Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DSLR Baukasten



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
roteswasser
Beiträge: 1

DSLR Baukasten

Beitrag von roteswasser »

Liebe Videographengemeinde,

ich komme mit einem Anliegen etwas anderer Art zu euch.
Man könnte es als kleine Herausforderung ansehen.
Man kann es aber auch so sehen, dass ich eure Hilfe brauche.

Die Aufgabe: Das Zusammenstellen eines Equipment-Packs anhand bestimmter Kriterien.
Ich versuche für bestimmte Journalistische Bedingungen ein Kamerapaket zusammenzustellen, welches mich nicht in den technischen Eigenschaften einschränkt und gleichzeitig äußerst mobil, leicht, klein und robust ist.

Das Schwierige: Keine konkreten technischen Vorgaben.
Ich komme selbst aus der DSLR Welt und habe bereits mehrere Möglichkeiten durchgespielt, wie das ganze funktionieren könnte. Bin jedoch mit keiner so richtig zufrieden. Um eure Kreativität jedoch nicht zu beeinflussen, möchte ich diese nicht erläutern.

Nun zum Wesentlichen.
Wir reden hier über ein gesamtes Paket - Kamera, Rig, Ton, Licht, Akkus etc., also ist jegliche Kombinationsmöglichkeit offen.
Fast am wichtigsten ist die Mobilität. Das heißt für mich: Ein kleines Paket, welches schnell aus dem Rucksack/der Tasche auf- und abgebaut ist. Ein Paket mit dem ich sowohl kurz, als auch lange marschieren kann. Ein Paket, mit dem ich schnell durch enges Gelände und Menschenmengen komme, ohne dass ich Angst um die empfindliche Technik haben muss.
Ob Hitze, Kälte, Regen oder Wind - das Paket muss stets einsatzbereit sein.
Größe und Gewicht werden auch oft durch das Stabilisierungssystem definiert. Eine Steady oder ein Jimble kommen eher nicht in Frage. Daher dachte ich eher an interne, digitale Stabilisierung. Aber ihr wisst das sicher besser!
Der bereits erwähnte Marsch stellt eine weitere Schwierigkeit - Speicher und Akku. Sowohl wenige große Speicherkarten, als auch viele kleine, haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Dasselbe gilt für die Akkus. Schließlich weiß ich im Vorfeld nicht, wie lange ich unterwegs bin und wie viel Material ich aufnehmen werde.
Und wie Wahrscheinlich ist es, dass ich Nachts aufnehme? Sehr. Schlechte Lichtverhältnisse werden mich ständig begleiten. Ich möchte dabei jedoch äußerst ungern auf ein Kopflicht zurückgreifen. Daher die Frage nach Sensorgröße, ISO (Rauschen ist übrigens kein Problem, solang es nicht überhand nimmt. Darf also gern gesehen werden, aber nicht das Bild verdecken.) und allem anderen was euch noch so zur Lichtempfindlichkeit einfällt-
Und was ist mit dem Ton? Der ist auch wichtig. Ob dieser an der Kamera oder am Körper befestigt ist, ist egal. Hauptsache ich höre, was vor mir passiert.
Ein weiterer Aspekt ist der Zoom. Das Wechseln von Objektiven wird eher schwierig, ich möchte aber zoomtechnisch flexibel sein. Ob durch große Zoomobjektive (da ist das Problem mit der Größe wieder) oder durch das nachträgliche reincropen, ist euch überlassen. Qualitätstechnisch möchte ich aber im Endprodukt nicht unter 720p fallen.
Und wenn wir schon mal bei der Qualität sind - Bild ist wichtig. Ich möchte ein schönes Bild erzeugen, ich möchte beim graden meine Freiheiten haben und ich möchte am Ende einen filmähnlichen(!) Look erzeugen.

