Hi Leute,
nachdem mir kürzlich erst Holger, Peter und Stefan so hervorragend geholfen haben, kommt hier eine Folgefrage, für deren Beantwortung ich mich gleich mal herzlich bedanken will. Folgende Situation:
Camcorder: Grundig DLC 20, baugleich mit der Panasonic NV-DS11
Notebook: Amilo K7, 2,8 Ghz, 512 MB Ram, ein PCMCIA-Slot, sonst belegt mit Fritz-Card,
Win XP, Windows Service Pack 2, Office XP engl.,
Office XP SP3, Sonderpatch Panasonic von Microsoft,
FireWire: IEEE 1394 iLink PCMCIA Cardbus PC Card, 400 Mbit/s, 2 x 6P Anschluesse,
abgeschirmtes Kabel ca 40 cm
Zunächst mal installierte ich die mitgelieferte Ulead SW, dann installierte ich Karte und Kamera. Karte wurde erkannt. Sobald ich die Kamera anschloss und anschaltete, ging der Moviemaker auf, dann standen beide still.
Daraufhin nahm ich an, Ulead mag Moviemaker nicht und umgekehrt, habe Ulead deinstalliert und aus der Reg rausgeschmissen (30 Einträge locker). Dann probierte ich es mit Nero, aber hier die gleiche Situation - nein halt, inzwischen folgender Fortschritt: Kamera wurde auf Arbeitsplatz erkannt und im Moviemaker konnte ich die Bilder sehen, die die Kamera im Kamera-Mode machte.
Na toll dachte ich, doch jedesmal, wenn ich umschaltete brach alles ein und Moviemaker und/oder Nero hingen sich auf. Dann las ich im Forum über den Sonderpatch Panasonic und installierte den, darauf: Erfolg, Erfolg, ich konnte im Nero auch einen laufenden Film im Video-Mode sehen, doch oh Schande, oh Ärger: Weder die Bedienungsknöpfe der Kamera funktionierten, noch die Fernbedienung aus Nero bzw. Moviemaker.
Und jedesmal, wenn ich die Kamera ausschaltete, war hinterher ein Komplett-Neustart angesagt, weil die Kamera nicht mehr erkannt wurde. (Ich las irgendwo im Forum über die Notwendigkeit die Kamera im Gerätemanager als Netzwerkelement abzuschalten, dies tat ich, doch dann wurde sie unter keinen Umständen mehr erkannt.) Überhaupt mag mein Amilo den Videomodus der Kamera nur erkennen, wenn er hochfährt, wärend die Kamera angeschaltet ist und im Video-Modus auf Play und Pause geschaltet ist.
Gibt es irgendwo die geheime Schaltung oder Voreinstellung, die ich übersehen habe? Sind Notebooks überhaupt ungeeignet? Habe ich den falschen Haarschnitt?
Bitte helft!
hartwig7 -BEI- arcor.de


