Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräuschen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
worshipper
Beiträge: 3

Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräuschen

Beitrag von worshipper »

Hallo,

ich wurde gefragt ob ich nicht bei einem JGA so interview Situationen aufnehmen kann. Das Setup ist minimal jedoch werden die Interviews im freien mit Wind und entsprechenden Umgebungsgeräuschen sein.

Soweit hab ich mit Mikrofon und Tonaufnahme sehr geringe Erfahrung. Gibt es überhaupt für "schmales Budget" entsprechende Geräte?
Auf Anhieb konnte ich sowas finden:
http://www.musicworldbrilon.de/nowsonic ... Gwodb0cK6A

http://www.thomann.de/de/rode_videomicro.htm

An Geräten kommt entweder zur Filmaufnahme ein Iphone 6S oder eine DSLR von Canon zum einsatz.

Jeweils würde ich das Mirkfon mit Stativ außerhalb des Aufnahmebereichs platzieren. Gibt zwar dann ein Langen Kabelsalat aber mehr wird das Budget nicht hergeben?!



plan64
Beiträge: 3

Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräuschen

Beitrag von plan64 »

Wenn das Mikro auf einem Stativ (also in einiger Entfernung) steht brauchst Du eher ein Richtmikrofon, das wäre das Newsonic.
Ich habe mir vor ein paar Wochen das SE electronic Laser gekauft:
http://www.musicworldbrilon.de/seelectr ... laser.html
Ich hatte es schon auf mehreren Veranstaltungen (haupsächlich "indoor") im Einsatz und kann nur gutes berichten.

Aber vielleicht ist ein Lavalier Micro ein Lösungsansatz.
z.B. Audio-Technica ATR 3350
http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr_3350.htm
Langes Kabel - schnell angesteckt - eigene Stroversorgung und geringe Anschaffungskosten.

Gruß aus Frankfurt



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräus

Beitrag von TomStg »

plan64 hat geschrieben:Wenn das Mikro auf einem Stativ (also in einiger Entfernung) steht brauchst Du eher ein Richtmikrofon
Je dichter sich das Micro an der Schallquelle befindet, desto besser - insbesondere bei lauten Umgebungsgeräuschen. Dazu eignet sich ein Richtmikrofon gut, weil es wegen seiner Bauart seitliche Störgeräusche besonders gut unterdrückt. Aber ein Richtmikrofon ist nicht dafür da, um Distanzen zu überbrücken. Daher gehört dieses nicht auf ein Stativ und schon gar nicht auf die Kamera.

Mit dicht sind hier Zentimeter gemeint. Dh entweder mit Hilfe einer zweiten Person das Mikrofon (außerhalb des Bilds) so dicht wie möglich an den Mund des Sprechers bzw Sprecherin bringen oder ein Lavalier-Micro mit Nierencharakteristik zum Anstecken benutzen.

Für die Mikros ist billiger Akustikschrott rausgeworfenes Geld. Dh entweder ca ab 250 Euro aufwärts je Mikro ausgeben oder ein solches mieten. Welches Mikro konkret verwendet werden kann, hängt von der benutzten Kamera ab. Und die Verbindung zw Mikro und Kamera per Kabel oder Funk hängt sehr von der Aufnahmesituation ab. Für beides sind weitere Detailinformationen nötig.



ruessel
Beiträge: 10322

Re: Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräus

Beitrag von ruessel »

Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräuschen
Ein Richtmikrofon ist in dieser Situation nicht optimal und führt zu frust. Das beste ist ein Lavalier, ich hatte da mal ein extremtest gemacht:

http://forum.slashcam.de/8-vt120918.htm ... &start=245

(gaaaanz unten auf der Seite)
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51