chandalfthegrey
Beiträge: 5

FCP 7.0.3 Farbverarbeitung ist verschieden!

Beitrag von chandalfthegrey »

Liebe Alle :)

Ich hab ein Problem mit FCP 7.0.3, running on Mac OS X 10.6.8 (2x 3GHz Quad Core Intel Xenon / 5GB 667 Mhz)

Es scheint als ob Farbe anders gerendert wird als es normalerweise der Fall war.

In einer Sequenz befindet sich ein orangener Startscreen (R:244 G:150 B:0) als ich die Sequenz im Nov 2015 heraus gespielt hab, waren die Farbwerte wie im Original-File.

Seither habe ich weder etwas an Einstellungen geändert, noch an der Datei.
Jedoch exportiert mir FinalCut die Sequenz immer so, dass der orangene Screen danach diese Farbwerte aufweist (After Export --> R:245 G:165 B:0)

PS: Bearbeitet man das Original-File genau um diese Werteverschiebung, wird es wieder richtig ausgegeben. Mit dem Rendern im Farbraum hat dies jedoch nichts zu tun, haben wir ausprobiert.

Weiss einer was ich da tun kann oder wieso das passiert?

Wäre sooo dankbar für jede Hilfe!
Danke im voraus!

LG



Jott
Beiträge: 22404

Re: FCP 7.0.3 Farbverarbeitung ist verschieden!

Beitrag von Jott »

Oh je, da gab es so einige Kreuzchen und Einstellmenüs im Render- und Sequenzbereich. Ist aber arg lange her, da muss ich passen. Fehlende Erinnerung.

Wie guckst du denn nach dem Export, und zu was exportierst du überhaupt? Jeder Player zeigt den Kram sowieso anders an.



chandalfthegrey
Beiträge: 5

Re: FCP 7.0.3 Farbverarbeitung ist verschieden!

Beitrag von chandalfthegrey »

Jott hat geschrieben:Oh je, da gab es so einige Kreuzchen und Einstellmenüs im Render- und Sequenzbereich. Ist aber arg lange her, da muss ich passen. Fehlende Erinnerung.

Wie guckst du denn nach dem Export, und zu was exportierst du überhaupt? Jeder Player zeigt den Kram sowieso anders an.
Schön so schnell Rückmeldung zu erhalten, danke! :)
Als normales Master resp. AppleProRes 422 HDTV 1080i in RGB gerendert.
Anschauen tu ichs im Quicktime player 7... das ist wohl wahr, jedoch prüf ich jeweils die Werte im AE mit dem Color-Picker :/



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: FCP 7.0.3 Farbverarbeitung ist verschieden!

Beitrag von Skeptiker »

FCP 7 setzt ja auf QuickTime auf.
Hast Du da evtl. mal ein Update installiert?

Und wenn Du beim Abspielen mit VLC vergleichst?

Gibt es evtl. einen Unterscheid in der ProRes-Renderversion ('normal' versus HQ) ?



Horace83
Beiträge: 45

Re: FCP 7.0.3 Farbverarbeitung ist verschieden!

Beitrag von Horace83 »

Dumm gefragt: Kann das nicht auch vielleicht mit der Farbraumverwaltung von AfterEffects bei ProRes zusammenhängen? (Monitorprofile etc.)

https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... ement.html



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: FCP 7.0.3 Farbverarbeitung ist verschieden!

Beitrag von Skeptiker »

@Horace83: Ich glaube, er schreibt oben nichts von 'After Effects', nur von 'After Export'.



Jott
Beiträge: 22404

Re: FCP 7.0.3 Farbverarbeitung ist verschieden!

Beitrag von Jott »

ProRes 422 ist nicht RGB.

Und der Quicktime Player 7 zeigt gerne mal komisches Zeug an, wenn in den Preferences was Falsches angeklickt ist.

Wie auch immer, wenn du eine ProRes-Timeline hast, dann verschiebt sich garantiert nichts bei der ProRes-Ausgabe (Export zu Quicktime-Film, nicht etwa mit Quicktime-Konvertierung). Du merkst ja auch: die Ausgabe geht so schnell, da kann gar nichts falsch umgerechnet werden.



chandalfthegrey
Beiträge: 5

Re: FCP 7.0.3 Farbverarbeitung ist verschieden!

Beitrag von chandalfthegrey »

Horace83 hat geschrieben:Dumm gefragt: Kann das nicht auch vielleicht mit der Farbraumverwaltung von AfterEffects bei ProRes zusammenhängen? (Monitorprofile etc.)

https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... ement.html
Danke für die Rückmeldung!
Hab ich auch gedacht, würde ja durchaus Sinn machen.
Man sieht aber den Farbunterschied eigentlich auf allen Monitoren, auf denen wir die exportierten Sequenzen verglichen haben :/



chandalfthegrey
Beiträge: 5

Re: FCP 7.0.3 Farbverarbeitung ist verschieden!

Beitrag von chandalfthegrey »

Jott hat geschrieben:ProRes 422 ist nicht RGB.

Und der Quicktime Player 7 zeigt gerne mal komisches Zeug an, wenn in den Preferences was Falsches angeklickt ist.

Wie auch immer, wenn du eine ProRes-Timeline hast, dann verschiebt sich garantiert nichts bei der ProRes-Ausgabe (Export zu Quicktime-Film, nicht etwa mit Quicktime-Konvertierung). Du merkst ja auch: die Ausgabe geht so schnell, da kann gar nichts falsch umgerechnet werden.
Stimmt. Jedoch auf mein Problem bezogen, macht es keinen Unterschied ob RGB/YUV oder sonst was.

Eigentlich nicht, das ist wahr. Ich habe extra eine neue Sequenz (AppleProRes) erstellt mit den gewöhnlichen Voreinstellungen etc. und das Panel nochmals reingepackt und normal exportiert. Trotzdem die falschen Farbwerte.

Es dünkt mich einfach komisch, da es ja vorher mit den selben Einstellungen uns Ressourcen geklappt hat...



chandalfthegrey
Beiträge: 5

Re: FCP 7.0.3 Farbverarbeitung ist verschieden!

Beitrag von chandalfthegrey »

Skeptiker hat geschrieben:FCP 7 setzt ja auf QuickTime auf.
Hast Du da evtl. mal ein Update installiert?

Und wenn Du beim Abspielen mit VLC vergleichst?

Gibt es evtl. einen Unterscheid in der ProRes-Renderversion ('normal' versus HQ) ?
Danke für den Beitrag :)
Updates gab es meines Wissens keine (müsste/werde ich prüfen)
Selbes Spiel auf anderen Playern leider. :(
Das müsste ich testen, haben die Filme immer "normal" und nicht hq herausgespielt (also die, die funktionieren und die mit den veränderten Werten)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46