Kameras Allgemein Forum



Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmerinnen und Filmer,

ich werde demnächst an einem Filmprojekt teilnehmen, für welches Szenen auf öffentlichen Straßen und Plätzen gespielt und mit versteckter Kamera gefilmt werden sollen.

Beispiel: Es wird eine Mobbing-Szene gespielt und die Reaktion der unbeteiligten Passanten auf Video festgehalten. Mit den jeweiligen Städten und Gemeinden wird das Ganze natürlich im Vorfeld abgesprochen und die Polizei weihen wir selbstverständlich in unser Vorhaben ein.

Ich selbst besitze eine Panaconic HDC-SD707 und habe so etwas bisher noch nie gemacht. Daher wende ich mich mit meinem Anliegen nun an Euch:

Wie kann ich meine Kamera am Besten in der Öffentlichkeit verstecken bzw. tarnen? Oder wäre hierfür eine andere Kamera besser, welche z.B. in einer Brille oder einem Kugelschreiber etc. integriert ist?

Wie wird den so etwas z.B. bei "Verstehen Sie Spaß?" gemacht?

Vielen Dank im Voraus!

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



SirRollingVonShutter

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Das Problem ist dass man diese Aufnahmen vermutlich gar nicht verwenden darf, auch ist es nicht die feine Art andere zu filmen.



Borke
Beiträge: 622

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Borke »

Auf solche Filme kann man auch gerne verzichten...



Jott
Beiträge: 22408

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Jott »

Riki1979 hat geschrieben:Es wird eine Mobbing-Szene gespielt und die Reaktion der unbeteiligten Passanten auf Video festgehalten. Mit den jeweiligen Städten und Gemeinden wird das Ganze natürlich im Vorfeld abgesprochen und die Polizei weihen wir selbstverständlich in unser Vorhaben ein.
Städte, Gemeinden und Polizei spielen mit? Supi, dann wird's ja ein seriöses Unterfangen sein.

Aber wieso nur eine Kamera? Wenn, dann mehrere. Die Erfindung des Teleobjektivs erlaubt eine ausreichende Entfernung vom Geschehen. Zur Würze auch einigen Beteiligten GoPros auf die Rübe schnallen, das fällt doch gar nicht mehr auf heutzutage. Und Funkton brauchst du.

Ist das alles zu aufwendig, dann spielt das Spiel halt im Blick einer sowieso aktiven Überwachungskamera. Da kann die mitmachende Polizei sicher helfen! :-)



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Riki1979 »

Städte, Gemeinden und Polizei spielen mit?
Nein, die spielen so gesehen nicht mit!
Die Polizei wird nur von dem Vorhaben in Kenntnis gesetzt.
Damit die Beamten bescheid wissen, falls jemand eingreift und die Polizei rufen will!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Rudolf Max »

Wird sicher ein Osacarverdächtiges Werk werden...

Herr, lass Hirn regnen...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Adam »

Pressemitteilung der Polizei vom 15. Mai 2016:

Prank Videos - Kein Witz für die Polizei

Schon längere Zeit kursieren in den sozialen Medien Videos, in denen Personen zu sehen sind, die u.a. vermeintliche Bomben in Menschenmengen ablegen. Das Resultat? Angst und Schrecken der Menschen, die sich einer ernsthaften Gefahr ausgeliefert sehen! Das alles wird filmisch dokumentiert und als "lustiges Filmchen" ins Netz gestellt.

Aber dieses Phänomen hat mit "Versteckter Kamera" nichts mehr zu tun und wird von uns auch keinesfalls als besonders humorvoll und geistreich eingestuft!

Wir wollen weder, dass gezielt die Bevölkerung verängstigt wird, noch dulden wir die Begehung von Straftaten:

Was derartige "Regisseure" wohl kaum bedenken ist die Tatsache, dass hier massive Straftaten vorliegen:

- Vortäuschen einer Straftat
- Störung des öffentlichen Friedens
sowie
- Bedrohung!

Gegen Späße haben wir hier, wie wir bereits mehrfach bewiesen haben, nichts einzuwenden, aber solche Videos entlocken uns mit Sicherheit kein Lachen!

Im Gegenteil, drei vermeintliche" Regisseure" / "Schauspieler" wurden gestern beim Dreh eines Prank - Videos bei uns festgenommen!


PS:
Kameras die in Kugelschreiber, Brrllen etc. eingebaut sind, dürfen in Deutschland seit einem Monat nicht mehr verkauft und auch nicht genutzt werden.



Peter Schguller
Beiträge: 28

Re: Wie versteckt bzw. tarnt man einen Camcorder am besten?

Beitrag von Peter Schguller »

Mein Vorposter hat das sehr schön zusammengefasst!

Ich tarne meine Ng-kameras für Dokus/ Naturfilme nach üblichen Methoden.
Hier handelt es sich aber um eine Aktion Interaktion, wo unbeteiligte Passanten
nicht wissen, dass das ganze nur ein " Fake" ist.
Um das so zu übersetzen ( die rechtlichen Folgen / wenn es zu Personenschäden käme)
hatten wir bei einer simplen 7 Minuten Geschichte fürs Tv, Wildschweine in Berlin!
Also, kurz, die Wildsau hat nicht mitgespielt..den Rest kann man sich vorstellen.
( Da war ich froh den guten alten Sonnyprügel dabei zu haben und net wie oft die kleine
bmc Pocken... die nehme ich nur noch für Mäuse oder Bambi).
Wenn das nun Menschen sind, und es gerät außer Kontrolle?
Schön blöd, schön teuer und schöner Prozess...

Ich würde das in diesen Zeiten, die auf Krawall gebürstet sind, nicht machen.

Grüße Peter :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von roki100 - Sa 2:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 1:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24