slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panoramas

Beitrag von slashCAM »

Die vor einem Jahr auf der NAB vorgestellte https://www.slashcam.de/news/single/3DR ... -GoPro-Kam...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panoramas



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: 3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panora

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also die Drohne an sich mit ihren Möglichkeiten ist ja ziemlich klasse, aber liefert denn eine GoPro ein besseres Bild als eine DJI/Sony Cam, auch gerade was die verzerrung angeht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panora

Beitrag von Frank Glencairn »

Nee, per see ist das Phantom Bild besser - allerdings neigt die Implementierung des Codec zu Artefakten.

Ideal ist die raw camera an der Inspire.

Ansonsten kann die Solo jetzt also endlich alles was die Phantom auch kann. Wurde ja Zeit.



Funque
Beiträge: 465

Re: 3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panora

Beitrag von Funque »

Hi,
Ich besitze die Solo jetzt seit ca 5 Monaten und ich muss sagen, ich bin mehr als zufrieden mit der Drohne. Für mich sind in erster Linie die Videofunktionen wichtig und da punktet die Solo ganz klar im Vergleich zu den DJI Phantoms. Allein Multipoint Cablecam erlaubt es mir gezielt einzelne Bildausschnitte hintereinander zu wählen und dann als Aufnahme ganz weich abzufliegen. Da brauch ich vorher nicht viel am PC planen, sondern kann vor Ort schnell entscheiden und es spart Flugzeit und entsprechend Akku :)
Die DJI Phantoms, besonders jetzt die P4, haben natürlich viele neue Eigenschaften, die gerade nicht so erfahrene Drohnenflieger dabei unterstützen nicht irgendwo gegen zu fliegen, aber bezogen auf die Eigenschaften zum Filmen hat mich wirklich leider nichts bei der P4 überzeugt, ich hab echt gedacht da würde mehr kommen.
Was mich Abseits der Videoeigenschaften bei der Solo überzeugt ist, dass man hier eine Plattform hat, die weiterentwickelt wird. Die Solo ist ja mit ihren zwei Linux basierten Rechnern (Drohne,Sender) so rechenstark, dass sie auch neue, noch nicht implementierte Funktionen bewältigen kann. Die Philosophie scheint die zu sein, nicht jedes Jahr eine neue Drohne rauszubringen, sondern dass sich die Solo weiter entwickeln kann. Auch bin ich auf die neue Gopro Hero5 gespannt, welche dann neu in den Gimbal eingesetzt werden kann. So hab ich ein viel besseres Gefühl beim Kauf der Solo als ein Kollege, der zwar Spass mit seiner P3 hat, die er Weihnachten bekommen hat, sich aber jetzt mit der neuen P4 konfrontiert sieht und sich deshalb ziemlich geärgert hat.

Greetz

Funque



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panora

Beitrag von Frank Glencairn »

Funque hat geschrieben:.. Für mich sind in erster Linie die Videofunktionen wichtig und da punktet die Solo ganz klar im Vergleich zu den DJI Phantoms. Allein Multipoint Cablecam erlaubt es mir gezielt einzelne Bildausschnitte hintereinander zu wählen und dann als Aufnahme ganz weich abzufliegen. Da brauch ich vorher nicht viel am PC planen, sondern kann vor Ort schnell entscheiden und es spart Flugzeit und entsprechend Akku :)
Nix was die P3 nicht auch könnte.

Und wie genau spart man Akku und Flugzeit, wenn man seine Flüge nicht vorher am PC planen kann?



