Fernsehen Forum



HDR Standard für TVs



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Jahdou
Beiträge: 81

HDR Standard für TVs

Beitrag von Jahdou »

Gibt es schon Standards für HDR bei Fernsehgeräte? Ist das Rec. 2020?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Frank Glencairn »

Nö, deshalb heißt es ja 2020 - weil es mindestens bis 2020 dauert, bis die sich auf einen Standard einigen können.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von schaukelpirat »

Mannomann, wie alt ist denn dann HD? Bedeutet das, dass man sich bereits 709 n.Chr. auf den entsprechenden Standard geeinigt hat??? ;-)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Uwe »

Könnte interessant sein:
Gruss Uwe



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

HDR ist nicht mal definiert.
Jeder kann sein Signal HDR nennen, egal wie es aussieht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Uwe »

Gruss Uwe



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

Da ist zwar sehr oberflächlich und unvollständig erklärt, wie Rec2020 wohl einmal ausgestaltet sein wird, aber da ist weder ein Verweis auf eine Standardisierung, noch eine Definition von HDR.
Die einzige Standardisierung, die es zum Thema HDR derzeit gibt, ist die, der dynamischen Metadaten (CTA-861.3), wie sie der Dolby braucht und wie sie dann wohl auch in der nächsten HDMI Version auftauchen werden.

ABer mit HDR ist das genauso wie mit RAW ... das kann auch jeder nach Gusto benutzen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jost
Beiträge: 2135

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Jost »

Jahdou hat geschrieben:Gibt es schon Standards für HDR bei Fernsehgeräte? Ist das Rec. 2020?
HDMI 2.0a
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 99274.html

Können die NVIDIA 960 + 1070/1080



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von mash_gh4 »

rec2020 definiert nur den farbumfang (gamut). transferfunktionen und metadatenaustausch für die HDR wiedergabe sind dagegen bspw. in SMPTP ST 2084 and ST 2086 spezifiziert. das sind auch die normen, die gegenwärtig bereits via HDMI 2.0a einfach übertragen bzw. genutzt werden können,



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

Das sind alles Bits&Pices, die einzelne Funktionen beschreiben, aber keine Definition von HDR ersetzen.
CTA-861.3 beschreibt die dynamischen Metadaten für die Consumerindustria, also die TV Geräte Hersteller.
SMPTP ST 2084 bzw. ST 2086 beschreibt die EOTF für REC 2020, hat also primär noch nichts mit HDR zu tun, es sei denn, man definiert 2020 als HDR.
Tut aber keiner, weil u.A. nicht klar ist, wo Referenz-Schwarz zwischen 0.005 – 0.01 cd/m2 oder Red.Weiss zwischen 0.01 – 0.03 cd/m2 liegen, wo Displays heute schon 0.001 cd/m2 können.
Übertragungsfunktionen sind beispielsweise auch ein Ergebnis aus den Fähigkeiten von Monitoren. Sie fallen nicht vom Himmel ... Heisst das nun, dass 2084, das die Übertragungsfunktion für das Dolby Display festschreibt, für alle andern Hersteller der verbindliche Standard ist .... sicher nicht.
Und was ist mit den dynamischen Metadaten ?
Der Umstand, dass die in CTA-861.3 vorgeschlagen wurden und HDMI sie übernimmt ... wird einigen Firmen am Allerwertesten vorbeigehen, weil sie Dolby keine Gebühren zahlen werden.
Wo also bitte soll es da einen Standard geben und welches sind, für HDR primär erforderlich, die Leuchtdichtebestimmungen.
Muss ein Gerät nun nur mehr als 400 Nits können ?
Ist dann alles ab iPad HDR ? Ist jedes 10 Bit Signal automatisch HDR ?
Jedes Signal, dass einen grösseren Farbraum hat ?

Was in den verlinkten Artikeln stattfindet ist genau das, was zu HD Zeiten "HDready" hiess, dass Firmen sich unter einem Marketingdach zusammentun, und möglichst viele Mitstreiter suchen, um ihre proprietären Verfahren möglichst flächendeckend an den Mann zu bringen.
Mit einem Standard hat das aber nichts zu tun.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14