slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in eine

Beitrag von slashCAM »

Das Größen-Wachstum der Desktop-Monitore geht weiter: nach Philips hat jetzt auch Dell einen 43" (42.51"/108 ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in einem



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von masterseb »

ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
und die 30bit sind ev. auch nur per dithering. also eher lau! datenblatt schweigt über details.



motiongroup

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von motiongroup »

Wie der neue Phillips nur ist der um einige hunis billiger..



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von Jörg »

masterseb schreibt
ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
das ist doch sehr vielen Leuten komplett egal, man gradet und LUTet sich ja sowieso um Kopf und Kragen...



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von TheBubble »

masterseb hat geschrieben:ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
und die 30bit sind ev. auch nur per dithering.
Damit kann aber nicht der Dell aus obigem Artikel gemeint sein, denn all dieses geht weder aus dem Artikel noch aus dem Link an seinem Ende hervor.



domain
Beiträge: 11062

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von domain »

Wie sich die Zeiten ändern.
Damals vor 10 Jahren wurde ich gefragt, wie weit denn mein Betrachtungsabstand vom 40W2000 sei. Glaub mir, viel zu groß um ihn am Schneidetisch überhaupt überblicken zu können.
War aber mit seinen 50Hz, seiner pixelgenauen 1:1 HDMI-HD-Darstellung und nach einigen Eingriffen über das "geheime" Servicemenü einfach unschlagbar und ausreichend bis heute, speziell weil er auch als Referenzmonitor am Kabel-TV angeschlossen ist.
Wenn div. TV-Dokus, speziell Universumfilme auf ihm stimmten, dann konnte er als mein Schnittmonitor auch nicht daneben liegen.

Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von WoWu »

masterseb hat geschrieben:ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
und die 30bit sind ev. auch nur per dithering. also eher lau! datenblatt schweigt über details.
Woher stammt die 30Bit Information ?
Wenn dass mal nicht die intern Verarbeitung ist oder eben 3x10 BIt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von leonhard dy kabrio »

@domain!
Wir waren damals aber viel kleinere. Die Hände waren Kürzer, kleiner Augen.. =:)
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von masterseb »

TheBubble hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
und die 30bit sind ev. auch nur per dithering.
Damit kann aber nicht der Dell aus obigem Artikel gemeint sein, denn all dieses geht weder aus dem Artikel noch aus dem Link an seinem Ende hervor.
doch doch, ist er. im datenblatt (tech specs) ist ein stiller verweis auf:

Color Gamut (typical): 82% (CIE 1976), 72% (CIE 1931)

wenn man recherchiert, was diese geheimsnisvolle angabe soll - da kein farbraum genannt ist, kommt man drauf, dass ist gar nicht toll!



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von masterseb »

WoWu hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:ja, aber nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
und die 30bit sind ev. auch nur per dithering. also eher lau! datenblatt schweigt über details.
Woher stammt die 30Bit Information ?
Wenn dass mal nicht die intern Verarbeitung ist oder eben 3x10 BIt.
ja klar 10bit pro farbe sind 30bit und daher:

Color Depth: 1.06 Billon colors



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von TheBubble »

masterseb hat geschrieben:doch doch, ist er. im datenblatt (tech specs) ist ein stiller verweis auf:

Color Gamut (typical): 82% (CIE 1976), 72% (CIE 1931)

wenn man recherchiert, was diese geheimsnisvolle angabe soll - da kein farbraum genannt ist, kommt man drauf, dass ist gar nicht toll!
Die beiden Prozentangaben aus dem Datenblatt beziehen sich auf zwei sehr umfassende CIE Farbräume.
masterseb hat geschrieben:nicht mal 100% sRGB sondern nur 72% des NTSC color space
Dies lässt sich den beiden Datenblatt Angaben jedenfalls nicht entnehmen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von masterseb »

CIE ist kein farbraum sondern der gesamte fürs menschliche auge sichtbare bereich. eine prozentangabe davon ist schon ziemlich dünn und vage.

CIE 1931 kennt man, darin kann man rec709, srgb und alle anderen abbilden wenn du ein bisschen recherchierst. die 72% bezeichnen dann den NTSC anteil z.b.

und CIE 1976 ist aus dem XYZ raum berechnet und hat jetzt per se keine referenz. also selbe farben nur anhand eines anderen bezugspunktes.

https://dotcolordotcom.files.wordpress. ... pad-2x.png

kurz: es gibt bessere panels, auch von dell, die adobe rgb, srgb und teilweise auch p3 können in echten 10bpc



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von TheBubble »

Die Grundlagen sind mir alle bekannt.

Ich störe mich nach wie vor hieran:
masterseb hat geschrieben:die 72% bezeichnen dann den NTSC anteil z.b.
Das NTSC 72% (ich nehme an dies soll sich auf die Fläche der Wahrnehmbaren Farben im CIE xy Diagramm beziehen) sein sollen, ist meiner Ansicht nach falsch.

Link zum Nachlesen mit ein paar interessanter Grundlagen:
http://www.tftcentral.co.uk/articles/co ... _gamut.htm



masterseb
Beiträge: 845

Re: Dell P4317Q 43 Zoll UltraHD Monitor: vier 21" FullHD Monitore in e

Beitrag von masterseb »

TheBubble hat geschrieben:Die Grundlagen sind mir alle bekannt.

Ich störe mich nach wie vor hieran:
masterseb hat geschrieben:die 72% bezeichnen dann den NTSC anteil z.b.
Das NTSC 72% (ich nehme an dies soll sich auf die Fläche der Wahrnehmbaren Farben im CIE xy Diagramm beziehen) sein sollen, ist meiner Ansicht nach falsch.

Link zum Nachlesen mit ein paar interessanter Grundlagen:
http://www.tftcentral.co.uk/articles/co ... _gamut.htm
also ich kenne nur solche angaben, die etwas genauer sind

NTSC 83% (CIE 1976), 72% (CIE 1931)
Color Gamut Coverage of sRGB 97% (CIE 1931)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:15
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von roki100 - Di 23:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DR ipad externe SSD einbinden
von Axel - Di 22:26
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Jan - Di 20:30
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von toniwan - Di 20:09
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08