Funque
Beiträge: 465

Re: 3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panora

Beitrag von Funque »

Hi Frank Glencairn,

Das Sparen von Akku ergibt sich für mich daraus, dass man bei der Solo vor Ort genau mehrere Bildauschnitte wählen kann und diese dann weich abgeflogen werden. Nennt sich Multi Piont Cable Cam (MPCC). Bei der Phantom sind Kamera/Gimbal Positionierung und Standort der Drohne getrennt. Genau hier liegt auch der grosse Unterschied zwischen den Phantoms und der Solo. Bei den Phantoms kannst du nur Wegpunkte auf einer Karte am PC planen, was viel zu ungenau sein kann, dort kann man nur grob Gebäude, Bäume und generell Sachen, die in die Höhe ragen berücksichtigen, genauso wie die genauen Bildausschnitte.
Bei der Solo sagt man der App, ich hätte gern den Bildauschnitt, fliegt zum nächsten Punkt, sagt der App wieder, nimm diesen Bildausschnitt, usw. und es wird eine weiche Kamerafahrt zwischen diesen Punkten abgeflogen. Einfacher gehts imho nicht.

Hast du denn schonmal eine Solo in der Hand gehabt?

Dieses Werbevideo zeigt es eigentlich viel genauer als ich es in Worte
fassen kann.
https://www.youtube.com/embed/G4HrwddGRCM

Greetz
Funque



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: 3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panora

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man was ein ami gesülze Video!
Wüsste jetzt echt nicht was das Cable Cam jetzt besser kann als die gleiche Funktion mit anderem Namen von DJI?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panora

Beitrag von Frank Glencairn »

Funque hat geschrieben:Hi Frank Glencairn,

Das Sparen von Akku ergibt sich für mich daraus, dass man bei der Solo vor Ort genau mehrere Bildauschnitte wählen kann und diese dann weich abgeflogen werden. Nennt sich Multi Piont Cable Cam (MPCC). Bei der Phantom sind Kamera/Gimbal Positionierung und Standort der Drohne getrennt. Genau hier liegt auch der grosse Unterschied zwischen den Phantoms und der Solo. Bei den Phantoms kannst du nur Wegpunkte auf einer Karte am PC planen, was viel zu ungenau sein kann, dort kann man nur grob Gebäude, Bäume und generell Sachen, die in die Höhe ragen berücksichtigen, genauso wie die genauen Bildausschnitte.
Bei der Solo sagt man der App, ich hätte gern den Bildauschnitt, fliegt zum nächsten Punkt, sagt der App wieder, nimm diesen Bildausschnitt, usw. und es wird eine weiche Kamerafahrt zwischen diesen Punkten abgeflogen. Einfacher gehts imho nicht.
Nö, geht mit der P3 genau so - cable cam und ähnliches geht schon seit ner ganzen Weile.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 05 Mai, 2016 14:46, insgesamt 1-mal geändert.



Funque
Beiträge: 465

Re: 3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panora

Beitrag von Funque »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Man was ein ami gesülze Video!
Wüsste jetzt echt nicht was das Cable Cam jetzt besser kann als die gleiche Funktion mit anderem Namen von DJI?
Kann ich gut verstehen, ging mir am Anfang auch so, aber dann hab ich mich informiert und verglichen.

Und so kommt auch jeder zu einem anderen Ergebis danach :)

Ich bin super glücklich mit der Solo und es gibt genauso Leute die mit ihrer Phantom 3/4 zufrieden sind :)

Greetz
Funque



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: 3DR Solo Drohne mit neuen Funktionen: AR, Geo Fencing und smarte Panora

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte einen Ellenlangen Text geschrieben, aber leider hatte Slashcam ein verbindungsproblem und der ganze Text war weg!

Ich halte das Video für fragwürdig, denn es ist doch nicht so das die Drohne den richtigen Augenblick für den Crossfahrer an der Rampe ausmachen kann!
Oder verabreden die sich vorher? Lol!

Auch erfährt man nicht dezidiert, ob die tilt und Drehschwenks teil der abspeicherung sind, was merkwürdig ist, wenn sie das könnte.
So bleibt es die Funktion eine waypoints abfliegen, wie es ihn schon als update für die P3 gab.

Sei mir nicht böse, aber Du konntest es mir nicht erklären und das Video tut es noch weniger. Da mußt Du meine skepsis schon verstehen! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41