Gemischt Forum



spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?) Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Susanne

spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Susanne »

Hallo, also ich suche einen günstigen einsteiger camcorder, der DV-in hat (wie im beitrag weiter unten schon geschrieben), aber die MIniDV camcorder mit DV-in sind etwas zu teuer, leider. Jetzt bin ich auf die Sony camcorder im Digital8 format gestossen (DCR-TRV265 z.B.), die gute Reviews haben, DV-in und etwas billiger als minidv camcorder sind. Ist es ratsam, einen Digital8 camcorder zu kaufen order eher nicht?
DANKE

neela -BEI- sixties.zzn.com



Nathanjo

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Nathanjo »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, also ich suche einen günstigen einsteiger camcorder, der DV-in hat (wie im
: beitrag weiter unten schon geschrieben), aber die MIniDV camcorder mit DV-in sind
: etwas zu teuer, leider. Jetzt bin ich auf die Sony camcorder im Digital8 format
: gestossen (DCR-TRV265 z.B.), die gute Reviews haben, DV-in und etwas billiger als
: minidv camcorder sind. Ist es ratsam, einen Digital8 camcorder zu kaufen order eher
: nicht?
: DANKE


Laut dem was ich glaube zu wissen, gibt es nichts was dagegen spricht, außer natürlich die Größe der Camcorder (die mich nun überhaupt nicht stört...wobei ich einen MiniDV-Camcorder hab). Technisch das gleiche (DV halt) und durch die Spurbreite sogar sicherer gegen Datenverlust (meine ich mal gelesen zu haben).

MfG,
Nathanjo



Steffen

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Steffen »

digi8 wird eher aussterben als miniDV.



Stefan

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Stefan »

D8:
+ 90 Min SP Modus kein Problem
- Ätzend lange Spulzeiten
- Der Geruch des Todes ;)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Markus »

Hallo Susanne,

ich arbeite sowohl mit miniDV- als auch Digital8-Camcordern. Beide Systeme tun ihren Dienst und "echte" Unterschiede (außer Kassettengröße und Spulzeit) kann ich nicht feststellen.

Wer noch Video8- und Hi8-Aufnahmen sein eigen nennt, wird eher zu einem Digital8-Gerät greifen, weil die alten Kassetten damit in den meisten Fällen wiedergegeben werden können.

Wenn Du weniger Wert auf die Größe legst, spielt es keine Rolle, zu welchem System Du greifst. Dass Digital8 (kurzfristig) aussterben soll, hatte ich bislang noch nicht gehört. (Abgesehen davon werden alle Bandsysteme mittelfristig aussterben - und alle darauf gespeicherten Daten mit ihnen!) Solange es Videofilmer gibt, denen die Größe eines Camcorders zweitrangig und die miniDV-Kassette zu "fuddelig" ist, wird Digital8 bestehen bleiben.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



ph

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von ph »

Hallo Susanne,
mit D8 verheiratest Du Dich mit der Fa. Sony, denn nur diese bietet dieses Format an. Wenn Dich das nicht stört, ist gegen D8 nix einzuwenden. Diese Kameras gelten wegen der gröberen Mechanik und der breiteren Bänder als robuster. In der Bild-/Tonqualität sind MiniDV und D8 i.Pr. ebenbürtig.
Gruss
ph



FrankB.

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von FrankB. »

Hallo,

ich kenne keinen D8 Camcorder mit manuellem Weißabgleich und manueller Tonaussteuerung.
Zwei wichtige Ausstattungsmerkmale, wenn man gute Filme machen will.

Gruß Frank



Mai

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Mai »

Hallo Susanna,

Der DCR-TRV265 hat nur einen 540000Pixel CCD und kann analog bespielte Hi8/Video8 Bänder
nicht wiedergeben.

Der grösserer Bruder DCR-TRV355 hat einige mehr(800000Pixel CCD, Memory St ...),ist jedoch im Vergleich zu anderen MiniDV Modelle zB DCR-PC109, DCR-TRV19 gar nicht günstiger.

Wenn du bereits einen Digital8e besitzt, ist dann OK. Aber wenn du Heute einen kaufst,lass einige Zeit nachdenken, ob der Aufpreis für den bequemleichten-formschönen... MiniDVe wirklich kostet.

Viele Spass und Grüsse.

PS Memory Stick ist immer zu teuer.

maitran -BEI- gmx.de



Markus

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Markus »

Hallo Susanne,

Digital8 wird hauptsächlich vom Systemerfinder Sony angeboten. Doch es gibt auch einige wenige Camcorder anderer Anbieter, etwa von Samsung oder JVC.

Wenn Du einen Einsteiger-Camcorder suchst, sind manuelle Einstellungsmöglichkeiten wie Weißabgleich und Tonaussteuerung eher weniger von Bedeutung. Da steht die einfache Handhabung im Vordergrund: Liegt das Gerät gut in der Hand, ist das Bild im Sucher gut zu sehen, ist es einfach, eine Aufnahme zu machen?

Fast jeder Hobbyfilmer hat klein angefangen. Wenn es Spaß macht, Filme zu drehen, darf es beim nächsten mal ein besser ausgestattetes und teureres Gerät sein.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39