Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



iMac aufrüsten oder neu?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
HamburgHollywood
Beiträge: 116

iMac aufrüsten oder neu?

Beitrag von HamburgHollywood »

Moin,

was sagt ihr zu dem Thema, lohnt es sich einen alten iMac aus 2009
(2,66Ghz, 4GBRam) aufzurüsten, oder lieber was neues kaufen?

Ich möchte schnellere performance beim Videoschnitt, vor allem bei HD-Material haben. Mein iMac ist dafür viel zu lahm. Die Frage ist, ob ein Austausch von Arbeitsspeicher was bringt bei dem sonst altem iMac?



Jott
Beiträge: 22358

Re: iMac aufrüsten oder neu?

Beitrag von Jott »

Wieso kannst du mit dem kein HD schneiden? Das ging auch damals schon flüssig. Falsche Software, falscher Workflow? Was verstehst du unter HD (Codec)?



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: iMac aufrüsten oder neu?

Beitrag von HamburgHollywood »

Jott hat geschrieben:Wieso kannst du mit dem kein HD schneiden? Das ging auch damals schon flüssig. Falsche Software, falscher Workflow? Was verstehst du unter HD (Codec)?
Arbeite (demnächst) mit der sony hxr nx100. hab da schon einige Testaufnahmen gemacht und mal geschaut wie sich das verarbeiten lässt.
Beim schnitt komm ich nicht weit, weil ich jeden schnippsel jedesmal neu rendern muss wenn ich ihn nur angucke. ... - mit Final Cut Express
codec weiß ich grad nicht - habe aber eigentlich alle Aufnahmemodi ausprobiert



Jott
Beiträge: 22358

Re: iMac aufrüsten oder neu?

Beitrag von Jott »

Final Cut Express ist natürlich worst case und schon lange abgeschlossene Geschichte.

Mit deiner Kamera müsstest du im AVCHD-Codec aufnehmen (no way mit XAVC), und dort auch nur 1080p25 oder 1080i50. 1080p50 kannte fcp express noch nicht, woher auch.

Beim korrekt ausgeführten Import rechnete fcp express automatisch in den Apple Intermediate Codec um, der aber auch längst End of Life ist. Aber wenn dein alter Mac auch über ein Betriebssystem von damals verfügt, müsste der HD-Schnitt gerade so noch gehen. Wenn du nichts falsch machst, eigentlich auch ohne ständiges Rendern (es sein denn, es liegen Effekte drauf).



Zum Sprung nach 2016, und um deine Kamera auch ausnutzen zu können (XAVC-Codec), reichen ein kleiner iMac 21" oder ein MacMini, jeweils einfachste Ausführung. Final Cut Express ist dann aber sinnlos und würde wahrscheinlich auch gar nicht mehr starten. Also fcp x dazu rechnen. Du würdest dich wundern, wie plötzlich alles rennt.



rkunstmann
Beiträge: 731

Re: iMac aufrüsten oder neu?

Beitrag von rkunstmann »

Ohne Scheiß! Jott hat recht! Ich hab bis 2013 mit einem Late 2007 imac 20 alle möglichen Sorten HD Material geschnitten. Man muss halt manches transcodieren, damit es flutscht (am besten nach ProRes mit MPEG Streamclip), aber Du tust Dir keinen Gefallen. Kauf Dir *nen neuen und hab Spaß! Im Zweifelsfall tut*s auch nen PC ;)



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: iMac aufrüsten oder neu?

Beitrag von HamburgHollywood »

Und was würde gegen Aufrüsten sprechen. Lohnt sich das?



srone
Beiträge: 10474

Re: iMac aufrüsten oder neu?

Beitrag von srone »

wie oben gesagt, nein!!! ;-)

lg

srone

ps: schnelleres, bzw mehr ram bringt zwischen 3-10% geschwindigkeitzuwachs, wenn es dir reicht. ;-)
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: iMac aufrüsten oder neu?

Beitrag von Skeptiker »

Ich glaube auch: Mit Intel Core 2 Duo Prozessor statt i5 oder i7 ist Dein iMac 2009 heute zu lahm für die neusten Codecs und für 4K - ich spreche aus leidiger :-( Erfahrung -> iMac 2008!



Jott
Beiträge: 22358

Re: iMac aufrüsten oder neu?

Beitrag von Jott »

Er hat keine 4K-Kamera - aber halt einen sehr alten iMac mit Museumssoftware. Ob er die korrekt bedient, wissen wir nicht - AVCHD konnte die, außer 1080p50 natürlich. Workflow prüfen, vielleicht eine Optimierung finden und status quo - oder neuer iMac/MacMini für's Glück.

RAM aufrüsten? Selbst das alte fcp 7 konnte nur 4GB ansprechen - fcp express keinesfalls mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04