Postproduktion allgemein Forum



NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
matze22
Beiträge: 523

NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von matze22 »

Hallo :-)

Ich hab da ein Problem:

Ich habe eine NTSC-DVD (Privatvideo ohne Kopierschutz) und ich möchte diese in PAL (progressiv) umwandeln (25p oder 50p)!

Das Problem ist die Videodatei ist Interlace mit 29,970 fps!

Mir würde ein einfacher PAL-Speedup/Speeddown reichen, also es macht nix, wenn der Film dann paar Minuten länger ist!

Wenn ich nun die Videodatei in einem Schnittprogramm öffne (zb. Virtualdub oder Premiere Pro, dann habe ich gesehen, dass alle paar Bilder ein Bild wiederholt wird, deshalb ruckelt es!

Wie kann ich eine ruckelfreie Normwandlung hinbekommen?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von dienstag_01 »

Das, was du meinst, wäre die Oiginaldatei einfach als 25 fps zu interpretieren. Das wäre allerdings schon ordentlich verlangsamt.
Ansonsten Twixtor oder Optical Flow o.ä. versuchen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von tommyb »

Echte 29.976i kann man ohne Frameblending nicht in 25i oder 50p umpacken. Mit Opticalflow/Twixtor kriegt man noch mehr Artefakte.

Wenn es ein normales Homevideo ist mit echten 60 Halbbildern, dann mach daraus 60p, z.B. mit QTGMC und Avisynth.



matze22
Beiträge: 523

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von matze22 »

Ich bekomm das nicht hin...

Scheinbar ist es keine richtige NTSC-konforme DVD...

Wenn ich das Video öffne und einzelbildweise durchblicke,
dann kommt ein Bild, wird 2 mal wiederholt und dann kommt das nächste Bild!

Also: A, A, A, B, B, B, C, C, C usw,
machmal kommt es aber sogar vor, dass nur 1 x wiederholt wird!

zB. A, A, A, B, B, C, C, C



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von dienstag_01 »

Kommt das Ausgangsmaterial von Film ;)
Ist vielleicht Telecine.

Edit: Wie und wo klickst du denn einzelbildweise durchs Video?



matze22
Beiträge: 523

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von matze22 »

Ja das kann sein dass es von Film kommt! ;)

Ich habe dieVOB Datei mit makemkv verlustfrei gewandelt als mkv, dann habe ich das Video in Premiere geöffnet und im Quellfenster durchgeklickt...

Es ist zudem Interlaced!



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von dienstag_01 »

Und in Premiere wird das Video auch als 29,97 interpretiert und ist in einer 29,97 fps Sequenz?



matze22
Beiträge: 523

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von matze22 »

Ja ganz genau!

Aber ich glaube ich habe gerade etwas bemerkt:
Scheinbar ist die original-Frequenz des Videos garnicht 29,967 Frames/sec sondern 23,976! (Ich habe das auslesen mit MediaInfo!

Ich glaube das wurde irgendwie falsch interpretiert!

Ich versuche nun nochmal das ganze zu wandeln



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von dienstag_01 »

Oder du musst Inverse Telecine anwenden, in After Effects geht das meines Wissens. Dann könnten zum Schluß 23.xx progressiv rauskommen, die sind dann leicht nach PAL zu wandeln ;)



Horace83
Beiträge: 45

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von Horace83 »

Alternativ würde das auch mit AviSynth gehen, wenn du dich damit auskennst:

http://forum.doom9.org/archive/index.php/t-133338.html



matze22
Beiträge: 523

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von matze22 »

Ich hab es nun hinbekommen!

Es lag tatsächlich daran, dass die DVD 23,976 fps hatte!

Nun konnte ich es sauber deinterlacen und dann den Dateiheader auf 25p ändern und den Ton anpassen. Nun läuft es super flüssig! :-)

Danke euch für die Tips!



beiti
Beiträge: 5217

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von beiti »

matze22 hat geschrieben:Nun konnte ich es sauber deinterlacen
Wieso deinterlacen? Das Material ist doch schon progressiv. Ein zusätzliches Deinterlacing reduziert hier unnötigerweise die vertikale Auflösung.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: NTSC DVD in PAL (progressiv) konvertieren

Beitrag von dienstag_01 »

Der Grundgedanke ist richtig, das Material kann eigentlich nicht interlaced sein. Das aber die Auflösung beim Deinterlacing geringer wird, ist kein muss.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26