j.t.jefferson hat geschrieben:Ist eigentlich Quatsch weil dsmc2 parallel Dnxhd oder Prores zum Raw aufzeichnen kann (bis 4K)
Weil es schon so viele DSMC2 Kameras da draußen gibt und gerade die Verleiher alle anderen RED Kameras nach Ansage vom Jarred unverzüglich verschrotten müssen ;-)
Klar helfen die Proxys den einen oder andern, aber im Grading landet man doch eh meistens wieder beim RAW und da ist so eine Karte bei älteren Systemen eine echte Erleichterung.
Auch bei szenischen Produktionen will man gerade bei RED noch etwas am RAW drehen, bevor zu DNxHD oder ProRes Proxys gewandelt wird.
Sogar mit dem RedFilmLog Lut hat man deutlich weniger Spielraum und verschenkt einfach nur Reserven.
Mit aktueller GPU und 6 Kern CPU ist das Kopieren von z. B. DNxHD120 auch nicht viel schneller wie der Export aus RedCinePro-X, Davinci oder Scratch.
Abzüglich der vergüteten Überstunden, die der DIT oder DataWrangler schieben muss für die zusätzlichen Datenmengen, rechnet sich das gerade bei TV Produktionen nicht wirklich.
Da verpuffen auf einmal die Vorteile von DNxHD und ProRes, da das Umwandeln meist von alleine läuft und die Post das RAW Material für das Backup und QC eh "anfassen" muss.