Postproduktion allgemein Forum



NTSC und PAL synchronisieren...?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
matze22
Beiträge: 523

NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von matze22 »

Hallo :-)

Ich habe eine NTSC DVD und mochte nun von der deutschen DVD den Ton verwenden und mit dem NTSC Video synchron bekommen...

Ich verwende Adobe Premiere Pro CC!

Ich habe die Clips übereinander gelegt, einen Referenzpunkt gesucht und mittels Geschwindigkeitsanpassung das ganze angepasst!

Nun ist das Problem, dass es nach einiger Zeit auseinanderdriftet und mehrere Einzelbilder versetzt ist!

Hat jemand eine Idee wie ich das am besten synchron bekommen kann?

Man kann doch nicht jede Szene einzeln anpassen, da ist man ja Jahre mit beschäftigt!

Gibt es da für dieses Problem einen Trick?



Jott
Beiträge: 22422

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von Jott »

Wieso willst du das deutlich schlechtere Bild der NTSC-DVD, wenn du die deutsche PAL-DVD bereits hast? Egal, du wirst schon einen Grund haben.

Bring die Tonspur mit einem Programm deiner Wahl auf exakt die gewünschte Länge (in der Hoffnung, der Videoinhalt beider DVDs ist identisch). Die Umrechnung tut der Qualität nicht besonders gut, aber das muss dir in deinem Fall egal sein.



matze22
Beiträge: 523

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von matze22 »

Die PAL DVD hat leider eine richtig be***issene Bildqualität...
Die haben "versucht" mit schlechtem Interlacing in PAL zu konvertieren, doch es ruckelt und läuft nicht flüssig usw...

Deshalb habe ich die NTSC-DVD genommen,
diese ist progressiv und läuft wunderbar sauber und ruckelfrei!

Nun zum Problem:
Die DVD's sind leider nicht gleich...
Wenn ich es exact auf die gleiche Länge bringe, dann triftet es immer auseinander, zwischendrin ist es mal 2 Bilder zu früh, dann 5 Bilder zum Ende hingehend sogar 10 Bilder!

Gibt es kein Programm mit dem man das optisch irgendwie ausrichten kann automatisch oder so etwas?

Ich kann doch nun nicht Szene für Szene anpassen um die beiden Spuren synchron zu bekommen, das bin ich ja in 100 Jahren noch beschäftigt...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von Skeptiker »

Ich befürchte, das kann man vergessen.

Es sei denn, die beiden Filme sind bildmässig absolut identisch und der eine ist gegenüber dem anderen um einen bestimmten, konstanten Faktor gestaucht / gedehnt.

Aber das sieht ja nicht danach aus.

Und selbst dann wäre es vermutlich kritisch bis unmöglich, das framegenau und lippensynchron automatisch hinzukriegen, ohne Nachkorrekturen.


Wenn's ein Lieblingsfilm ist: Blu-ray kaufen! - ist am Ende preiswerter, nervenschonender und qualitativ besser.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 20 Mai, 2016 11:58, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn die NTSC progressiv ist, dann sollte sie 23,97 fps haben. Mal geschaut?



matze22
Beiträge: 523

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von matze22 »

Bluray gibt's da leider keine...
Das ist so eine alte TV-Produktion noch in 4:3 ;)

23,96 habe ich probiert, aber es geht auch nicht,
es triftet unregelmässig auseinander...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von Skeptiker »

@matze22:

Eine Idee noch:
Könnte Pluraleyes 4 dabei helfen?
https://www.redgiant.com/products/pluraleyes/

Nein, der NTSC-Ton ist ja englisch, nicht deutsch - oder?

Du bräuchtest also eher eine Bildanalyse-Sync-Software, als ein Tonanalyse-Tool.

Oder hast Du auf der NTSC-Version eine zweite Tonspur in Deutsch (nein, denn das gäbe es das Problem ja nicht) oder auf der PAL-Version eine zweite Tonspur in Englisch?
Wenn Du die 'syncen' könntest (Pluraleyes) mit der NTSC-Version und dabei die deutsche Tonspur irgendwie synchron "mitnehmen" könntest ...



matze22
Beiträge: 523

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von matze22 »

Plural Eyes habe ich schon ausprobiert (mit der Testversion)!

Aber der sagt dann irgendwie nach der Analyse, "Error"...

Die NTSC-DVD hat eine Englische Tonspur
Die PAL-DVD hat Englisch + Deutsch!



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann doch, wenn man die verschiedenen Framerates hat, ausrechnen, ob die Länge der Tonspur passt oder nicht. Wenn nicht, dann wirds nichts ;)

Als erstes sollten schon mal die Zeiten der beiden DVDs ganz allgemein passen.



matze22
Beiträge: 523

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von matze22 »

Es passt leider nicht :-(

Ich habe nun angefangen immer paar Szenen mit der Rasierklinge durchzuschneiden und dann anzupassen mittels minimaler Zeitdehnung, Versetzen und eine Mini-Audioüberblendung usw...

Es ist megaufwändig, aber glaube ich die einzige Chance das hinzubekommen! :-(



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von WoWu »

wenn ich das richtig sehe, musst Du die beiden Versionen nur "conformen" denn die Gesamtlänge ist doch identisch und dann ist es egal, ob 24; 25 30 oder wieviel Bilder auch immer pro Sekunde dargestellt werden.
1 Sekunde ist nämlich in beiden Versionen gleich lang.
In NTSC hat sie nur mehr dargestellte Bilder aber das ist irrelevant.
Das würde sich nur auf die Tonhöhe auswirken, aber wenn Du den Ton sowieso austauscht, ist das auch egal.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



MLJ
Beiträge: 2253

Re: NTSC und PAL synchronisieren...?

Beitrag von MLJ »

@Matze22
Ich habe so etwas schon öfter gemacht und es ist keine gute Idee NTSC und PAL zu mischen, ohne vorher eines der Formate anzupassen. Bevor ich hier weitere Tipps gebe hoffe ich dass es sich hier nicht um eine "Raubkopier" Geschichte handelt, oder ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28