News-Kommentare Forum



YouTube möchte TV-Sender streamen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

YouTube möchte TV-Sender streamen

Beitrag von slashCAM »

Laut Bloomberg bemüht sich YouTube derzeit verstärkt, verschiedene TV-Sender für ein Fernsehangebot namens Unplugged zu gewinnen, welches dann gegen eine monatliche Gebühr an Abonnenten gestreamt werden soll. Interessante Entwicklung in Anbetracht der Tatsache, daß YouTube normalerweise als (mit)verantwortlich für den Rückgang des altmodischen Fernsehkonsums gehandelt wird.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube möchte TV-Sender streamen



WoWu
Beiträge: 14819

Re: YouTube möchte TV-Sender streamen

Beitrag von WoWu »

Das ist zwar für YouTube was neues, aber andere Anbieter, z.B. DirectTV machen das schon lange, solche Kanäle gemeinsam mit dem Spielfilm Content zu bundeln.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: YouTube möchte TV-Sender streamen

Beitrag von Peppermintpost »

WoWu hat geschrieben:Das ist zwar für YouTube was neues, aber andere Anbieter, z.B. DirectTV machen das schon lange, solche Kanäle gemeinsam mit dem Spielfilm Content zu bundeln.
klar, nur directtv kennt halt keiner und youtube, um es mit john lennons worten zu sagen, ist halt bekannter als jesus.
was ich spannend finde ist, wenn man sich die statistiken anschaut, was zuschauerverhalten angeht, dann ist youtube seit jahren in einem aufwind mit wachstumszahlen gegen die unser wirtschaftswunder aussieht wie kinderkacke. und die prognosen was youtube angeht sind so, das das in den nächsten 5 jahren auch nicht nachlässt. gleichzeitig befinden sich die quoten beim klassischen fernsehen im freien fall. auch schon seit einigen jahren.
wenn ich mir ansehe was ich an werbung vor 10-15 jahren gemacht hab was im internet ausgestrahlt werden sollte, das war nur billo mist, für leute die sich tv nicht leisten konnten. heute mache ich high end commercials die teilweise nur noch fürs web sind. aus dem bauch heraus würde ich sagen im letzten jahr 30:70% web/tv prognose steigend. bei billo spots ist die quote sogar anders herum, da geht bestimmt 70% ins web.

ich finde es sehr spannend was bei youtube passiert, ich beobachte das auch schon eine ganze weile mit sehr grossem interesse und auch wenn ich mir der gefahren so eines monopolisten durchaus bewusst bin, zzt finde ich youtubes abrechnungs system durchaus fair.
natürlich wird im gegensatz zum fernsehen das produktionsrisiko vollständig auf den produzenten ausgelagert, dafür darf aber auch jeder als produzent mit machen, und nicht nur die, die den zdf producer aus dem golf club kennen. hat alles seine vor und nachteile.

sollte dieser deal tatsächlich eingetütet werden bin ich gespannt wie sich das auf die standart youtuber auswirkt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26