Herbie
Beiträge: 202

CC Sphere

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade mit dem Effekt CC Sphere in AE CS 6.

Wenn ich diesen Effekt auf ein Bild anwende, so wird dieses Bild (ich drücke mich jetzt mal so aus) auf einen runden Ball geklebt. Soweit sogut.

Jetzt suche ich in diesem Projekt eine Möglichkeit, daß sich der runde Ball wieder zu einem normalen Bild wandelt ungefähr so, der Ball öffnet sich und als Ergebnis habe ich wieder das ganz normale Bild mit vier Ecken. Lässt sich das irgendwie realisieren ?

Danke im voraus für eure Hilfe.
Gruß
Herbie



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: CC Sphere

Beitrag von HolgerH_2 »

Herbie hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade mit dem Effekt CC Sphere in AE CS 6.

Wenn ich diesen Effekt auf ein Bild anwende, so wird dieses Bild (ich drücke mich jetzt mal so aus) auf einen runden Ball geklebt. Soweit sogut.
Hallo Herbie,
ich glaube nicht, dass sich die Kugel in CC Sphere "aufklappen" lässt. Wenn der Effekt wirklich wichtig ist, könntest Du ca. 39 Dollar für das Script hier ausgeben http://aescripts.com/power-sphere/#/discussion/embed
Im Beispielfilm wird bei ca. 0:30 der "open"-Befehl gezeigt, der die Kugel aufklappt. Vielleicht findest Du aber auch noch ein kostenloses Plug-in oder Script.

Viel Glück,
Holger



Herbie
Beiträge: 202

Re: CC Sphere

Beitrag von Herbie »

Hallo Holger,

Danke für die Info.
Gruß
Herbie



Jörg
Beiträge: 10759

Re: CC Sphere

Beitrag von Jörg »

Holger und Herbert mal wieder in einem Beitrag... let the good times roll.

Holger hat Recht, Abwicklung der Sphäre ist hier nicht möglich.



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: CC Sphere

Beitrag von HolgerH_2 »

Jörg hat geschrieben:Holger und Herbert mal wieder in einem Beitrag... let the good times roll.

Holger hat Recht, Abwicklung der Sphäre ist hier nicht möglich.
lol,
dann zurück den den "good times": Denn eigentlich wollte ich Herbie noch vorschlagen, es den gewünschten Effekt über die 3D-Überblendung "Kugel" in Edius zu versuchen, bin aber erst jetzt am privaten Edius-Rechner:

- Schwarzfläche anlegen, dahinter das Bild, das zur Kugel werden soll in der Timeline platzieren. Überblendeffekt "Kugel" in gewünschter Länge aufziehen - In den Überblendeffekt-Einstellungen unter "Allgemein" den Knopf "Rendern in umgekehrter Reihenfolge" aktivieren. Dadurch kommt die Bildkugel aus dem Schwarz angeflogen.
- Ebenfalls ganz wichtig: Unter "Optionen" den Kasten "Overscan-Behandlung aktivieren" ABSCHALTEN, sonst entstehen an den Bildrändern ungewünschte Effekte.
- Außerdem lässt sich in den Optionen noch die Flugrichtung der Kugel und ähnliches einstellen. Zum Beispiel kann man unter "Keyframes" eine Verzögerung einbauen. Vielleicht lässt sich der gewünschte Effekte damit simulieren? Die

UPDATE: Vielleicht passt der GPU-Übergang/Kugel mit seinen Einstellmöglichkeiten noch besser. Habs grad ausprobiert, könnte ein schickerer Effekt sein.

Gruß,
Holger



buster007
Beiträge: 261

Re: CC Sphere

Beitrag von buster007 »

wenn es keine perfekte kugel sein soll und du auf die rotation verzichten kannst, wäre u.u. die Optik Kompensierung eine option.

greetz



Herbie
Beiträge: 202

Re: CC Sphere

Beitrag von Herbie »

Guten Morgen zusammen,

Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps, werde ich umgehend testen.
Gruß
Herbie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11