Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Kaufberatung: Suche Mikrofon für Aussenaufnahmen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
webahoi
Beiträge: 16

Kaufberatung: Suche Mikrofon für Aussenaufnahmen

Beitrag von webahoi »

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich bin auf der Suche nach einem Mikrofon für meine Lumix DMC-G6. Ich möchte vor allem Videos im Außenbereich drehen. Interviews oder auch Erklärvideos von Sportlern.

Beispielanwendung: Golflehrer

Der Golflehrer steht ca. 4m von der Kamera entfernt und macht eine Schwung- bzw. Schlagbewegung und erklärt diese.

Mein Gedanke ist, dass ein Mikrofon mit Kabel da eventuell stören könnte und eine Funkverbindung besser ist. Leider kenne ich mich im Tonbereich so gut wie nicht aus. Deshalb meine Frage: Wie würdet Ihr so was aufnehmen und gibt es dafür ein günstiges Mikrosetup?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Kaufberatung: Suche Mikrofon für Aussenaufnahmen

Beitrag von TonBild »

webahoi hat geschrieben: gibt es dafür ein günstiges Mikrosetup?
Ab ca. 400 Euro.



RLX-Devlin

Re: Kaufberatung: Suche Mikrofon für Aussenaufnahmen

Beitrag von RLX-Devlin »

Mir fallen da auf Anhieb drei Möglichkeiten ein:

1. eine Funkstrecke wie die eben erwähnte Lösung für 400€ (Rode Filmmaker Kit) oder Sennheiser (ab ca. 450€) und Sony (ab ca. 600€). Nachteil: bei deiner Lumix kannst du keine Kopfhörer anschließen um den Ton zu monitoren.
2. einn kleine Recorder mit Lavaliermikrofon wie etwa der Zoom H1 (ca. 100€ + Mikrofon). Nachteil ist, dass man keinen direkten Zugriff auf das Gerät hat. So kriegt man unter Umständen gar nicht mit, dass die Aufnahme nicht läuft, das Mikrofon sich abgestöpselt hat oder zu laut/leise gepegelt ist. Weiterer Nachteil: man muss nachher den Ton synchen.
3. einen Kollegen/Bruder/Mitgolfer fragen ob er den Ton angeln möchte. Dafür braucht man einen Recorder (ab ca. 300€) und ein Mikrofon (ab ca. 100€). Zubehör wie etwa Tonangel, Deadcat und Kabel sind auch noch nötig. Nachteil: man muss nachher den Ton synchen.

Muss es Kauf sein? Eine Funkstrecke kann man prima mieten für etwa 20€/Tag.



Jost
Beiträge: 2140

Re: Kaufberatung: Suche Mikrofon für Aussenaufnahmen

Beitrag von Jost »

RLX-Devlin hat geschrieben:Mir fallen da auf Anhieb drei Möglichkeiten ein:

1. eine Funkstrecke wie die eben erwähnte Lösung für 400€ (Rode Filmmaker Kit) oder Sennheiser (ab ca. 450€) und Sony (ab ca. 600€). Nachteil: bei deiner Lumix kannst du keine Kopfhörer anschließen um den Ton zu monitoren.
2. einn kleine Recorder mit Lavaliermikrofon wie etwa der Zoom H1 (ca. 100€ + Mikrofon). Nachteil ist, dass man keinen direkten Zugriff auf das Gerät hat. So kriegt man unter Umständen gar nicht mit, dass die Aufnahme nicht läuft, das Mikrofon sich abgestöpselt hat oder zu laut/leise gepegelt ist. Weiterer Nachteil: man muss nachher den Ton synchen.
3. einen Kollegen/Bruder/Mitgolfer fragen ob er den Ton angeln möchte. Dafür braucht man einen Recorder (ab ca. 300€) und ein Mikrofon (ab ca. 100€). Zubehör wie etwa Tonangel, Deadcat und Kabel sind auch noch nötig. Nachteil: man muss nachher den Ton synchen.

Muss es Kauf sein? Eine Funkstrecke kann man prima mieten für etwa 20€/Tag.
Noch etwas zugespitzter: Kabel oder Ton angeln?
Wenn Du ein Lavalier-Mikro nimmst, ist es im Prinzip egal, ob damit eine Funkstrecke oder ein Rekorder verbunden ist. Sender/Rekorder sind etwa gleich schwer und müssen samt Kabel am Körper des Golfers befestigt werden.

Das Kabel + Funkstrecke/Rekorder am Körper fallen beim Angeln weg.

Möglichkeit 4: In einer Halbtotalen den Golfer zeigen, der einleitende Sätze spricht. Den Rest nachträglich synchronisieren: Abschlaggeräusche, Vogelstimmen, Sprecher.

https://www.youtube.com/watch?v=zUUoU-tmAOU">

Video hat natürlich noch Optimierungspotential. Auffällig ist aber, dass gerade die Lavalier-Aufnahme die mit Abstand am schlechteste ist.
Wenn Du kein Geld mit den Clips verdienen willst, scheidet in Kosten/Nutzen-Hinsicht die Funkstrecke aus - wäre reiner Enthusiasmus.

Enthusiasmus ist allerdings nicht verkehrt.
Funkstrecke mieten ist ein toller Tipp.

Keine Angst mit dem Synchronisieren, der Ball-Abschlag ist wie ein Klappengeräusch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 17:18
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Fr 17:12
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von medienonkel - Fr 13:37
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16