News-Kommentare Forum



Messevideo: Sachtler Video 18 S2 Fluidkopf // NAB 2016



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Sachtler Video 18 S2 Fluidkopf // NAB 2016

Beitrag von slashCAM »

Tobias Keuthen stellt uns am Stand von Sachtler den neuen Fluidkopf Sachtler Video 18 S2 vor. Das S2 Update zu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Sachtler Video 18 S2 Fluidkopf // NAB 2016



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Messevideo: Sachtler Video 18 S2 Fluidkopf // NAB 2016

Beitrag von Abercrombie »

Liebe Slashcamer!

Danke erstmal für die ganze NAB-Berichterstattung.
Ich hätte an dieser Stelle aber einen Wunsch: Könntet ihr euch zusätzlich zu den Kameras auch die gängigen Stative anschauen und diese vielleicht noch mit etwas unbekannteren System vergleichen? Ich erwarte keine Testsieger oder so, aber abwägende Worte wie "Das Vinten ist im Vergleich zum Sachtler..."
Trotz Händler in der Nähe fehlt mir ein eine vernünftige erste Einschätzung, wie "im Bereich bis 5 kg Payload konnten wir keine Einschränkungen beim Schwenk feststellen", "die Mechaniken/Verschlüsse wirken wackelig" oder oder oder.

Meint ihr, dass wäre möglich? Danke!



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1724

Re: Messevideo: Sachtler Video 18 S2 Fluidkopf // NAB 2016

Beitrag von rob »

Hallo Abercomble,

Danke für dein Feedback.

Vergleichende Stativtests würde ich persönlich sehr gerne machen - allerdings fehlt es wie immer an Zeit - gerade in diesem Sommer kommt eine ganze Reihe an neuen Kameras auf uns zu und die haben erstmal Vorfahrt.

In der Redaktion haben wir für unsere Kameratests einen Sachtler FSB8 Kopf an einem Speedlock und für die Messeberichterstattung mit Systemkameras ein modifiziertes 190er Manfrotto - zu den beiden Stativen kann zumindest ich dir Auskunft geben :-)

Wenn es andere Stative gibt, für die du dich interessierst - vielleicht hat jemand im Forum schon Erfahrung damit gemacht und kann dir Tips geben, was funktioniert und was nicht.

Viele Grüße

Rob



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: Messevideo: Sachtler Video 18 S2 Fluidkopf // NAB 2016

Beitrag von leonhard dy kabrio »

@Abercrombie!
Möglicherweise hilft Dir die Info:
Ich verwende Sachtler FSB8 Kopf am Speedlock.
Bin damit sehr zufrieden. Eine Max Payload bekommst du auch mit
den heutigen "relativ Leichwuchteln" und einer Kombi wo ein Angenieuxx
dabei wäre auch sehr schnell zusammen.
zb. Ursa Mini 4,6er die in etwa ( man möge mich leicht würgen..) zum
kompakten Besteck einer Red 5k käme ( wirklich nur base) und Zeisstrümmerl.
Bist du froh das du noch etwas Geschmeidigkeit hast, und auch froh das der
Satchler BOMBENFEST ist. So billig is auch noch net wenn runterfallt...

Ein Manfrotto 190erg eig eher mit der Sony A7 ( wegen dem sehr guten Einstigerzoom, da
hat Sony klasse gemacht) eine leiche C100 mit Festbrennweiten.. und BMC 2,5er..
ein 055 für leichte GH-4 und Recorder..des ist leicht-mobil-schnell...

does it help?
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Messevideo: Sachtler Video 18 S2 Fluidkopf // NAB 2016

Beitrag von TonBild »

Oh, über 1000 Euro pro kg.

Was halten die Leute hier eigentlich von den Cartoni Stativen und speziell diesen hier?
https://www.teltec.de/Kamerazubehoer/St ... 00-mm.html



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1724

Re: Messevideo: Sachtler Video 18 S2 Fluidkopf // NAB 2016

Beitrag von rob »

Hallo Tonbild,

zu den Cartonis würde mich auch persönliche Erfahrung interessieren.

Das von dir hier verlinkte hat jedoch pro Schenkel drei Auszüge die man wohl einzeln arretieren muss. Macht insgesamt 9 mal Verschlüsse hantieren - da sind 1-mal Verschlüsse pro Schenkel doch sehr viel schneller im Handling. Muss ja nicht Sachtler Speedlock sein - obwohl wir hier damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben - gibt es auch bei Cartoni u.a.

Bei Stativschenkeln mit nur einem Rohr würde ich auch nach Flex bei horizontalen Schwenks schauen ... denke entsprechende Stative habe vor allem beim maximalen Auszug und bei minimalen Arbeitshöhen Vorteile.

Viele Grüße

Rob



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:13
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 18:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 18:23
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 17:11
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:01
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57