Ihr seht, es gibt viele Variablen zu beachten. Daher möchte ich keine weitere hinzufügen, indem ich einen Preis festsetze. Geld spielt daher "keine Rolle". Natürlich sollten wir trotzdem alle bedacht sein möglichst ökonomisch zu wirtschaften, wenn ihr versteht, was ich meine.

Vielleicht hat je jemand von euch Lust, sich ein paar Gedanken zu machen und das Rätsel des perfekten mobilitäts-qualitäts-Pakets zu lösen!
Ich freue mich sehr über eure Ideen!

Liebe Grüße,
Otis



Valentino
Beiträge: 4836

Re: DSLR Baukasten

Beitrag von Valentino »

Schon mal die Suchfunktion benutzt?

Es gibt im Netz und hier auf Slashcam unzählige Beiträge zu den Thema.

Um es aber kurz zu machen, die VDSLR Zeit ist eigentlich vorbei und gerade wenn es um Journalistische Arbeit geht solltest du zu einem Henkelmann greifen.

Eine Hand voll Akkus, Auto-Modus der Kamera aktivieren, LED Leuchte oben drauf und ein Funkmikro zach-boom-fertich ;-)

Nein mal im Ernst lass dich doch bitte von einem professionellen Videohändler beraten, in einem Forum für Heimwerker wird dir auch keiner eine Anleitung für eine Rundum-Sanierung deiner Hütte liefern.



TomWI
Beiträge: 406

Re: DSLR Baukasten

Beitrag von TomWI »

Erst der Asienreisende in spe, jetzt der hier: Es trollt gewaltig...



Jott
Beiträge: 22463

Re: DSLR Baukasten

Beitrag von Jott »

Fachhändler aufsuchen (weil es die guten Henkelmänner nicht im Elektronikmarkt gibt) und kaufen.

Journalismus: Henkelmann mit XLR (gescheite Tonsektion), eben kein Baukasten.
Sony, Panasonic ... Websites aufsuchen und selber lesen.
Auch Canon XC10 näher anschauen, dann aber beim Ton ein Auge zudrücken.

Die beliebte, extrem handliche (und natürlich ohne Rig und Geraffel funktionierende) Sony X70 müsste deinen Vorgaben und Wünschen nach ein Treffer sein, auch wenn die Threadüberschrift erkennen lässt, dass du wohl lieber eine Filmknipse hättest. Aber das kannst nur du selber wissen.



blueplanet
Beiträge: 1742

Re: DSLR Baukasten

Beitrag von blueplanet »

TomWI hat geschrieben:Erst der Asienreisende in spe, jetzt der hier: Es trollt gewaltig...

...ich denke, Ihr seht das komplett falsch!
Das sind bestimmt Vertreter großer Firmen, wie Sony, Panasonic & Co, die in spe die geballten Wünsche der User abgreifen wollen, um uns dann, also spätestens in einem Monat, mit der eierlegenden W(i)llmich-Sau-Kamera, 8K, 120fsp (hermetisch abgekapselt), 2 Micros (eins für Unterwasser), einer eigenen LED-Sonne (immer genügend Licht auch in der Dunkelheit) und alles für schlappe 399€, zu überraschen. ;))

beste Grüße an alle hardware-gestressten Filmschaffenden
Jens



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DSLR Baukasten

Beitrag von nachtaktiv »

TomWI hat geschrieben:Erst der Asienreisende in spe, jetzt der hier: Es trollt gewaltig...
jip. habe auch keinen bock mehr auf solche leute. erst löcher in den bauch fragen und dann was völlig anderes haben wollen. der TE soll sich bitte zum händler begeben, oder selber in foren, auf youtube und facebook gruppen suchen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



nahmo
Beiträge: 332

Re: DSLR Baukasten

Beitrag von nahmo »

