Adobe After Effects Forum



Multi Display Bespieglung



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
BIAAATZ
Beiträge: 6

Multi Display Bespieglung

Beitrag von BIAAATZ »

Moin Moin,

Ich soll für eine Multidisplay Video Installation realisieren.

Es sollen 6-10 Displays bespielt werden, einige davon Hochformat einige Querformat.

Es soll natürlich nicht auf allen Displays das gleiche Laufen.

Die Inhalte sollen ineinander übergehen. Dummes Beispiel Fisch schwimmt von Display A in Display D.

Jetzt ist meine Frage wie ich hier vorgehen sollte. Soll ich für jedes Display ein Video erstellen oder soll ich ein Video mir riesiger Auflösung erstellen?

Und wie kann ich das ganze abspielen lassen?

Cheers Kevin



phili2p
Beiträge: 194

Re: Multi Display Bespieglung

Beitrag von phili2p »

Welches Budget steht Dir zur Verfügung? Wie viele Monitore sind es und sind das 4K, HD, SD oder gemischt? Dann kannst Du Dir überlegen, ob es sinnvoller ist, einen zentralen Rechner oder pro Monitor einen Rechner oder zwei, drei Monitore pro Rechner zu bespielen. Der Sync mehrerer Rechner ist über ein LAN möglich, aber vielleicht ist ein leistungsfähiger Rechner mit mehreren Grafikkarten einfacher in der Umsetzung.

Vor allem: Lass Dir vorher genau Angaben zum Aufbau, insbesondere die Abstände und Ausrichtung der Monitore zu einander geben. Sonst wird das mit dem Timing nicht funktionieren.

Du kannst Dir dann ein demensprechendes Setting in Deiner Software zurechtlegen und eine Maske drauflegen, die die Abstände aufzeigt. Das hilft beim Timing und genügt in einer geringen Qualität.
Die einzelnen Fenster als Subcomps anlegen und dann einzeln in der entsprechendne Qualität ausgeben.



BIAAATZ
Beiträge: 6

Re: Multi Display Bespieglung

Beitrag von BIAAATZ »

Danke für die Antwort.

Budget ist momentan noch nicht absehbar.

Ale Displays sind 40 Zoll HD Displays. Wie es aussieht wohl alle Hochformat.

Der Plan war bisher das ganze über einen Rechner mit mit 2-3 QUADRO K1200 zu füttern.

Ich versteh bisher nicht wie ich das in AE anlegen soll.

Meinst du ich soll das ganze auf eine Fläche legen und dann anschließend die Maske drüber legen die der Display Aufteilung entspricht?

Welcher Player würde ich dafür anbieten und wie läuft die Steuerung im Netzwerk?

Cheers



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Multi Display Bespieglung

Beitrag von Jake the rake »

Solltest du mac verwenden setze dich mit vdmx5 auseinander...

LGJ



phili2p
Beiträge: 194

Re: Multi Display Bespieglung

Beitrag von phili2p »

Sagen wir, es sind 4 HD Monitore im Hochformat und die stehen alle nebeneinander. Dann kannst Du doch eine Comp in AFX erstellen, die diese Größe hat. Dann kannst Du das Timing und die Position der Objekte, die vorbeiziehen sollen besten anpassen.
Die finalen Videofiles kannst Du dann aus den Subcomps nehmen. Sie sollten alle die gleiche Länge haben und sich synchron mit einer VJ-Software im Loop spielen lassen. Lösungen gibt es da zuhauf, viele davon sind mir unbekannt.
Ich hab mir da einst mit PureData Patches für mehrere Rechner gebastelt und bei anderen Projekten die Videos als Einzelfiles abgegeben, die dann der Theatertechniker über seine Software abgespielt hat.
Im Idealfall bekommst Du die Monitore nebst Aufbauplan nach Hause und Du baust Du die 1:1 auf und kannst das dann auch testen. Inklusive Stromausfall, Anordnung der Displays usw.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Multi Display Bespieglung

Beitrag von Peppermintpost »

-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36