Kameras Allgemein Forum



Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmerinnen und Filmer,

ich werde demnächst an einem Filmprojekt teilnehmen, für welches Szenen auf öffentlichen Straßen und Plätzen gespielt und mit versteckter Kamera gefilmt werden sollen.

Beispiel: Es wird eine Mobbing-Szene gespielt und die Reaktion der unbeteiligten Passanten auf Video festgehalten. Mit den jeweiligen Städten und Gemeinden wird das Ganze natürlich im Vorfeld abgesprochen und die Polizei weihen wir selbstverständlich in unser Vorhaben ein.

Ich selbst besitze eine Panaconic HDC-SD707 und habe so etwas bisher noch nie gemacht. Daher wende ich mich mit meinem Anliegen nun an Euch:

Wie kann ich meine Kamera am Besten in der Öffentlichkeit verstecken bzw. tarnen? Oder wäre hierfür eine andere Kamera besser, welche z.B. in einer Brille oder einem Kugelschreiber etc. integriert ist?

Wie wird den so etwas z.B. bei "Verstehen Sie Spaß?" gemacht?

Vielen Dank im Voraus!

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



SirRollingVonShutter

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Das Problem ist dass man diese Aufnahmen vermutlich gar nicht verwenden darf, auch ist es nicht die feine Art andere zu filmen.



Borke
Beiträge: 622

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Borke »

Auf solche Filme kann man auch gerne verzichten...



Jott
Beiträge: 22411

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Jott »

Riki1979 hat geschrieben:Es wird eine Mobbing-Szene gespielt und die Reaktion der unbeteiligten Passanten auf Video festgehalten. Mit den jeweiligen Städten und Gemeinden wird das Ganze natürlich im Vorfeld abgesprochen und die Polizei weihen wir selbstverständlich in unser Vorhaben ein.
Städte, Gemeinden und Polizei spielen mit? Supi, dann wird's ja ein seriöses Unterfangen sein.

Aber wieso nur eine Kamera? Wenn, dann mehrere. Die Erfindung des Teleobjektivs erlaubt eine ausreichende Entfernung vom Geschehen. Zur Würze auch einigen Beteiligten GoPros auf die Rübe schnallen, das fällt doch gar nicht mehr auf heutzutage. Und Funkton brauchst du.

Ist das alles zu aufwendig, dann spielt das Spiel halt im Blick einer sowieso aktiven Überwachungskamera. Da kann die mitmachende Polizei sicher helfen! :-)



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Riki1979 »

Städte, Gemeinden und Polizei spielen mit?
Nein, die spielen so gesehen nicht mit!
Die Polizei wird nur von dem Vorhaben in Kenntnis gesetzt.
Damit die Beamten bescheid wissen, falls jemand eingreift und die Polizei rufen will!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Rudolf Max »

Wird sicher ein Osacarverdächtiges Werk werden...

Herr, lass Hirn regnen...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Adam »

Pressemitteilung der Polizei vom 15. Mai 2016:

Prank Videos - Kein Witz für die Polizei

Schon längere Zeit kursieren in den sozialen Medien Videos, in denen Personen zu sehen sind, die u.a. vermeintliche Bomben in Menschenmengen ablegen. Das Resultat? Angst und Schrecken der Menschen, die sich einer ernsthaften Gefahr ausgeliefert sehen! Das alles wird filmisch dokumentiert und als "lustiges Filmchen" ins Netz gestellt.

Aber dieses Phänomen hat mit "Versteckter Kamera" nichts mehr zu tun und wird von uns auch keinesfalls als besonders humorvoll und geistreich eingestuft!

Wir wollen weder, dass gezielt die Bevölkerung verängstigt wird, noch dulden wir die Begehung von Straftaten:

Was derartige "Regisseure" wohl kaum bedenken ist die Tatsache, dass hier massive Straftaten vorliegen:

- Vortäuschen einer Straftat
- Störung des öffentlichen Friedens
sowie
- Bedrohung!

Gegen Späße haben wir hier, wie wir bereits mehrfach bewiesen haben, nichts einzuwenden, aber solche Videos entlocken uns mit Sicherheit kein Lachen!

Im Gegenteil, drei vermeintliche" Regisseure" / "Schauspieler" wurden gestern beim Dreh eines Prank - Videos bei uns festgenommen!


PS:
Kameras die in Kugelschreiber, Brrllen etc. eingebaut sind, dürfen in Deutschland seit einem Monat nicht mehr verkauft und auch nicht genutzt werden.



Peter Schguller
Beiträge: 28

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Peter Schguller »

Mein Vorposter hat das sehr schön zusammengefasst!

Ich tarne meine Ng-kameras für Dokus/ Naturfilme nach üblichen Methoden.
Hier handelt es sich aber um eine Aktion Interaktion, wo unbeteiligte Passanten
nicht wissen, dass das ganze nur ein " Fake" ist.
Um das so zu übersetzen ( die rechtlichen Folgen / wenn es zu Personenschäden käme)
hatten wir bei einer simplen 7 Minuten Geschichte fürs Tv, Wildschweine in Berlin!
Also, kurz, die Wildsau hat nicht mitgespielt..den Rest kann man sich vorstellen.
( Da war ich froh den guten alten Sonnyprügel dabei zu haben und net wie oft die kleine
bmc Pocken... die nehme ich nur noch für Mäuse oder Bambi).
Wenn das nun Menschen sind, und es gerät außer Kontrolle?
Schön blöd, schön teuer und schöner Prozess...

Ich würde das in diesen Zeiten, die auf Krawall gebürstet sind, nicht machen.

Grüße Peter :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10