Gut, ich glaub da wirst tatsächlich nicht fündig. Sorry, das ist absurd wenig für Deine Anforderung.DennisT2 hat geschrieben:Hmm... gut reden wir mal von 100 bis 200 EUR, so in der Preisklasse wäre es ganz angenehm.
Es ist kein Wunder, wenn sie Probleme bei Schwachlicht hat, das haben auch manche Kameras jenseits von 2000€. Deswegen ja die Night-Funktion, die ist bei Sony ausgeprägt. Bzw, war es früher mal.DennisT2 hat geschrieben:[...] die ist zwar ganz gut aber auch bei der kann man die Cam nicht mit der Fernbedienung an- und ausschalten und im Dunkeln oder mit einer schwacher Lichtquelle hat sie auch sehr Starke Probleme.
Ich war Sachlich, wußte aber nicht das ab 100€ eine Unsumme für Dich ist.DennisT2 hat geschrieben:Absurd sind hier bis jetzt nur die Antworten.
Klar wenn ich Pornos drehen will kann ich mir natürlich ein Set aufbauen, wo alles drin ist Licht, Ton- und Videotechnik, da würde es sinn machen.
Wir reden hier aber von paar Homemade Videos, da gebe ich nun mal keine Unsummen aus, dafür das dann jede 5 mal Interesse beim filmen hat.
So, können wir jetzt wieder sachlich bleiben oder triftet es jetzt komplett ab?
Zum Thema Budget: klar ist meine Vorgabe recht gering aber 100-200 EUR ist eine zahl die ich in den raum geworfen habe um ein Orientierungspunkt zu haben. Sollte eine vorgeschlagene Cam bisschen über die Angabe hinaus schlagen ist es jetzt auch nicht weiter tragisch... Sofern hier überhaupt mal ein Tipp/Vorschlag kommt.
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>