News-Kommentare Forum



Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?

Beitrag von slashCAM »

Canon scheint die Tage ein Patent für ein anamorphes Zoom seiner Cine Reihe eingereicht zu haben, dass mit zie...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?

Beitrag von Valentino »

Es werden zur Zeit sogar die großen US TV-Shows wie "Fear the Walkind Dead" in 1,3 Scope gedreht und als 16:9 ausgestrahlt.
Benutzt wurden die Optiken der Hawk74 Serie, da bleibt kein Auge trocken :-)
Gerade für solche Produktionen soll es auch bald ein DeSquez-Rekording bei der Alexa geben, das Bild wird gleich entzerrt und in 2k 16:9 aufgenommen.

Canon hatte schon mal vor 5 bis 6 Jahren einen Rück Anamorph Adapter für 2/3, der aber wenig erfolgreich war, da man den bekannten Look nur durch Frontanamorphen erzielt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?

Beitrag von rob »

Ja,

mit Hawks scheint man auch bei IMAX und bei Alexa 65 anamorph gut aufgehoben zu sein, wobei ich gerad nicht weiß, ob die angekündigten Großformat Anamorphoten schon in Produktionen angekommen sind...

Viele Grüße
Rob



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?

Beitrag von TonBild »

Was würde der Zoombereich von 37.5-100MM vom horizontalen Blickwinkel bei einem normalen Objektiv entsprechen?



kling
Beiträge: 354

Re: Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?

Beitrag von kling »

Siehe Text unten.
Zuletzt geändert von kling am Sa 14 Mai, 2016 01:38, insgesamt 1-mal geändert.



kling
Beiträge: 354

Re: Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?

Beitrag von kling »

Das müsste doch "anamorphotisches" und nicht "anamorphes" Zoom heißen.

Abgesehen davon, dass die qualitativen Nachteile und kreativen Einschränkungen einer solchen Optik, deren angebliche Vorteile bei weitem übertreffen. Wiedermal nur ein prestige-heischendes Gimmick-Produkt für Möchtegern-Movie-Mogule.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?

Beitrag von Valentino »

kling hat geschrieben:Das müsste doch "anamorphotisches" und nicht "anamorphes" Zoom heißen.

Abgesehen davon, dass die qualitativen Nachteile und kreativen Einschränkungen einer solchen Optik, deren angebliche Vorteile bei weitem übertreffen. Wiedermal nur ein prestige-heischendes Gimmick-Produkt für Möchtegern-Movie-Mogule.
Naja dann dürfte man auch keine Filter benutzten und kein Licht setzten oder wie?
Sorry dann kann man gleich wieder zu Hi8 zurück.

Filme sind Geschichten und wenn der Look wie z. B. bei "Fear the Walking Dead" ganz gut passt, dann liegt es daran, das Regie und Kamera ein Gesamtkonzept erarbeitet haben.
Wer für den US-Markt Serien dreht arbeitet für die "Goßen" und ist definitiv kein Möchtegern mehr.

Es geht hier nicht um ein paar Hobbyfilmer die eine Anamorphoten vor ihre GH2 hängen und einen auf "dicke Hose" machen, sondern um DoPs die sich ganz genau überlegen warum und wieso sie diese Optiken einsetzten.

Das gerade bei den älteren Optiken die Qualität leidet, es zu Tonnenblindung und extremen Randunschärfen kommt interessiert nur die Nerds, die ohne Freunde ins Kino gehe und deswegen Pixel zählen.

Dazu sind die technischen Probleme zu verkraften, haben selber mal vor ein paar Jahren auf 1,3 Hawk V-Lites gedreht und haben uns bei der Arbeit nicht wirklich eingeschränkt gefühlt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26