Fernsehen Forum



HDR Standard für TVs



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Jahdou
Beiträge: 81

HDR Standard für TVs

Beitrag von Jahdou »

Gibt es schon Standards für HDR bei Fernsehgeräte? Ist das Rec. 2020?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Frank Glencairn »

Nö, deshalb heißt es ja 2020 - weil es mindestens bis 2020 dauert, bis die sich auf einen Standard einigen können.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von schaukelpirat »

Mannomann, wie alt ist denn dann HD? Bedeutet das, dass man sich bereits 709 n.Chr. auf den entsprechenden Standard geeinigt hat??? ;-)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Uwe »

Könnte interessant sein:
Gruss Uwe



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

HDR ist nicht mal definiert.
Jeder kann sein Signal HDR nennen, egal wie es aussieht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Uwe »

Gruss Uwe



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

Da ist zwar sehr oberflächlich und unvollständig erklärt, wie Rec2020 wohl einmal ausgestaltet sein wird, aber da ist weder ein Verweis auf eine Standardisierung, noch eine Definition von HDR.
Die einzige Standardisierung, die es zum Thema HDR derzeit gibt, ist die, der dynamischen Metadaten (CTA-861.3), wie sie der Dolby braucht und wie sie dann wohl auch in der nächsten HDMI Version auftauchen werden.

ABer mit HDR ist das genauso wie mit RAW ... das kann auch jeder nach Gusto benutzen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jost
Beiträge: 2136

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Jost »

Jahdou hat geschrieben:Gibt es schon Standards für HDR bei Fernsehgeräte? Ist das Rec. 2020?
HDMI 2.0a
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 99274.html

Können die NVIDIA 960 + 1070/1080



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von mash_gh4 »

rec2020 definiert nur den farbumfang (gamut). transferfunktionen und metadatenaustausch für die HDR wiedergabe sind dagegen bspw. in SMPTP ST 2084 and ST 2086 spezifiziert. das sind auch die normen, die gegenwärtig bereits via HDMI 2.0a einfach übertragen bzw. genutzt werden können,



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

Das sind alles Bits&Pices, die einzelne Funktionen beschreiben, aber keine Definition von HDR ersetzen.
CTA-861.3 beschreibt die dynamischen Metadaten für die Consumerindustria, also die TV Geräte Hersteller.
SMPTP ST 2084 bzw. ST 2086 beschreibt die EOTF für REC 2020, hat also primär noch nichts mit HDR zu tun, es sei denn, man definiert 2020 als HDR.
Tut aber keiner, weil u.A. nicht klar ist, wo Referenz-Schwarz zwischen 0.005 – 0.01 cd/m2 oder Red.Weiss zwischen 0.01 – 0.03 cd/m2 liegen, wo Displays heute schon 0.001 cd/m2 können.
Übertragungsfunktionen sind beispielsweise auch ein Ergebnis aus den Fähigkeiten von Monitoren. Sie fallen nicht vom Himmel ... Heisst das nun, dass 2084, das die Übertragungsfunktion für das Dolby Display festschreibt, für alle andern Hersteller der verbindliche Standard ist .... sicher nicht.
Und was ist mit den dynamischen Metadaten ?
Der Umstand, dass die in CTA-861.3 vorgeschlagen wurden und HDMI sie übernimmt ... wird einigen Firmen am Allerwertesten vorbeigehen, weil sie Dolby keine Gebühren zahlen werden.
Wo also bitte soll es da einen Standard geben und welches sind, für HDR primär erforderlich, die Leuchtdichtebestimmungen.
Muss ein Gerät nun nur mehr als 400 Nits können ?
Ist dann alles ab iPad HDR ? Ist jedes 10 Bit Signal automatisch HDR ?
Jedes Signal, dass einen grösseren Farbraum hat ?

Was in den verlinkten Artikeln stattfindet ist genau das, was zu HD Zeiten "HDready" hiess, dass Firmen sich unter einem Marketingdach zusammentun, und möglichst viele Mitstreiter suchen, um ihre proprietären Verfahren möglichst flächendeckend an den Mann zu bringen.
Mit einem Standard hat das aber nichts zu tun.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54