motiongroup

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von motiongroup »

Nun ja aber die tun was..;)



DenK

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von DenK »

div4o hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:So sparen auch die 24 Euro! :-)
meine Rede :)
merlinmage hat geschrieben:Jo, 300 Euro pro Jahr wirste ja als dramaturgischer Cutter aufwenden können ;)
:) heheh ok ich mach mal die Rechnung für dich :) aktuell kostet der MC 1450 Netto, d.h. in 5 Jahre CC Nutzung werde ich anfangen Minus zu machen...tja brauche ich weiter rechnen?
Falls du die Dauerlizenz vom Media Composer meinst: Da gilt der Vertrag für Updates, Upgrades und Support auch nur für 1 Jahr, und muss danach kostenpflichtig verlängert werden. Und wenn du denkst du kannst den Avid 5 Jahre lang ohne Updates benutzen, wünsche Ich viel Spass.



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von bierbsuch »

Ist ja nicht so, also könnte man Software-Einkäufe von der Steuer absetzen....



Jörg
Beiträge: 10775

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von Jörg »

merlin schreibt
Original ging es auch nur um deine total überzogene Vorstellung des Supports von CS6 ;)
das will ich auch nochmal unterstreichen.

Lass mich auch noch eins ganz klar machen:
ich wäre der Allerletzte, der sich über Nutzer lustig macht, die aus Kostengründen die CC nicht nutzen können, der Allerletzte!
So stellt sich dein Beitrag aber nicht dar.
Selbst wenn ich aus Kostengründen ( oder sonstwelchen auch immer) die Altversionen nutze, habe ich doch niemals Anspruch auf fortwährenden support dieser software.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von dienstag_01 »

Aber wenn ich aus irgendwelchen Gründen mal von Adobe zu einem anderen Anbieter umsteigen will, habe ich auch keine Möglichkeit mehr, die Adobe-Versionen nochmal für ältere Projekte zu nutzen. Ohne wieder einen Vertrag mit ihnen einzugehen. Ist nur gemietet.
Oder hat sich da was geändert ;)



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von merlinmage »

Nö, aber bisher keinen einzigen Fall gehabt, wo das Problem aufgetaucht wäre ;)



godehart
Beiträge: 199

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von godehart »

div4o hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:So sparen auch die 24 Euro! :-)
meine Rede :)
merlinmage hat geschrieben:Jo, 300 Euro pro Jahr wirste ja als dramaturgischer Cutter aufwenden können ;)
:) heheh ok ich mach mal die Rechnung für dich :) aktuell kostet der MC 1450 Netto, d.h. in 5 Jahre CC Nutzung werde ich anfangen Minus zu machen...tja brauche ich weiter rechnen?
Habe hier auch noch eine FCS 3 liegen die mal 999€ gekostet hat. Und nu? Ich mach das kaum noch auf weil Premiere in den meisten Bereichen einfach viel schneller ist. Bei einer Messe im Frühjahr z.B.hatte ich 4-5 Veranstaltung/Tag a 35min zu drehen. Die waren alle am nächsten Tag im Netz mit kleiner Grafik und Bauchbinden. Mit FCP kaum zu schaffen, da Trancoding XAVC kaum möglich, AVCHD dauert und von PRORES dann in MP4 auch noch mal.

Speed ist für einige Jobs bei mir entscheidend. Deswegen lohnen sich die 25€/monat. Und wenn nicht dann kann man ja kündigen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von DV_Chris »

Die Edius 8 Version, die ohne Quicktime auskommt und dennoch die ursprüngliche Funktionalität herstellen soll, soll in 6-8 Wochen zur Verfügung stehen.

Im Adobe Bericht lese ich kein Veröffentlichungsdatum?!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von merlinmage »

Soon (tm)

Jetzt fehlen eig nur noch Resolve und Avid, dann wars das.



userdx
Beiträge: 11

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von userdx »

Es heißt Media Composer...not Avid.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von DV_Chris »

userdx hat geschrieben:Es heißt Media Composer...not Avid.
Wenn in einem Videoforum von "Avid" geschrieben wird, ist eigentlich immer der Media Composer gemeint.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von WoWu »

Wenn wir schon bei Semantik sind ... was meint ADOBE eigentlich mit "nativer" Nutzung von ProRes.
Nativ wäre das MPEG2. Wäre natürlich 'ne elegante Lösung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22389

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von Jott »

Oh Mann.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von merlinmage »

Vokabularreiten, ich bekomm das kotzen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von WoWu »

Wenn Du Dich danach besser fühlst, wird das sicher jeden hier freuen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



R S K
Beiträge: 2340

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von R S K »

Hach, welch Ironie. :-D Adobe muss sich mit Sicherheitslücken von Apple rumschlagen. Herrlich. Ich glaube das dürfte der Inbegriff von „ausgleichende Gerechtigkeit" sein. :-))))

godehart hat geschrieben:Mit FCP kaum zu schaffen, da Trancoding XAVC kaum möglich, AVCHD dauert und von PRORES dann in MP4 auch noch mal.
Ich denke da sollte man schon noch genau darauf hinweisen, dass man von FCP 7, die aus gutem Grund seit fünf Jahren tote Software, spricht, dass keine völligen Missverständnisse aufkommen. Wo es mit X schließlich genau umgekehrt ausschaut. ;)

- RK



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Su

Beitrag von merlinmage »

Cool, danke für die Infos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00