Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Welches USB Mikrofon?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Leon231
Beiträge: 4

Welches USB Mikrofon?

Beitrag von Leon231 »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem USB Mikrofon für YouTube Videos, kann mich allerdings nicht zwischen dem http://bit.ly/1XZ95cz und dem http://bit.ly/1UfSboE entscheiden HILFEE!



rush
Beiträge: 15054

Re: Welches USB Mikrofon?

Beitrag von rush »

Man macht vermutlich mit keinen der Beiden was falsch... tendenziell würde ich eher zum Rode greifen, weil da schon etwas Zubehör dabei ist.
Andererseits kunterstützt das AT bis 96kh Samplingrate... ob man das für Sprache wirklich benötigt sei mal dahingestellt... 48khz sind hier i.d.R. mehr als ausreichend.

Aber - und das solltest du beachten: Solche Studiomikrofone sind extrem empfindlich... ein tieffrequent brummender PC Lüfter zum Beispiel kann da schonmal unangenehm auffallen.
keep ya head up



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Welches USB Mikrofon?

Beitrag von Valentino »

Allgemein würde ich die Finger von solchen Lösungen lassen.
Auch wenn USB eine schicke Schnittstelle für den PC ist, würde ich an deiner Stelle eher in einen Mikro-Vorverstärker mit USB-Anschluss investieren.
Dazu ein anständiges XLR-Mikro, das du auch an einer Kamera benutzten kannst.

Der Vorteil eines Vorverstärker, du hast gleich mal ein gutes Audiointerface mit den richtigen Eingängen und kannst jede nur erdenkliche Audioquellen daran anschließen.

Hier mal das kleines Mik-Pre-Amp "Einmaleins":
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_t ... eamps.html

Königsklasse sind hier ganz klar die Sounddevices und besseren Röhrenverstärker, Unterschiede hörst du da aber erst bei den besseren Mikrofonen.

Als Mikrofon für Sprechertext findest du hier ein gute Auswahl:
http://www.thomann.de/de/grossmembran_m ... tml?oa=pra

Ganz wichtig, du solltest noch eine Sprecherkabine oder so etwas ähnliches haben.
Andererseits kunterstützt das AT bis 96kh Samplingrate... ob man das für Sprache wirklich benötigt sei mal dahingestellt... 48khz sind hier i.d.R. mehr als ausreichend.
Es sei auch dahingestellt, das die verbauten Mikrofone überhaupt schon die 48KHz wirklich abdecken, die 96KHz machen auch nur bei sehr hochwertigen Verstärkern und Mikrofonen (Shoeps usw.) einen Sinn.



rush
Beiträge: 15054

Re: Welches USB Mikrofon?

Beitrag von rush »

Klar ist der Weg über ein Interface sicherlich sinniger und schlüssiger und vermutlich auch der Regelfall - aber für Leute die wirklich mobil sein wollen kann so 'nen reines USB Teil ggfs. schon interessant sein denke ich...

Aber unterwegs isses halt noch schwerer einen ruhigen Raum zu finden, daher ist die Frage ob es überhaupt ein Großmembran-Kondensator zum Vertonen sein muss wenn man auch on location unterwegs sein sollte...
keep ya head up



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Welches USB Mikrofon?

Beitrag von Valentino »

Kenne einen Kollegen, der sein DAW in einen VW-Bus so eingebaut hat um vor Ort hochwertige Sprechneuaufnahmen und Foleys zu erstellen, aber davon wird es in Deutschland gerade mal eine Hand voll geben.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Welches USB Mikrofon?

Beitrag von TomStg »

Anstelle 30, 40, 50 Euro für Mikrofonschrott auszugeben, ist es wesentlich billiger und deutlich besser, seinen Camcorder auf ein großes Kissen zu stellen, und das Teil von vorne in ca 40-60cm Abstand zu besprechen. Dies ist zwar qualitativ keine Top-Lösung, aber diesen Spielzeug-Mikros immer noch überlegen und besonders mobil.



Leon231
Beiträge: 4

Re: Welches USB Mikrofon?

Beitrag von Leon231 »

rush hat geschrieben:Klar ist der Weg über ein Interface sicherlich sinniger und schlüssiger und vermutlich auch der Regelfall - aber für Leute die wirklich mobil sein wollen kann so 'nen reines USB Teil ggfs. schon interessant sein denke ich...
genau, für mich ist es sehr wichtig, das ich mobil sein kann!



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Welches USB Mikrofon?

Beitrag von Valentino »

Darf man fragen, wo du dann den relativ schallarmen Raum ohne Nebengeräusche vor Ort hast?

Auch wenn sich Hotelzimmer dafür sehr gut eignen, jedes Nebengeräusch vom Zimmernachbarn, Flughafen, Housekeeping, Straße, Baustelle, Klimaanlage usw wirst du später mit aufzeichnen.

Wie gesagt der Proberaum im Keller ist so das Idealste, wenn man kein Studio hat.

Die Sache hört sich bei dir eher so an, als ob das Neuland für dich ist. Wenn du einen Musiker kennst, dann geh mal mit dem in ein Studio und schau den Tonmeister über die Schulter.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welches USB Mikrofon?

Beitrag von TonBild »

Leon231 hat geschrieben: für mich ist es sehr wichtig, das ich mobil sein kann!
http://de-de.sennheiser.com/news-sennhe ... -aufnahmen

Als dynamisches Handmikro muss das Sennheiser HandMic digital zwar sehr nah am Mund sein, aber dafür ist es relativ unempfindlich gegen Umgebungsgeräusche.



Darth Schneider
Beiträge: 25792

Re: Welches USB Mikrofon?

Beitrag von Darth Schneider »

Blue, schau dir mal diese Mics an, die sind sehr hochwertig, Tönen sehr gut, haben alle gute Testergebnisse, sind bekannt für USB Mikrofone und sehen einfach geil aus.



Leon231
Beiträge: 4

Re: Welches USB Mikrofon?

Beitrag von Leon231 »

Die Sache hört sich bei dir eher so an, als ob das Neuland für dich ist. Wenn du einen Musiker kennst, dann geh mal mit dem in ein Studio und schau den Tonmeister über die Schulter.
Ja, das hast du allerdings richtig herausgehört, ich bin wirklich noch ganz neu in dem Bereich, aber ich bin froh das ich auf das Forum gestoßen bin..

Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten, und leider kenne ich keinen Musiker der mich in ein Studio mitnehmen kann aber dann muss ich mich mal umhören..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17