Klingt ja fast wie schwarzes statt rotes Wasser. Huiui



TonBild
Beiträge: 2070

Re: DSLR Baukasten

Beitrag von TonBild »

roteswasser hat geschrieben: Fast am wichtigsten ist die Mobilität. Das heißt für mich: Ein kleines Paket, welches schnell aus dem Rucksack/der Tasche auf- und abgebaut ist. Ein Paket mit dem ich sowohl kurz, als auch lange marschieren kann. Ein Paket, mit dem ich schnell durch enges Gelände und Menschenmengen komme, ohne dass ich Angst um die empfindliche Technik haben muss.
Ob Hitze, Kälte, Regen oder Wind - das Paket muss stets einsatzbereit sein.täts-Pakets zu lösen!
Ich freue mich sehr über eure Ideen!

Liebe Grüße,
Otis
Ist keine schwere Frage :

http://www.videodata.de/shop/products/d ... -FS5K.html

http://www.videodata.de/shop/products/d ... -STM-.html


http://www.videodata.de/shop/products/d ... UX180.html

Aber wenn der Camcorder für journalistische Anwendung gedacht ist : Warum nicht mal die Kollegen vor Ort fragen?

Also vielleicht doch wieder ein Troll? Dafür spricht der sehr lange Text und die Formulierung " Rätsel des perfekten mobilitäts-qualitäts-Pakets zu lösen! "

Mein Tipp : Im Fachhandel sich beraten lassen, Geräte in die Hand nehmen bzw. dort schauen, ob sie in den Rucksack passen und leicht genug sind. Gerade wenn es auf Mobilität ankommt kann man das am besten so feststellen.

Und dann auch dort kaufen.

Und nicht Foren irgendwelche fiktiven Rätsel lösen lassen.
Zuletzt geändert von TonBild am Di 31 Mai, 2016 16:26, insgesamt 3-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: DSLR Baukasten

Beitrag von Valentino »

Troll oder die Redaktion selber will mal wieder für etwas Spannung sorgen ;-)

Der Asienreise Kollege hat seinen Account anscheinend auch wieder gelöscht :-)



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: DSLR Baukasten

Beitrag von Rudolf Max »

@: Aber wenn der Camcorder für journalistische Anwendung gedacht ist : Warum nicht mal die Kollegen vor Ort fragen?

Wenn jemand beabsichtigt, "journalistische" Filme zu drehen, denke ich eigentlich an Profis, die ihr Handwerk verstehen... und auch wissen, was Journalismus bedeutet... und welche Werkzeuge man hierzu benötigt...

Wenn dem nicht so ist, macht mir die ganze Journalistenfraktion ganz schön angst... da muss dann wohl wieder mal einer aus der Privatfernsehszene unterwegs sein...


Ich lese es immer wieder hier im Forum: Kauf dir eine möglichst professionell wirkende Ausrüstung, schon bist du Journalist oder sonstwie Profi...

Ich stehe dazu, ich bin Amateur, bin es gerne, weil ich weder Zeit- noch Preisdruck noch sonstwas habe... ach wie herrlich...

Medienprofi... für mich schon fast ein Schimpfwort...

Rudolf



TonBild
Beiträge: 2070

Re: DSLR Baukasten

Beitrag von TonBild »

Rudolf Max hat geschrieben:
Wenn jemand beabsichtigt, "journalistische" Filme zu drehen, denke ich eigentlich an Profis, die ihr Handwerk verstehen... und auch wissen, was Journalismus bedeutet... und welche Werkzeuge man hierzu benötigt...
Wobei viele Jobs im Medienbereich schlecht bezahlt werden und professionelle Journalisten deshalb oft auch nur Amateurgeräte besitzen. Aber trotzdem ihr Handwerk verstehen und gute Arbeit abliefern.

Ob sich arbeitende Journalisten in mehreren Foren wochenlang ohne Entscheidung "das Rätsel des perfekten mobilitäts-qualitäts-Pakets" für ihr Handwerkszeug diskutieren lassen bevor sie zu einem Termin fahren oder sich einfach ein Notizbuch mit Stift kaufen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55