ksingle
Beiträge: 1851

SONY A7R2 und APS-C Objektive

Beitrag von ksingle »

Ich suche nach der Antwort, ob APS-C Objektive ausschließlich für Video an einer A7R2 Sinn machen.

Da ich über kein APS-C Objektiv verfüge, ist also alles Theorie. Und die sagt mir: Wenn du ein APS-C-Objektiv an den Vollformatsensor dieser Kamera anschließt, ergibt das einen Crop von 1.53.

Nun gibt es bekanntlich bei der neuen A7RII den Super-35mm-Modus. Wie verhält sich das Aufzeichnungsformat der Kamera, wenn dieser Modus aktiviert ist? Erhalte ich mit einem 24er APS-C Objektiv dann eine Brennweite von ca. 36mm? Oder wirkt sich der 35mm Modus der Kamera nochmals "verlängernd" auf die 36mm aus?

Wer nutzt von euch APS-C Objektive an der A7R2 und kann etwas dazu sagen? Ich würde mich über eure Tipps freuen, da ich mir im günstigsten Fall einige APS-C Gläser zulegen möchte. Z.B. das 18-105er G f4 Objektiv ist aus meiner Sicht als "Immerdabei" nicht uninteressant.

Grüße aus Köln - Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SONY A7R2 und APS-C Objektive

Beitrag von Skeptiker »

ksingle hat geschrieben:Ich suche nach der Antwort, ob APS-C Objektive ausschließlich für Video an einer A7R2 Sinn machen.

... bei der neuen A7RII den Super-35mm-Modus. ... Erhalte ich mit einem 24er APS-C Objektiv dann eine Brennweite von ca. 36mm? ...
Ich habe weder Kamera noch Objektive, kann leider keinen Praxistest beisteuern. Nur etwas Theorie (die den Test nicht ersetzen kann):

APS-C-Optik an Vollformat-Sensor:
Du müsstest den Bildkreis vergrössern, also einen Telekonverter (Focal Extender) vorschalten. 2x wäre schon zu viel (schluckt zudem 2 Blendenstufen Licht), 1.4x eher etwas knapp (der APS-C Cropfaktor mit 1.5x angenommen), könnte aber gehen und würde nur 1 Blendenstufe Lichtverlust bedeuten.

APS-C Optik an S35-Sensor-Ausschnitt:
Könnte funktionieren - ist der APS-C Crop nicht etwas grösser (Sensor stärker beschnitten) als der von S35? Dann könnte es knapp werden. Müsste es nachsehen!

Zeigt mit Deiner 24mm-Optik (egal ob FF- oder APS-C-Optik - Unterschied ist nur der ausgeleuchtete Bildkreis) tatsächlich etwa denselben Bildausschnitt, wie ein 36mm-Objektiv am Vollformat-Sensor.

Evtl. vor dem Kauf prüfen, ob die APS-C-Linse zuätzliche In-Kamera-Korrekturen benötigt (CA, Verzeichnung, Bildränder) und falls ja, ob die Sony A7R2 die auch liefern kann.

Gruss
Skeptiker



fsrtz

Re: SONY A7R2 und APS-C Objektive

Beitrag von fsrtz »

ich benutze z.B die 16mm 2.8 APSC Linse an meiner A7s2 mit einem clear image zoom von 1,4. Funktioniert wunderbar. Natürlich ist die Abbildungsqualität nicht mit meinem Loxia 21mm zu vergleichen, dafür ist das Gewicht aber auch sehr niedrig.

das 18-105 solltest du unbedingt vorm kauf ausprobieren, es hat einen sehr speziellen look. Kann gefallen oder nicht. Ich habs ein halbes Jahr benutzt, der Autofocus und Powerzoom sind toll aber mir hat am Ende einfach der Look nicht gefallen. Vorteile an einem Body mit PDAF (a5100, a600, a63000,a7r2) bei der Linse: Der Autofocus ist beim Filmen ein Traum, wenn du Ihn auf langsam stellst sehr zu gebrauchen, fast wie ein Focuspuller (für arme natürlich, bevor hier jemand einen Herzkasper bekommt)



rush
Beiträge: 14864

Re: SONY A7R2 und APS-C Objektive

Beitrag von rush »

In der Theorie sehe ich da keine Probleme wenn Du dich auf den S35 Modus beim filmen beziehst... so wäre auch mein Plan wenn ich die A7RII kaufen würde. Habe noch ein Sigma 18-35er und ein 50-150er rumliegen. Beide würden per Adapter an die A7RII angeflantscht werden um damit im 4k Modus @S35 Bildfenster zu arbeiten.

Wüsste nichts was dagegen sprechen sollte. Auch im Netz gibt es Berichte und Videos auf YT die zeigen das man etwa problemlos das 18-35er zum filmen hernehmen kann. Ergo sollten auch andere APS-C Scherben taugen! Und selbst wenn ein minimaler Randabfall auftreten sollte bzw. es zu dunkleren Ecken kommt... etwas croppen und dann passt das auch. Scheint aber nicht nötig zu sien.

Für den Fotobetrieb als "Kleinbild"-Kamera würde ich halt meine Nikon FX Gläser hernehmen und diese entsprechend adaptieren...
keep ya head up



ksingle
Beiträge: 1851

Re: SONY A7R2 und APS-C Objektive

Beitrag von ksingle »

Klasse! Vielen Dank an euch da oben .-)

Das macht mir die Kamera noch etwas attraktiver, als sie es ohnehin schon ist. Also ran an die hochwertigen und doch "relativ günstigeren" APS-C Objektive.

Was mich natürlich immer noch brennend interessiert, ist die die Frage nach der Brennweite. Wie verhält sich also ein 24er APS-C Objektiv? Wird es "nur" um den Faktor 1.53 verlängert - oder ist es noch mehr Brennweite im 35mm-Modus der Kamera?

Ach ja...
Hat jemand zufällig noch das 18-105er von SONY und möchte es verkaufen?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



rush
Beiträge: 14864

Re: SONY A7R2 und APS-C Objektive

Beitrag von rush »

ksingle hat geschrieben: Was mich natürlich immer noch brennend interessiert, ist die die Frage nach der Brennweite. Wie verhält sich also ein 24er APS-C Objektiv? Wird es "nur" um den Faktor 1.53 verlängert - oder ist es noch mehr Brennweite im 35mm-Modus der Kamera?
Mach dir nichts draus... jeder zweite oder dritte Thread in diversen Fotoforen resultiert immer wieder in dieser oder einer vergleichbaren Fragestellung :-)

24mm bleiben 24mm... egal ob APS-C oder FX Glas.
Einzigst der ~ 1.5er Crop im S35 Modus schlägt entsprechend zu Buche, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Soll heißen, ein für FX gerechnetes 24er würde sich im S35 Modus genauso verhalten, auch hier würde der 1.5er Crop zu schlagen.

Entscheidend ist immer die Film bzw. Sensorebene.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42