"Sony Vegas Pro Essential Training- 04 07 multicam"


Und hat auch sonst super Vegas-Erklärvideos:
https://www.youtube.com/channel/UC1LRlM ... H6x75edYCA

Und hier (User "videotragic's channel") kann man an einem großen Echt-Projekt mit 7 Kameras zuschauen. Er erklärt lustigerweise auch genau die anderen Probleme, auf die ich gestoßen bin (wie markiere ich alles danach incl. Lücken, wie ziehen ich einen Kasten um Videos, warum saufen Tiefen beim Rendern ab usw.)

"Multi Cam Event Editing in Sony Vegas Part 1"


"Multi Cam Event Editing in Sony Vegas Part 2"


Die Videos früher zu schauen hätte mir viel frustrierende Lebenszeit gespart. Daher kann ich sie jedem nur empfehlen.

Danke nochmal für das richtige Stichwort.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von rainermann »

ratzfatz geht's z.B. mit FCP X, falls zur Verfügung und wenig Zeit:
https://youtu.be/kmFmyXWaQHM



TomWI
Beiträge: 406

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von TomWI »

rainermann hat geschrieben:ratzfatz geht's z.B. mit FCP X, falls zur Verfügung und wenig Zeit:
https://youtu.be/kmFmyXWaQHM
Kann ich nur bestätigen!

Für genau diesen Anwendungsfall – Referent, Charts, Auditorium – schon x-mal erfolgreich benutzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48